App im Playstore
Pfeil rechts
1726

Zitat von TiffyK:
So. Meine Nase läuft und ich schwitze wie ein Affe, Erkältung im vollen Gange.
Das erklärt, warum´s mir so sch... geht / ging.
Kennt das noch jemand, dass sich bei so einer Lappalie alle psychischen Symptome verschlechtern ?

Toll, und heute abend noch essen gehen

@TiffyK wegen einem Serotonin Syndrom brauchst du dir meine ich keine Sorgen zu machen. Ich hatte auch immer fliessende Übergänge bei einem Mediwechsel, heute noch dies, morgen schon das Neue. Weiter habe ich im Moment noch 3 AD pro Tag, 300 mg Bupropion, 5 mg Escitalopram und 50 mg Trimipramin.
Liebe Tiffy, das Bupropion wirkt auf Noradrenalin und Dopamin. Manche sagen, dass es nicht gegen die Ängste hilft, das kann ich bei mir so nicht bestätigen. Ich bin mutiger, seit dem ich das Bupropion nehme und wie bereits erwähnt, der Antrieb ist um so vieles besser, auch die Müdigkeit. Ich möchte dir das wirklich nahelegen, denn bei mir hat es wirklich Wunder gewirkt, unter Escitalopram dachte ich, das wird nie mehr was mit mir. Vielleicht schlägt es bei dir ja auch so gut an? Eventuell dann auch in einer Kombination, ein anxiolytisches AD auf die Nacht, das Bupropion am Morgen. Eventuell auch mit einem SSRI kombiniert.

Mir ging es GENAU GLEICH: ich konnte nichts umsetzen! Ich hatte keinen Abstand zu meinen Gedanken und Gedankenstrudeln, ich wurde jedesmal ganz tief in die Spirale hineingezogen. Und diese bleierne Müdigkeit dazu, das war Horror. Ich wusste, ich sollte einen Spaziergang machen, mich bewegen, aber das war so schwer, weil ich so müde war. Den Haushalt zu schmeissen, eine Riesige Aufgabe, ging nur gestaffelt, verteilt auf etwa 3 Tage (nur das putzen, ohne Wäsche). Manchmal dann auch wieder den Komposteimer leeren wieder eine grosse Aufgabe. Konzentration war schlecht, dreimal die gleiche Seite gelesen. Ich verstehe dich da total!

Und ich bin ganz sicher, dass du auch von der Minidosis Benzo weg kommst. Schritt für Schritt Tiffy. Die Ärzte sagen so Vieles, lass dich von denen nicht verunsichern. So soll z.b. Venlafaxin nicht auf das Gewicht wirken, denkste, ich ging auf wie ein Hefeküchlein, bei Citalopram aber nicht. Also geh deinen Weg, Schritt für Schritt.

Zitat von TiffyK:
So. Meine Nase läuft und ich schwitze wie ein Affe, Erkältung im vollen Gange.
Das erklärt, warum´s mir so sch... geht / ging.
Kennt das noch jemand, dass sich bei so einer Lappalie alle psychischen Symptome verschlechtern ?

Toll, und heute abend noch essen gehen


Hi Tiffy,

und wie ich das kenne...

Es ist wirklich so, das die kleinste Kleinigkeit meinen Körper total aus dem Gleichgewicht bringt, auch wenn ich mit AD gut eingestellt bin und es mir gut geht.

Eine Erkältung oder ein Husten, die Periode etc. alles wirft mich aus der Bahn

A


Citalopram Einnahme -30mg / keine Verbesserung

x 3


Immer diese unterschwellige Angst es könnte was ernsteres sein. Da
Mit Kämpfe ich auch. Zwar schon besser aber im Hintergrund doch vorhanden .
Axel

Mm, Naja, Venlafaxin macht eher in hoher Dosierung mehr Antrieb und weniger Hunger, erst bei mehr als 300 mg treten Noradrenalin und dopamin hemmung so richtig zu Tage. Sonst ist es eher ein SSRI.
Will man mehr Noradrenalin muss man eher Milnacipran nehmen

Wobei ich mit 75 mg Venlafaxin schon schwitze und Herzrasen kriege. Habe also anscheinend mehr als genug Noradrenalin

@TiffyK

Schon mal Venlafaxin, Duloxetin oder Milnacipran probiert?

