
la2la2
- 4543
- 2
- 3611
Antihistaminika (Certyzin) können die Wirkung vom Amitriptylin massiv verstärken.....
Würde ich an deiner Stelle nicht kombinieren.
21.03.2020 15:09 • x 2 #122
Minime
21.03.2020 14:59 • x 1 #121
la2la2
21.03.2020 15:09 • x 2 #122
x 3
Touzai
Mutexia
20.04.2020 21:16 • x 1 #124
Keldor
Zitat von Lotta1983:Hallo Schlaflose, gegen die Depression. Also beruhigen tut mich das Mittel leider noch nicht. Ich habe eine agierte Depression und eine generalisierte Angststörung. Die Unruhe ist nicht mal ein hauch besser?! 20.01. Amitriptylin 25 mg 05.02. Amitriptylin retart 25 mg (abends)12.02. Amitriptylin retard 25 mg (morgens)Bin jetzt bei 75 mg insgesamt. LG Lotta
27.04.2020 00:58 • #125
Keldor
Zitat von SarahCS:Hallo zusammen (: Ich nehme seit etwa 1 1/2 Jahren Amitritylin für meine Depression; abends jeweils 50 Tropfen, d.h. 100 mg. Mein Ruhepuls liegt immer zwischen 100-120, wobei meine Ärztin meinte, dass dies weniger schlimm sei und ich mir darum keine Gedanken machen müsse.Nun ist es so, dass ich mit Allergien und Heuschnupfen geplagt bin. Der Beipackzettel des Amitriptylins sagt jedoch, dass eine Einnahme von Amitritptylin und Antihistaminika nicht erfolgen dürfte. Nun bin ich mir sehr unsicher, ob ich trotzdem das Cetirizin einnehmen soll. Kennt sich jemand von euch damit besser aus oder hat damit bereits Erfahrungen gemacht? Über Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen Liebe Grüße,Sarah
27.04.2020 01:01 • #126
MiniMami30
Schlaflose
22.06.2020 12:35 • #128
Ariisha
Spikeac
31.01.2021 14:40 • x 1 #130
Ariisha
Zitat von Spikeac:Nortriptylin ist fast wie Amitriptylin nur hat es weniger Nebenwirkung. Wird halt bei Depressionen verschrieben die Augenscheinlich keine Ursache finden zuerst. Ist irgendwas passiert vieleicht was dich in eine Angst versetzt hat?
31.01.2021 15:18 • #131
Ariisha
31.01.2021 15:23 • #132
Marco32
KS10
10.05.2021 11:04 • x 1 #134
Marco32
Zitat von KS10:mein Psychiater auch...er meinte das könnte meine ganze Problemsymptomatik mit einmal abdecken. bisher hatte ich fast nur SSRI, ma gucken wie das wirkt...ich hab bestimmt zehn Jahre Schlaf nachzuholen^^Ich würde mich mal anschließen, hab es auch verschrieben bekommen. Meine Hausärztin schwärmt davon. Trau mich irgendwie noch nicht ganz ran.
10.05.2021 11:20 • #135
KS10
Zitat von Marco32:mein Psychiater auch...er meinte das könnte meine ganze Problemsymptomatik mit einmal abdecken. bisher hatte ich fast nur SSRI, ma gucken wie ...
10.05.2021 11:25 • #136
Marco32
Zitat von KS10:Was hast du für Symptome wenn ich fragen darf?
10.05.2021 11:34 • #137
Schlaflose
Zitat von Marco32:Hallöchen. Hat jemand Erfahrung mit dem Medikament?wurde vom Doc jetzt von Sertralin auf Amitriptylin umgestellt, welches ich ab nächster Woche (25mg, langsam steigernd) einnehmen soll. Mich würde interessieren wie eure Erfahrungen bezüglich des Schlafverhaltens damit sind, und ob ihr am Folgetag gut in die Gänge ...
10.05.2021 11:37 • x 1 #138
Marco32
Zitat von Schlaflose:Ich hatte 9 Jahre lang Amitriptylin wegen meinen Schlafstörungen. Bei der Einschleichphase war ich die ersten Tage zu nichts fähig. Glücklicherweise habe ich das in den Urlaub gelegt, denn Arbeiten oder Autofahren wäre nicht möglich gewesen. Ich hatte Benommenheit, Schwummrigkeit, Schwindel, leichte Übelkeit ...
10.05.2021 11:50 • #139
Annalehna
10.05.2021 11:55 • x 1 #140
x 4