App im Playstore
Pfeil rechts
1726

Tiffy..Steiger dich nicht rein das führt meistens in Panikattacken da hat mir die Therapie gut geholfen bin auch einer von denen die sehr in sich reinhören. Wenn du das Citalopram gut vertragen hast bleibe dabei. Der
Wechsel von dem Medis stresst das ZNS und ruft häufig Reaktionen hervor.
@ Petrus ... bis auf die Migräne geht's soweit
Axel

Zitat von Blues63:
@ Petrus ... bis auf die Migräne geht's soweit



Ich dachte es wäre mehr eine Frauenkrankheit.

Ich habe manchmal Spannungskopfschmerzen. Da sind die Kopfschmerzen zwar nicht so stark aber ich fühle mich dann immer ausgelaugt. Bekomme dabei immer Herzprobleme.

Petrus

A


Citalopram Einnahme -30mg / keine Verbesserung

x 3


Hasse das auch legt einen total lahm.
Axel

Zitat von petrus57:
Wie geht's denn den anderen die hier sonst immer geschrieben haben?


Mir geht s gut
Ich bin ganz überrascht, dass ich das nun schon seit längerer Zeit sagen kann. War gestern in grossen Möbelhäusern, gucken wegen einem Esstisch und Stühlen. Im schwedischen war mir Zuviel los und im Conforama auch, trotzdem ging es einigermassen. War danach ziemlich kaputt, Esswaren einkaufen hat dann mein Freund übernommen. Dann früh ins Bett und sehr gut ein- und durchgeschlafen. Der Tinnitus meldet sich wieder öfter, geht aber auch wieder weg. Ich bin guter Hoffnung, dass es doch wieder wird mit mir (hatte lange Zeit gedacht, bestimmt ein Jahr, ich habs verdorben und das wird nicht mehr, das wird nun mein Leben, habe an Exit rumstudiert, falls es auch die nächsten Jahre so bleiben sollte).

@ Freisein ... genieße es wenn es dir gut. Das Leben kann trotz allem wunderbar sein
Axel

Bis gerade geschlafen und immer noch unendlich müde. Könnte noch stunden weiter schlafen. Muss aber um 18 zu Bekannten. Ob ich das zeitlich schaffe?

Hab mit sertralin bei Stress auch diese Panik. Zeitweise fühlt man sich auch gut. Jetzt unter Escitalopram wieder komatös. Schlafe auf der arbeit bis zu 100x ein, zucke und wache wieder auf. Furchtbar. Weiß nicht, wie ich Montag morgen aufstehen soll

Eigentlich hatte ich ja überhaupt keinen Stress. War auch absolut zufrieden mit Sertralin.

Naja. Vor einer halben Stunde hab ich wieder Citalopram genommen, 25mg.
Hundemüde bin ich ohnehin, werde wohl richtig krank, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und so ein Grippe- Gefühl.
Naheliegend, mein Freund war von Montag an übel erkältet.

Fühl mich irgendwie wie nicht richtig da, und das macht mir Angst und depressive Gedanken kommen auch wieder hoch.

Außerdem mach ich mir Sorgen, ob das Citalopram mit dem restlichen Sertralin von gestern ein Serotonin Syndrom auslösen könnte.

Ich bin echt hoffnungslos, ob ich nochmal auf die Beine komme.
Citalopram hat zwar die Panik genommen, aber mich völlig gelähmt und depressiv gemacht.

Und ohne einem unterstützenden Medi komm ich gerade nicht mehr vorwärts.

Auf was wirkt eigentlich Bupropion ?

Die Wirkung von Sertralin war seltsam.
Neben der Angstfreiheit und Zuversicht kamen ja nun nach ner knappen Woche nicht nur die Panikattacken , ich wurde auch sehr aggressiv und gereizt.

Jetzt hoffe ich erstmal, dass ich auf Citalopram nicht allergisch reagiere und es irgendwie wirkt.

Ich brauch ein richtig starkes Antidepressivum, das aber keine Panik auslöst.

Vielleicht sollte ich auch einfach mal nur Johanniskraut hochdosiert nehmen.

Nächste Allergie lässt dann wohl grüßen ...

Seufz. Aggressiv und gereizt ist auch nicht so selten. Das erklärt vermutlich manche Gewalt Tat unter Sertralin. Und Panik mit Sertralin kenne ich auch bestens.