Zitat von Serthralinn:
@TiffyK

Schon mal Venlafaxin, Duloxetin oder Milnacipran probiert?


Nein. Venlafaxin möchte ich nicht wegen der Absetzproblematik.

Milnacipran hab ich aber im Hinterkopf

https://psychiatrietogo.de/2016/08/22/n ... lnacipran/

Werde übernächste Woche mit meinem Neurologen sprechen.
Citalopram und Bupropion , wird er vermutlich ablehnen, da er gegen Kombis ist, mal sehen.

Heute lenke ich mich den ganzen Tag schon ab, aber mit Citalopram kommen immer wieder negative Gedanken durch.
Ich hab das Gefühl, es zieht mich noch mehr runter, als ohne.
Dafür blockt es Panik.

Kaum nehme ich wieder Citalopram, hab ich auch wieder Herzstolpern. War unter Sertralin weg.
Geschwollene Augenlider hatte ich letzte Nacht auch leicht, ich weiß nicht mehr, was bei mir wirklich der Auslöser ist.

Vielleicht bin ich auch plötzlich nach all der Zeit auf das Benzo allergisch, kein Plan.

Ich grüble jetzt einfach nicht darüber, und warte mal ab. Nehmen muss ich's ohnehin.

Angeblich löst Escitalopram ja weniger Nebenwirkungen bzw Allergien aus als Citalopram, da es reiner ist, vielleicht wäre es auch noch mal ein Versuch, ob es nicht doch noch mal wirkt.

Milnacipran klingt gut. Das könnte dir helfen wegen de Müdigkeit.

Zitat von Freisein:
Milnacipran klingt gut. Das könnte dir helfen wegen de Müdigkeit.


Ich denke auch, es wäre vielleicht das richtige für mich. Die einzige Sorge ist, dass es Angst und Panik verstärkt, durch die Noradrenalinwirkung. Andererseits hat es ja auch erfolgreiche Einsätze bei Angststörungen und Zwangsgedanken.

@tiffy

Hattest du unter Escitalopram auch Herzstolpern? Unter Citalopram hatte ich die ja damals auch verstärkt.

Mir geht es heute auch wieder eher bescheiden. Seit Tagen wieder Probleme mit dem Blutdruck. Hatte Wochenlang Super Werte. Heute wieder Werte um die 170/110. Fühle mich auch total benommen.
Hatte gestern zur Probe 15 mg Escitalopram genommen. Da kamen dann wieder Ängste durch. Heute wieder bei 10 mg. Habe davor ja auch einige Wochen 15mg genommen. damit war ich dann auch etwas agiler. 10 mg scheinen eher beruhigend zu wirken.

Habe heute aber auch eine geringere Dosis Tavor genommen.

Petrus

Zitat von TiffyK:
Zitat von Freisein:
Milnacipran klingt gut. Das könnte dir helfen wegen de Müdigkeit.


Ich denke auch, es wäre vielleicht das richtige für mich. Die einzige Sorge ist, dass es Angst und Panik verstärkt, durch die Noradrenalinwirkung. Andererseits hat es ja auch erfolgreiche Einsätze bei Angststörungen und Zwangsgedanken.


Das siehst du dann, wenn du es ausprobierst. Probieren geht über studieren. Mach dir wenn möglich nicht so viele Gedanken resp. andere Gedanken. Am besten nicht zu sehr über mögliche Unanehmlichkeiten nachdenken, sondern was besser sein könnte mit dem Medi. Das hilft auch. Du bist ja mittlerweile ein alter Hase in Sachen Medi und hast alles durchgestanden und überlebt.

