K
Kowatz
- 95
- 21
- 29
Hallo zusammen, ich habe bisher drei ADs ausprobiert, darunter zählen mirtazapin, trimipramin und opioramol. Das ganz ist schon eine Weile her und leider hat davon nichts bzw. mit negativen Auswirkungen nur gewirkt.
Vor einigen Monaten war ich beim Arzt, dieser hat mir escitalopram zuerst verschrieben, dann bupropion und jetzt Venlafaxin. Das escitalopram und bupropion habe ich nie genommen, bei den Terminen habe ich das auch gesagt, dass ich Angst vor den Nebenwirkungen habe und bupropion zb für rauchentwöhnung ist und ich Angst vor einer PSSD habe. Er hat mir dann jedes Mal das AD gewechselt und jetzt bin ich bei Venlafaxin + Promethazin bei Bedarf, was ich bisher nicht genommen habe aber zumindest von der Apotheke abgeholt habe. Meinen letzten Termin hatte ich vor kurzem und da habe ich ihm mitgeteilt, dass ich das aus Angst ebenfalls nicht genommen habe (Sexuelle dysfunktion, PSSD etc.). Er ist sehr freundlich und meinte es sei kein Problem aber ich soll aufjedenfall eine Therapie machen und er könne mir dann nicht mehr weiterhelfen.
Ich lese hier oft Venlafaxin ist eher schwieriger abzusetzen und sollte nicht als erste Wahl genommen werde, das macht mir wieder Sorgen. Ich habe seit 2,5 Jahren Probleme mit meiner Panikstörung, viele Symptome haben nachgelassen, also ich habe keine Angst oder so aber wenn ich wieder anfange zu arbeiten bin ich innerlich total angespannt, schwitze über die Nacht stark und bekomme pochen/kribbeln in den Beinen und Herzklopfen, hinzu kommt noch das ich oft dann nicht schlafen kann oder Schlafstörungen habe - das ganze geht mittlerweile seit 2,5 Jahren so. Ich kann ja meine Arbeit nicht hinschmeißen, ich bekomme irgendwie innerlich Angst beim Arbeiten - vermutlich weil ich nicht so organisiert bin und einer bürotätigkeit nachgehe? Ich weiß es nicht…
Habt ihr Erfahrungen mit Venlafaxin oder einer der genannten Medikamente? Falls ja, was für Nebenwirkungen habt ihr so verspürt?
Vor einigen Monaten war ich beim Arzt, dieser hat mir escitalopram zuerst verschrieben, dann bupropion und jetzt Venlafaxin. Das escitalopram und bupropion habe ich nie genommen, bei den Terminen habe ich das auch gesagt, dass ich Angst vor den Nebenwirkungen habe und bupropion zb für rauchentwöhnung ist und ich Angst vor einer PSSD habe. Er hat mir dann jedes Mal das AD gewechselt und jetzt bin ich bei Venlafaxin + Promethazin bei Bedarf, was ich bisher nicht genommen habe aber zumindest von der Apotheke abgeholt habe. Meinen letzten Termin hatte ich vor kurzem und da habe ich ihm mitgeteilt, dass ich das aus Angst ebenfalls nicht genommen habe (Sexuelle dysfunktion, PSSD etc.). Er ist sehr freundlich und meinte es sei kein Problem aber ich soll aufjedenfall eine Therapie machen und er könne mir dann nicht mehr weiterhelfen.
Ich lese hier oft Venlafaxin ist eher schwieriger abzusetzen und sollte nicht als erste Wahl genommen werde, das macht mir wieder Sorgen. Ich habe seit 2,5 Jahren Probleme mit meiner Panikstörung, viele Symptome haben nachgelassen, also ich habe keine Angst oder so aber wenn ich wieder anfange zu arbeiten bin ich innerlich total angespannt, schwitze über die Nacht stark und bekomme pochen/kribbeln in den Beinen und Herzklopfen, hinzu kommt noch das ich oft dann nicht schlafen kann oder Schlafstörungen habe - das ganze geht mittlerweile seit 2,5 Jahren so. Ich kann ja meine Arbeit nicht hinschmeißen, ich bekomme irgendwie innerlich Angst beim Arbeiten - vermutlich weil ich nicht so organisiert bin und einer bürotätigkeit nachgehe? Ich weiß es nicht…
Habt ihr Erfahrungen mit Venlafaxin oder einer der genannten Medikamente? Falls ja, was für Nebenwirkungen habt ihr so verspürt?
Heute 10:38 • • 31.08.2025 #1
6 Antworten ↓