Ich werde langsam wahnsinnig und weiß einfach nicht mehr weiter. Jetzt bin ich so schlapp, ich kann die einfachsten Dinge nicht. Einen Kaffee kochen kostet bereits massig Energie. Es ist zum Verzweifeln.

Bupropion mit Escitalopram wird vermutlich ähnlich wirken wie fluoxetin oder Sertralin befürchte ich. Oder wie Duloxetin oder Venlafaxin. Oh man, soll ich SSRI absetzen und Pregabalin oder Mirtazapin probieren oder Buspiron?
Aber das hilft doch nicht bei Zwangsstörung

Zitat von Serthralinn:
Seufz. Aggressiv und gereizt ist auch nicht so selten. Das erklärt vermutlich manche Gewalt Tat unter Sertralin. Und Panik mit Sertralin kenne ich auch bestens.

Ich werde langsam wahnsinnig und weiß einfach nicht mehr weiter. Jetzt bin ich so schlapp, ich kann die einfachsten Dinge nicht. Einen Kaffee kochen kostet bereits massig Energie. Es ist zum Verzweifeln.

Bupropion mit Escitalopram wird vermutlich ähnlich wirken wie fluoxetin oder Sertralin befürchte ich. Oder wie Duloxetin oder Venlafaxin. Oh man, soll ich SSRI absetzen und Pregabalin oder Mirtazapin probieren oder Buspiron?
Aber das hilft doch nicht bei Zwangsstörung


Fluoxetin und Sertralin sind eindeutig und endgültig gestrichen bei mir.
Mit Pregabalin schlittert man, wenns dumm läuft, in eine üble Abhängigkeit, das brauch ich nicht auch noch. Mirtazapin macht noch mehr Hunger als SSRI und wirkt ja auch nicht gerade antriebssteigernd.
Eben... ich brauche auch noch was, um die verdammten Zwangsgedanken zu deckeln.

Kaffee kochen schaff ich gerade noch, muss ja nur den Knopf des Vollautomaten drücken.
Bin aber auf Schokocappuccino umgestiegen, weil fast kein Koffein.

Ich glaube, mein Körper hat keine Lust mehr auf Medis. Aber nach ca. 20 Jahren mit diesem Mist und unzähligen unterschiedlichen Therapien dachte ich nicht,nochmal so in ein Loch zu fallen, und jeder Arzt legt mir nahe, ein AD zu nehmen.
Alles in den Therapien erlernte kann ich momentan auch gar nicht anwenden, mein Kopf ist irgendwie komplett durch.

Deshalb der Gedanke an Johanniskraut, aber das wirkt ja auch nicht so schnell und eben auch nicht gegen Zwangsgedanken.

Zitat von Blues63:
Tiffy..Steiger dich nicht rein das führt meistens in Panikattacken da hat mir die Therapie gut geholfen bin auch einer von denen die sehr in sich reinhören. Wenn du das Citalopram gut vertragen hast bleibe dabei. Der
Wechsel von dem Medis stresst das ZNS und ruft häufig Reaktionen hervor.
@ Petrus ... bis auf die Migräne geht's soweit
Axel


Ja, theorethisch weiß ich das alles, hab so viele Therapien durch, dass ich sie gar nicht mehr zählen kann.
Ich glaube, bei mir kommt gerade alles zusammen. Der Benzoentzug hat mich wohl mehr mitgenommen, als ich dachte, dann eine beginnende Grippe, und der Mediwechsel.
Das Citalopram war aber eben auch nicht gut, sonst hätte ich ja nicht gewechselt. Es hatte leider überhaupt keinen antidepressiven Effekt, trotz 30mg.

Gute Besserung für Deinen Kopf ! Migräne ist übel.

Bis auf die UNENDLICHE Antriebslosigkeit und den riesigen Appetit ist Escitalopram ja einigermaßen hilfreich, aber ich krieg nix mehr auf die Reihe. Auch keine Lösung.

Angenehmer als Panik und Zwänge, aber Naja.

Ich trinke gerade Kaffee WEGEN dem koffein gegen Müdigkeit und Fressattacken

Zitat von Freisein:
Zitat von petrus57:
Wie geht's denn den anderen die hier sonst immer geschrieben haben?