@petrus7

Nein, mit Escitalopram hatte ich nichts dergleichen. Allerdings ist die Einnahme schon an die zehn Jahre her.

Dumm nur, dass es jetzt zu Jahresbeginn 16 bei Wiedereinnahme nicht mehr gewirkt hat.

Sonst wäre das auch noch ne Option.

@Freisein

Oh ja
Heute war darüber hinaus auch ein besserer Tag, ich hab mich gezwungen, relativ aktiv zu sein und mich nicht so sehr mit dem Mist zu beschäftigen.

Allerdings bin ich jetzt wenige Stunden nach der Citalopram Einnahme wieder sehr müde

Ich hab am 16.11. den nächsten Neurologen Termin.

Mal sehen.

Hallo,
so jetzt nach fast 4 Wochen Escitalopram ist das mit der Müdigkeit wesentlich besser geworden hab jetzt Tage
wo ich aktiver bin. In 1.5 Wochen beginnt die Wiedereingliederung Versuch bis dahin jeden Tag mit Struktur zu gestalten. Am Dienstag Termin beim Psychiater und Ausarbeitung des Wiedereingliederungsplans.
Axel

@TiffyK bis zum 16. ist zum Glück nicht mehr ganz so lang. Aber immer noch lang genug, wenn man drinsteckt. Wünsche dir auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen und dass bei diesem Termin was gutes für dich rauskommt

Habe heute kiloweise gegessen und war in der Stadt. War so kaputt von ein bisschen in der Stadt gehen. Wahnsinn. Wenn ich an die Arbeit morgen denke, verliere ich wieder jede Hoffnung. Ich habe absolut null Energie. Das Escitalopram raubt mir jede Energie, Hoffnung, Motivation, Antrieb. Dafür ist die Angst, Panik und Zwänge besser. Seufz

@TiffyK

Ich konnte Venlafaxin problemlos durch Escitalopram ersetzen ohne jegliche Probleme.

Ich komm mit Escitalopram einfach keinen Schritt weiter. Ich kann so viel schlafen, essen und so wenig aktiv sein. Vielleicht sollte ich auch mal Bupropion versuchen. Leider ist der nächste Termin beim Facharzt erst nächsten Monat.

Ich hab gestern 30 mg Citalopram genommen, und war heute super müde. Hab mich dennoch gezwungen, sehr aktiv zu sein, aber es ist so kein Zustand. Ich war ab mittags dann total dereal, Gefühl wie Watte im Kopf etc. Dann von einer Sekunde auf die andere das totale Depressionsloch mit Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit.

Das Positive: mit 30 mg Citalopram kann ich einkaufen gehen etc. ohne Panikattacken oder Ängsten.
Aber nichts macht echte Freude. Auch ein langer Spaziergang mit dem Hund in toller Herbstlandschaft und Sonne, gibt mir nichts, das kenn ich so gar nicht von mir.

Also in hoher Dosierung nimmt mir Citalopram die Panik, dafür aber auch die Lebensfreude.

Mit 20 mg war ich nicht wirklich angstfrei, und trotzdem benommen.

Hab heute allerdings nur 20 mg genommen und werde mal sehen, ob dann morgen wieder mehr Angst durchkommt.

Ich glaube allerdings auch, dass dieses Dosis-hopping nicht gut sein kann.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Mir geht es ganz genauso.

Zitat von TiffyK:
Ich glaube allerdings auch, dass dieses Dosis-hopping nicht gut sein kann.


Mache ich auch andauernd. Ich weiß immer noch nicht für welche Dosis ich mich entscheiden soll.

Meiner Mutter wurde aber auch ein Dosishopping unter Venlafaxin verordnet. Ein Tag 75mg, den anderen Tag 150 mg, usw. Also kann es ja nicht so gefährlich sein.

Petrus

Gefährlich nicht, aber man kommt nicht richtig weiter

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore