ich war lange nicht online hier weil meine früheren Symptome mich zum Glück bisher in Ruhe lassen, dafür habe ich jetzt ein anderes Problem. Kurz gesagt geht es um meine Beziehung und die Tatsache, dass wir uns was unseren Wohnort angeht nicht einigen können und ich mich frage ob nur noch eine Trennung infrage kommt.
Wir sind dieses Jahr 10 Jahre zusammen und wir haben viel gemeinsam durchgestanden.
Ich bin damals fürs Studium in die Region gezogen, habe ihn kennengelernt und lange auch gar nicht drüber nachgedacht irgendwann wieder wegzuziehen. Meine Heimat ist 300 km entfernt.
Mein Freund hat eine chronische Erkrankung diagnostiziert bekommen als wir 5 Jahre zusammen waren, wegen der er auch schon öfter lange krankgeschrieben und auf Rehas war. Ich habe mich in dieser Zeit um alles gekümmert, habe den Haushalt geschmissen während er fast nur im Bett liegen konnte, war Vollzeit arbeiten und es hat mich natürlich sehr belastet, dass ich nicht wusste ob es jemals besser wird, ob der Schub schlimmer wird, er jemals wieder arbeiten gehen kann usw.
Alles in allem also sehr anstrengende Jahre. Kurz nach seiner Diagnose hat er einen Welpen angeschafft mit der Aussage er nimmt ihn mit zur Arbeit und kümmert sich um Erziehung etc. Das war als ich gerade so meine Angststörung überwunden hatte, daher war ich eigentlich noch nicht bereit aber er wollte es unbedingt. Ratet mal wessen Chef plötzlich doch gegen einen Hund war. Also kam er auf einmal jeden Tag mit mir ins Büro und da mein Freund immer erschöpft war nach der Arbeit blieb auch das meiste der Erziehung an mir hängen. Wir haben einen sehr sehr komplizierten Hund erwischt und das hat mir zu all den anderen Herausforderungen wirklich den letzten Nerv geraubt. Wir sind dann aus der Stadt raus aufs Land gezogen. In den darauffolgenden Jahren war es immer wieder so, dass es meinem Freund schlecht ging, sowohl körperlich als auch psychisch und er dann mehrere Wochen oder Monate krankgeschrieben war. Ich habe mich oft alleingelassen gefühlt. Er wollte oder konnte nichts unternehmen, wir machten keine Urlaube, keine Unternehmungen außer am Wochenende mal mit dem Hund eine kleine Wanderung. Ich hatte immer weniger Energie um Kontakte zu Freunden zu pflegen und da wir nun so weit draußen wohnen war es auch nicht mehr möglich mal spontan was mit Leuten zu machen.
Wer bis hier hin gelesen hat, schon mal Danke!
Seit ca. letztem Jahr falle ich immer mehr in ein Loch weil mir bewusst wird dass ich mir mein Leben anders vorgestellt habe. Ich habe lange alles in mich reingefressen bis es mir so schlecht ging, dass es nicht mehr ging. Ich habe mit meinem Partner über vieles geredet, ihm das alles hier auch so mitgeteilt. Manches hat sich verändert, wir unternehmen wieder etwas mehr, er übernimm mehr im Haushalt, wir teilen unsere Bedürfnisse mit.
Aber ein zentrales Problem bleibt, nämlich dass ich mich an unserem Wohnort absolut nicht mehr wohl fühle und gerne in meine Heimat ziehen möchte. Aber er will das absolut nicht.
Dort habe ich ein paar alte Freunde, fühle mich wohl und wir hätten beide viele berufliche Möglichkeiten. Zudem hätte ich dort Unterstützung wenn es ihm mal wieder schlechter geht und ich müsste nicht alleine zuhause sitzen. Dort lebt auch meine ganze Familie die uns immer unterstützt und zu der wir einen engen Kontakt haben, während seine Eltern nur 40 km entfernt wohnen und wir die maximal 3x im Jahr sehen. Auch Freunde haben wir kaum noch hier wo wir jetzt leben. Es gäbe viele weitere Argumente in meine Heimat zu ziehen.
Mein Partner möchte aber hier nicht weg sondern am liebsten ein Haus auf dem Dorf kaufen. Ich weiß jetzt schon dass das schief geht, er hat eh nie Energie und dann will er alleine ein Haus renovieren… inzwischen habe ich nur noch Bauchschmerzen wenn ich an die Zukunft denke. Und je mehr Zeit vergeht desto fremder fühle ich mich hier in der Region. Ich denke daher in letzter Zeit viel darüber nach mich zu trennen und einfach mein eigenes Leben zu führen aber ich schaffe es auch nicht weil da doch noch zu viele Gefühle sind und diese Gedankenspirale macht mich wahnsinnig.
Sorry für den langen Text aber es musste mal raus…
War jemand von euch schon mal in so einer Situation? Würdet ihr euch trennen, seht ihr einen Kompromiss? Danke an alle die das hier ganz gelesen haben
15.04.2025 19:34 • • 19.04.2025 x 4 #1