App im Playstore
Pfeil rechts
1052

@Elly90 Hast du mal Promethazin zum schlafen probiert? Klappt bei mir super, leider immer mit leichten Hangover am nächsten Tag

Hallo zusammen, ich bin gerade auch im Loch und habe zu lange gewartet etwas zu unternehmen . Jetzt steige ich mit Sertralin ein. Ich habe es vor 10 Jahren mal genommen und gut vertragen. Wie lange hattet ihr denn mit der Einschleichphase zu kämpfen? Ich hoffe es dauert nicht arg lang

A


Sertralin Erfahrungsberichte

x 3


Bei mir gab es anfangs eine leichte Verschlechterung, nach 4-5 Wochen gings dann bergauf. Volle Wirkung trat bei mir erst nach 3 Monaten ein, kann sich aber bei jedem anders verhalten. Derzeitige Dosis: 75 mg.

Okay und wieder muss ich Sertralin anfangen war so froh sie nicht mehr nehmen zu müssen ab morgen geht es wieder los

@Jeweledjacky mir geht es sehr gut nehme aber auch nur noch 50mg. Wie geht's dir mit den Mirtazapin?

@Dorian1 das freut mich!
Ich habe das sertralin mittlerweile ganz ausgeschlichen und nehme nur noch mirtazapin. Bisher komme ich damit gut zurecht bzw. Habe keine Verschlechterung oder Nebenwirkungen. Ob es jetzt wirklich was bringt weiß ich nicht es fing ja schon an mir wesentlich besser zu gehen als ich sertralin reduziert habe und mirtazapin noch gar nicht bekommen habe. Aber es geht auch von Woche zu Woche wirklich immer mehr bergauf! Die Klinik tut mir wirklich gut, ich denke die Medikamente machen da auch eigentlich keinen großen unterschied. Ich nehme es aber trotzdem erstmal weiter und irgendwann will ich es ja eh wieder ausschleichen. Aber von sertralin habe ich auf jeden Fall ein Trauma davon getragen, das war ganz ganz furchtbar, ich bin so froh das ich nicht noch auf 100mg erhöht habe. Ich will gar nicht wissen wie mein Körper dann reagiert hätte. Bei 75mg war’s ja schon so furchtbar das ich mir kaum vorstellen kann wie’s noch schlimmer sein könnte. also ja, die ganzen Horror Geschichten von sertralin sind tatsächlich wahr. hier in der
Klinik war auch eine die das bekommen hat und sich dann als sie es paar Wochen genommen hat und erhöht hat etc, sich versucht das Leben zu nehmen. Also Leute seit bitte vorsichtig damit und hört eher auf eurer Gefühl anstatt auf die Ärzte. Nur ihr alleine wisst was gut für euch und euren Körper ist und ihr werdet es spüren!

@Jeweledjacky das freut mich. Ich hatte jetzt sehr viele gute Tage und Wochen aber werde von dem Sertralin immer wieder noch unruhig und angespannt. Seit einer Woche hab ich das wieder ganz schlimm.. es ist aber nichts passiert außer daß ich gerade Sertralin und Mirtazapin von einem anderen Hersteller bekomme.

Mein Arzt mein ich soll wieder erhöhen das möchte ich aber nicht hatte ja Wochenlang 100 und mehr genommen ohne erfolg. Ich schleiche gerade Sertralin aus und nehme ab nächste Woche Paroxetin

Zitat von Jeweledjacky:
@Dorian1 das freut mich! Ich habe das sertralin mittlerweile ganz ausgeschlichen und nehme nur noch mirtazapin. Bisher komme ich damit gut zurecht ...


Ich finde es schwierig, wenn Medikamente, die bei einzelnen zu besonders starken Nebenwirkungen geführt haben, allgemein als gefährlich dargestellt werden.
Mir hat Sertralin sehr gut geholfen und es war sehr verträglich. Bei mir persönlich war Citalopram ganz furchtbar (habe es aber durchgezogen und dann half es auch irgendwann).
Zu meiner Klinikzeit Ende 2022 bekamen bestimmt 80% der Patienten Sertralin und alle haben es gut vertragen.

Ja da hast du Recht man sollte es schon eine Zeit lang nehmen um zu schauen ob es wirkt oder nicht.

Bei mir sind es jetzt 5 Monate, deswegen probiere ich jetzt Mal was anderes aus. Ist halt auch von Krankheit und Mensch total unterschiedlich den einen bringt das was und die anderen vertragen es einfach nicht.

Ich nehme Sertralin zum 3. Mal und bin jetzt bei 8 Wochen. Das einzige was mir jetzt aufgefallen ist, dass die Dauer bis es wirkt jedes Mal etwas länger dauerte. Ich hatte letzte Woche noch einen schlechten Tag, aber seitdem geht es sehr gut. Nehme es gegen Ängste und Angespanntheit.

Zitat von Pauline333:
Ich finde es schwierig, wenn Medikamente, die bei einzelnen zu besonders starken Nebenwirkungen geführt haben, allgemein als gefährlich dargestellt ...

Also bei allen die sertralin nehmen höre ich nur negatives. Ich persönlich finde es super schwierig weil jegliche Ärzte das als nr 1 Mittel direkt verschreiben. Bei starken Ängsten und sensiblen Nervensystem kann es einfach mehr Schaden anrichten als gut tun das ist einfach Fakt. Hätte ich weiter erhöht so wie es meine Psychiaterin wollte dann weiß ich nicht was passiert wäre. Jeder Mensch ist anders das stimmt, das Ding ist das die Ärzte einen meistens nicht gut genug zuhören und direkt das erstbeste verschreiben. Wollte von Anfang an etwas was eher beruhigt und nicht ob mehr antreibt. Hab ja dann auch iwann mirtazapin bekommen und siehe da, es wirkt so so viel besser.

@Dorian1 gut das du das sertralin jetzt ausschleichst! Hatte mir auch schon gedacht das es bei dir nicht gut hilft so wie bei mir. Wir hatten ja auch sehr ähnliche Nebenwirkungen bzw. Symptome wie dieses kitzeln im Körper und dieser Druck auf dem Hals und das Gefühl nicht richtig atmen zu können.

Und vorallem wenn diese Unruhe nicht weg geht nach über 4 Monaten dann wird es auch einfach nicht das richtige Medikament sein!
Ich hoffe das dir das andere jetzt besser hilft. Ansonsten frag doch mal ob du nur mirtazapin nehmen kannst. Wenn man das erhöht wirkt das ja auch Antidepressiv und Angstlösend!

Zitat von Jeweledjacky:
Also bei allen die sertralin nehmen höre ich nur negatives. Ich persönlich finde es super schwierig weil jegliche Ärzte das als nr 1 Mittel direkt ...

Generell hört man beim Einsatz von SSRI viel negatives beim Einschleichen.
Das ist einfach ein krasses Zeug, was man noch dazu üblicherweise in einer sehr schlechten Verfassung beginnt einzunehmen.
Mich hat 2020 Citalopram zweimal in der Einschleichphase zur Selbsteinweisung getrieben.
Die einen vertragen Wirkstoffzusammensetzung A nicht so gut, die anderen Wirkstofzusammensetzung B.

Die anfängliche Unruheverstärkung, die bei jedem SSRI durch die Antriebssteigerung, weil antidepressive Wirkung, auftritt
verschwindet i.d.R. sobald man richtig eingestellt ist. Bis dahin ist es oft eine sehr herausfordernde Zeit.

Mirtazapin ist ein trizyklisches AD, das nicht so stark antidepressiv wirkt wie ein SSRI und deshalb nicht selten nur als Kombipräparat zu einem SSRI gegeben wird, um Schlaf zu fördern. In Monotherapie ist es eher seltener im Einsatz.

Schön, dass es bei dir in der Form hilft.

@Elly79
Das werde ich heute mal meine Ärztin fragen.Opipramol reicht nicht aus

@Elly90 Mach das, also ich finde die Wirkung super. Wirkt an den Histaminrezeptoren und macht deswegen müde.

Hallo,
Ich habe Sertralin auf 75mg erhöht seit 4 Wochen.Nehme Abends noxh 100mg Opipramol.Ich habe mehr Antrieb aber die Ängste sind noch da.Kloß im Hals,Druck auf der Brust.Ich bin seit Monaten erschöpft.Sertralin hat bei mir immer geholfen.Seitdem ich es abgesetzt hab und neu einschleiche zieht sich die Wirkung irgendwie.Ich habe auch sehr viel Stress,das muss ich sagen.Hat jemand Erfahrung damit dass es so lang geht?
Wie ist mirtapazin zum Schlafen?
Liebe Grüße

@Elly90 Ich nehme es mittlerweile zum 3 mal und jedes mal lies die Wirkung etwas länger auf sich warten. Bin jetzt bei 2 Monaten und davon 5 Wochen auf 50 mg und langsam ist es ok, noch nicht ideal. Werde noch auf 75 mg hochgehen, allerdings erst nach meinem Urlaub.
Hatte beim 1. Mal 50 mg, beim 2. Mal 100 mg und nun bisher 50 mg.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Das verstehe ich.Jetzt habe ich mit meiner Therapeutin telefoniert und sie meint,ich solle auf 100mg erhöhen.Ich werde es auch höchstwahrscheinlich erst nach dem Urlaub erhöhen.Ich wünsche dir viel Kraft.Wahrscheinlich werde ich Sertralin immer in verschiedenen Dosis nehmen müssen...

@Elly90 Ich bin aber sonst sehr zufrieden, wenn es dann endlich wirkt ist es großartig.

Also ich nehme Sertralin jetzt zum 3 Mal leider klappt es ohne nicht war 4 Monate frei von allen und jetzt geht es wieder los das einschleichen jetzt war eigentlich ganz angenehme bis auch ein paar Nebenwirkungen wie Kribben im Kopf die auszuhalten sind nur eben ist die Panikattacken ganz schlimm diesmal aber nehme dann eine opipramol da dauert es aber auch eine halbe bis dreiviertel Stunde bis das wirkt aber ich hab denn ganzen Tag über dann keine Panikattacken mehr und wenn hab ich auch noch neurexsan was gut hilft und Verträglich ist da es komplett homöopathisch ist.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore