App im Playstore
Pfeil rechts
17

Hallo

Tut mir leid, wenn ich nichts ins Detail gehen will fürs erste. Ich bin mittendrin im Mobbing und es ist auch eine alte Wunde, die aufreißt.
Meine Fragen sind; kann ich die Frau vom Chef ignorieren, wenn sie mich mobbt? Die möchte nämlich in der restlichen Zeit auch von mir gemocht werden und hat ein starkes Geltungsbedürfnis.
Ich habe aber den Eindruck, dass ich immer ein Mobbingopfer bleibe, wenn ich nicht auch mal kalt oder distanziert bleiben kann.
Mit allen anderen ist schon lange alles ok und bis auf dass der Chef vor einem Jahr mal eine schlechte Phase hatte (wo auch die anderen drunter gelitten haben), ist alles ok.

Es hat mit ihr vor paar Wochen relativ harmlos angefangen und jetzt sind wir an einem Punkt wo sie über mich dumme Sprüche ablässt, als ob ich noch ganz neu und in Probe wäre. Also zB dass mir meine Leistungen oder mein Können komplett abgesprochen wird. Das ist jetzt nur ein Beispiel. Für die anderen Vorfälle mit ihr, hab ich grad keine Kraft.

Gestern 06:52 • 10.10.2025 #1


10 Antworten ↓


Zitat von Alyia:
Hallo Tut mir leid, wenn ich nichts ins Detail gehen will fürs erste. Ich bin mittendrin im Mobbing und es ist auch eine alte Wunde, die ...

Ich würde da ganz klar nachfragen wo das Problem liegt. Ich bin da sehr Griffig, und Selbstbewusst. Nur weil andere einen Posten über mir stehen heißt es nicht mich herabblickend behandeln zu dürfen, denn auch die waren mal an der selben Stelle. Den Zahn würde ich sehr schnell ziehen. Und ja, es geht hier um die Arbeit, ich denke mir da allerdings, es gibt überall Arbeit wenn sie damit nicht klar käme. Und man darf ja seine Meinung äußern ..
Andernfalls den Chef selbst ansprechen.

A


Wenn die Frau vom Chef mobbt

x 3


Die Frau vom Chef, fühlt sich oft selber als Chef und lässt das an den Mitarbeitern aus.
Leider ist da nur selten Unterstützung vom Chef zu erwarten, weil der selbst unterm Pantoffel steht.
Ich würde auch ganz unschuldig fragen, wenn die wieder so ein Ding startet, wo das Problem liegt und wie wir es gemeinsam besser machen können.
Allerdings ist da wirklich schwer zu raten, weil man ja den Charakter der Chefin nicht so genau kennt und daher die Reaktion nicht abschätzen kann.
Ist es eine Furie, dann besser ignorieren und warten, bis sie sich ein neues Opfer sucht oder sich was anderes suchen.
Sollte die Chefin real was auszusetzen haben, dann das abstellen und keinen weiteren Grund liefern.

Zitat von Alyia:
hab ich grad keine Kraft.


Nee, aufgeben is nicht.

Schau, Chefs oder deren Weiber haben nur die Macht über einen, wenn es um Beschäftigung , sprich Arbeit geht. Man ist darüber hinaus nicht wirklich von denen abhängig und muss Mobbing oder herablassendes Verhalten nicht dulden.

Schlimmstenfalls können Sie dich kündigen.

Insofern, das ist jetzt auch eine wunderbare Challenge für Angstpatienten:

Wie es schon gesagt wurde, sprich sie einfach ganz sachlich auf ihre Art und Weise an: Frau XY, mir ist aufgefallen, dass sie scheinbar ein Problem mit mir haben. Können wir das miteinander besprechen? Oder so ähnlich.

Deine Gedanken im Hintergrund bleiben dabei sachlich und klar und dir selbst zugewandt. Gleichzeitig bist du offen und auch kritikfähig. Das Ergebnis des Gespräch ist dir erstmals egal, du wartest einfach ab, was kommt.

Nicht bockig werden oder pampig, du bleibst freundlich.

Anhand deren Reaktion oder Antwort weisst du dann was Sache ist und kannst reagieren.

Das Ganze hat mit der inneren Einstellung zu tun: Keine Erwartung, du willst nur wissen, was wirklich Sache ist. Wo drückt der Schuh.

Ich kenne das aus meiner Zeit beim Arzt. Deren Frauen, oder manche Kolleginnen sind zum Teil echte Biester. Allerdings muss man sich das heutzutage nimmer gefallen lassen.

Zitat von Alyia:
Hallo Tut mir leid, wenn ich nichts ins Detail gehen will fürs erste. Ich bin mittendrin im Mobbing und es ist auch eine alte Wunde, die aufreißt. Meine Fragen sind; kann ich die Frau vom Chef ignorieren, wenn sie mich mobbt? Die möchte nämlich in der restlichen Zeit auch von mir gemocht werden und hat ...


zuerst einmal, Du schreibst ''restliche Zeit''.

Beendest Du Dein Arbeitsverhaeltnis bald? Das waere erstmal meine Frage, bevor ich weiter antworten (kann).

@Luce1 Hey, danke,
nein ich möchte nicht aufhören. Bin da jetzt seit einem Jahr und ansonsten passt es ganz gut.

@Icefalki vielen lieben Dank!

Ich muss noch dazu sagen, dass sie eigentlich das ganze Jahr nie bei uns im Büro ist. Weiß nicht, warum sie jetzt über 2 Wochen ständig da war. Nen Virus von den Kindern hat sie auch mitgebracht, wo ich jetzt nur hoffen kann, nicht krank zu werden.
Ich hab sie gestern komplett ausgeblendet. Früher hab ich eigentlich ein nettes Verhältnis zu ihr gehabt und hab mal nach den Kindern gefragt oder irgendwas anderes.

Deinen Vorschlag finde ich sehr gut. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie es schon unangebracht finden würde, wenn ich sie frage, ob sie ein Problem mit mir hat. Ich glaube, sie würde dann auf brüskiert machen, als ob ich jetzt sozusagen selber Stress anfange.

Sie ist auch so aggressiv auf einmal. Also im letzten Jahr war sie nie so aggressiv. Ich würde ja gerne mehr ins Detail gehen, aber das würd dann wieder den Rahmen sprengen.

Was mir allgemein aufgefallen ist, also auch bei einem schwierigen Kollegen, dass man bei manchen Leuten echt kein Wort zu viel reden und am besten auch nicht zu viel lächeln und lieb sein sollte. Das hab ich jetzt bei ihm über 1 Jahr beobachtet: bin ich distanziert (aber höflich), ist er nett zu mir.. Bin ich offen und nett zu ihm, wird er zum Mobber....

Zitat von Alyia:
bin ich distanziert (aber höflich), ist er nett zu mir.. Bin ich offen und nett zu ihm, wird er zum Mobber....

Distanziert, aber höflich, ist auch nett und wertschätzend. Man lässt dem anderen seinen Raum, den er braucht. Nicht jeder möchte alles mit allen teilen.

Nachdem es für dich einen Unterschied zwischen distanziert, aber höflich und offen und nett gibt, denke ich mir, dass du gerne redest, dich austauscht.

Das was du als distanziert empfindest, ist für andere die Freiheit, die sie brauchen. Das was du vermutlich als offen und nett empfindest, ist vielleicht für andere übergriffig. Es werden einem Dinge aufgedrängt, die man nicht möchte.

Es kommt einfach auf das eigene Empfinden an.

Ansprechen mit “haben Sie ein Problem mit mir” würde ich nicht machen, dass ist mMn zu aggressiv.

Ist doch klar, dass sie dann so tut, als ob
@Alyia irgendwas reininterpretiert.

Ich kann Dir leider nichts Gescheites empfehlen, hatte es selbst mal, dass die Frau vom Chef bei uns stundenweise arbeitete, sie war okay sag ich mal, aber wir hatten alle das Gefühl, als ob ein Spion unter uns ist.

Zitat von Alyia:
mir aber vorstellen


Ja, allerdings weiss keiner, was der andere denkt oder meint, oder, oder.

Ich will dir nur sagen, dass man sich Herabsetzung, oder Punchingball für schlechte Laune nicht gefallen lassen muss. Dafür, wie ich schon geschrieben habe, redet man mit anderen. Höflich und sachlich.

@hereingeschneit nee, da hast du mich falsch verstanden. Es geht darum, welches Bild man von sich abgibt. Ich spreche hier nur von Mobbern, nicht von normalem Umgang.

A


x 4





App im Playstore