Mir geht s gut
Ich bin ganz überrascht, dass ich das nun schon seit längerer Zeit sagen kann. War gestern in grossen Möbelhäusern, gucken wegen einem Esstisch und Stühlen. Im schwedischen war mir Zuviel los und im Conforama auch, trotzdem ging es einigermassen. War danach ziemlich kaputt, Esswaren einkaufen hat dann mein Freund übernommen. Dann früh ins Bett und sehr gut ein- und durchgeschlafen. Der Tinnitus meldet sich wieder öfter, geht aber auch wieder weg. Ich bin guter Hoffnung, dass es doch wieder wird mit mir (hatte lange Zeit gedacht, bestimmt ein Jahr, ich habs verdorben und das wird nicht mehr, das wird nun mein Leben, habe an Exit rumstudiert, falls es auch die nächsten Jahre so bleiben sollte).


Das klingt toll.
Deshalb hab ich ja diese Angst, dass ich die Minidosis Benzo zeitlebens weiter nehmen muss, und deshalb nie mehr auf die Beine komme und in einer Anstalt lande.
Keine Ahnung, ob man mit einer Erhaltungsdosis leben kann.
Erhöhen muss ich nicht mehr, aber auf Null geht auch nicht.

Nimmst du aktuell noch Antidepressiva ?

Zitat von Serthralinn:
Bis auf die UNENDLICHE Antriebslosigkeit und den riesigen Appetit ist Escitalopram ja einigermaßen hilfreich, aber ich krieg nix mehr auf die Reihe. Auch keine Lösung.

Angenehmer als Panik und Zwänge, aber Naja.

Ich trinke gerade Kaffee WEGEN dem koffein gegen Müdigkeit und Fressattacken


Hilft mir nicht gegen Fressattacken. Bin auch nur noch am Futtern, das war mit Sertralin aber genauso schlimm.

Zitat von Serthralinn:
Schlafe auf der arbeit bis zu 100x ein, zucke und wache wieder auf.



Gut dass du kein Zahnarzt bist.

Zitat von TiffyK:
Außerdem mach ich mir Sorgen, ob das Citalopram mit dem restlichen Sertralin von gestern ein Serotonin Syndrom auslösen könnte.

Die Wirkung von Sertralin war seltsam.Neben der Angstfreiheit und Zuversicht kamen ja nun nach ner knappen Woche nicht nur die Panikattacken , ich wurde auch sehr aggressiv und gereizt.



Ich hatte auch von einen Tag auf den anderen von Sertralin auf Escitalopram gewechselt. Und ich hatte ja 150 mg Sertralin. Da wird schon nichts passieren.

Dann kannst du dir ja vorstellen wie ich mich mit den 150 mg Sertralin in der Klinik gefühlt habe. Und ich sollte noch auf 200 mg hoch. Das Sertralin hat auch meine Zwangsgedanken verstärkt. So schlimm hatte ich die vorher nie erlebt.

Petrus

So. Meine Nase läuft und ich schwitze wie ein Affe, Erkältung im vollen Gange.
Das erklärt, warum´s mir so sch... geht / ging.
Kennt das noch jemand, dass sich bei so einer Lappalie alle psychischen Symptome verschlechtern ?

Toll, und heute abend noch essen gehen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von petrus57:
Zitat von TiffyK:
Außerdem mach ich mir Sorgen, ob das Citalopram mit dem restlichen Sertralin von gestern ein Serotonin Syndrom auslösen könnte.

Die Wirkung von Sertralin war seltsam.Neben der Angstfreiheit und Zuversicht kamen ja nun nach ner knappen Woche nicht nur die Panikattacken , ich wurde auch sehr aggressiv und gereizt.



Ich hatte auch von einen Tag auf den anderen von Sertralin auf Escitalopram gewechselt. Und ich hatte ja 150 mg Sertralin. Da wird schon nichts passieren.

Dann kannst du dir ja vorstellen wie ich mich mit den 150 mg Sertralin in der Klinik gefühlt habe. Und ich sollte noch auf 200 mg hoch. Das Sertralin hat auch meine Zwangsgedanken verstärkt. So schlimm hatte ich die vorher nie erlebt.

Petrus


150 mg ?
Ich hab nur 50 genommen.

Ich bin jetzt einfach mal zuversichtlich, dass nach überstandener Grippe und mit dem Citalopram wieder alles halbwegs ins Lot kommt.
Und die krasse Benzodrosselung muss mein Hirn ja auch noch verarbeiten.


Tiffy gute Besserung wenn du eine Grippe hast kannst du nicht das Essen absagen. Ruhigen Abend machen
Ist da bestimmt besser.
Axel

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore