App im Playstore
Pfeil rechts
3

Schönen guten Abend,

ich bin ganz neu hier. Also habt bitte Geduld mit mir.
Ich habe mich angemeldet, weil ich grade sehr viel reflektiere, eigentlich 20 Fäden anfangen könnte, aber ich mag mal klein anfangen, mit einem Problem auf dass ich immer wieder stoße.

Mir passiert es immer wieder, dass es mich unglaublich nervt, wenn Leute zu sehr zu Verallgemeinerungen tendieren. Ich mag gar nicht ausschließen, dass ich auch mal eine Verallgemeinerung nutze, aber wenn Leute nur so um sich werfen damit, regt mich das richtig auf. Ich verspüre dann so einen starken innerlichen Widerstand, dass es mir schwer fällt, die Klappe zu halten, obwohl ich mir natürlich sage, dass es nichs bringt, dagegen zu argumentieren und dass ich einfach die andere Meinung akzeptieren muss (selbst wenn es unreflektieres Nachplappern ist). Besonders nerven mich dann Doppelstandards. .also wenn man sich bspw. ZURECHT darüber aufregt, dass Trump oder die AfD Menschen aufgrund von Gruppeneigenschaften beleidigen, gleichzeitig aber so Zeugs absondert wie DIE Ossis oder Amerikaner sind halt dumm (was ja verwandt ist zu den Äußerungen, die man kritisiert). Ich bin weder Ostdeutsche noch Amerikanerin - es nervt nicht mich also nicht aus Gründen persönlicher Betroffenheit. Dazu passt: genauso nervt es mich, wenn Leute in eigenen Angelegenheiten da sehr empfindlich sind, selbst aber nur so um sich werfen damit. Also wenn Frauen schnell mit misogyn labeln, selbst aber echt extrem dümmliche Sprüche über DIE Männer bringen (und sicher nicht auf humorvolle Art und Weise).

Mir würden noch sehr, sehr viele Situationen einfallen, wo sowas wie ein rotes Tuch auf mich wirkt. Ich empfinde es einfach als etwas sehr Gefährliches, das Zusammenleben vergiftendes, unnötiges Veinfachen komplexer Sachverhalte. . und man verletzt ja möglicherweise auch Menschen damit!

Ich glaube, Motivation für diesen Faden war grade, dass ich seit ein paar Wochen verstärkt Reaktionsvideos auf Youtube anschaue. ich habe mich schon oft amüsiert, bin vor allem sehr interessiert an interkulturellen Begegnungen, Kulturschocks und Co, auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass Missverständnisse und Vorurteile so eher verstärkt werden. Beispiel: warum ist Walmart in Deutschland gescheitert? Eine Reportage analysierte, dass die sich halt einen Dreck um deutsches Arbeitsrecht kümmerten und die übertriebene, künstliche Freundlichkeit (zu der die Mitarbeiter angehalten waren) halt nicht gut bei vielen deutschen Kunden ankam, weil viele in ihr Fake sahen. Eine amerikanische Reaktion war dann: waaaaaaaaaaaaaasss, Deutsche finden es komisch, angelächelt zu werden?
Da ich aber nicht nur im Großen gesellschaftlichen Kontext öfters merke, dass für mich plumpe Verallgemeinerungen und Vorurteile (in großem Rahmen) extrem nervig sind, sondern auch in persönlichen Beziehungen manchmal wie red flags wirken, bin ich auf die Idee gekommen, hier einmal um Eure Gedanken dazu zu bitten, in der Hoffnung, vielleicht neue Erkenntnisse zu erlangen, warum mich das so überdurchschnittlich nervt. Ich mag ja nicht intolerant und missionarisch sein und die ganze Welt belehren, was cool und uncool, richtig oder falsch ist, aber es kann halt sehr brodeln dann innerlich.

Heute 22:15 • 14.05.2025 #1


7 Antworten ↓


Wenn ich mir immer wieder solch Videos anschauen würde würd ich mich auch irgendwann aufregen .. das ist wieder das beste Beispiel dafür wie bescheuert Social Media und Co ist

A


Warum hasse ich Vorurteile so sehr?

x 3


Zitat von Junika2906:
Wenn ich mir immer wieder solch Videos anschauen würde würd ich mich auch irgendwann aufregen .. das ist wieder das beste Beispiel dafür wie bescheuert Social Media und Co ist

Mir geht es aber auch mit realen Kontakten so, also dass diese dann dadurch belastet werden. Und ich denke, dass es grundsätzlich auch gut ist, dass man differenziertes Denken bevorzugt. Ich finde es bei mir nur sehr extrem.....ich werde dann richtig zornig innerlich, was für mich selbst ja auch nicht gut ist. Ich hatte schon immer einen sehr ausgesprägten Gerechtigkeitssinn, aber eigentlich mag ich nicht so jemand sein, der allen die eigene Sichtweise aufdrückt.

@Gedankenfluege ich hab auch ne ausgeprägten Gerechtigkeitssinn aber du kannst andern eben deine Ansicht nicht aufbrummen…. Blöde Frage aber wie ist das bei dir im Eltern Haus gewesen hat man dir zugehört und auf das was du sagst wert gelegt?

Viele wollen es einfach.

In ihrer eigen Blase bleiben.
Nicht weitereichend informieren.
Keine neuen Ansichten zulassen.

Zitat von Junika2906:
@Gedankenfluege ich hab auch ne ausgeprägten Gerechtigkeitssinn aber du kannst andern eben deine Ansicht nicht aufbrummen…. Blöde Frage aber wie ist das bei dir im Eltern Haus gewesen hat man dir zugehört und auf das was du sagst wert gelegt?

Hmm.....irgendwie schwierig zu beantworten. Hab auch wesentlich ältere Geschwister und ich denke, dass ich grundsätzlich schon viel Aufmerksamkeit bekommen habe in meiner Familie. Das schließt natürlich nicht aus, dass ich das in Einzelsituationen anders empfunden habe.

@Gedankenfluege also hast du es in Situationen so empfunden als würde man keinen Wert darauf legen was du sagst? Ob das so war oder nicht ist ja egal- es zählt das was du dabei gefohlt hast. Und ich glaube schon dass das auch damit was zu tun hat..

Mir hat keiner zugehört und mich auch keiner ernst genommen auch noch mit 20+ (auch heute noch )hat meine Mutter immer alles besser gewusst und absolut nicht auf das reagiert was ich sage oder wie ich Dinge sehe- da werd ich schon auch mal grantige und verteidige meine Meinung.

Zitat von Junika2906:
@Gedankenfluege also hast du es in Situationen so empfunden als würde man keinen Wert darauf legen was du sagst? Ob das so war oder nicht ist ja egal- es zählt das was du dabei gefohlt hast. Und ich glaube schon dass das auch damit was zu tun hat.. Mir hat keiner zugehört und mich auch keiner ernst genommen auch ...


Oh, das klingt gar nicht gut und kein Wunder, dass Dir das dann quasi eingepflanzt wurde. Wie so eine ohnmächtige Wut, wenn man wieder übersehen und nicht für voll genommen wird.

Ich glaube nicht, dass das bei mir zutrifft. Wenn ich diese Wut verspüre, habe ich mich bspw. in sehr vielen Fällen noch nicht einmal geäußert dazu. Ich empfinde dann einfach ein Unwohlsein, weil ich ewas als ungerecht, undifferenziert bis dumm empfinde.Oft steckt auch Enttäuschung dahinter, dass XY so denkt.




App im Playstore