Ich wollte hier gerne mal nach Rat fragen. Bin aktuell in einer ziemlich verzwickten Situation. Oder zerdenke das Thema wahrscheinlich zu sehr, so dass ich jetzt gar nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist.
Kurz zu meiner Geschichte. Mein Mann und ich waren jetzt fast 10 Jahre zusammen, davon waren, oder sind wir noch immer, knapp 1 Jahr verheiratet. Haben 2 gemeinsame Kinder.
Er ging fremd, daraufhin haben wir uns getrennt. Er ist mit seiner Affäre jetzt glücklich zusammen.
Unser Verhältnis ist was die Kinder und den Umgang betrifft sehr friedlich, sobald es aber um uns beide geht oder anderen Themen aufkommen gibt es nur Stress und Ärger. Ist natürlich auch der Tatsache geschuldet dass ich nach wie vor sehr verletzt bin wegen dem was vorgefallen ist. Wenn auch das nicht einzige Grund für die Trennung war. Eigentlich tut das alles aber auch gar nicht so viel zur Sache.
Es ist jetzt so dass wir uns nach der Trennung bzgl Unterhalt auf Summe x geeinigt hatten. Dieser wurde jetzt aber von meinem Anwalt wesentlich höher berechnet (wir sprechen hier von knapp 700 Euro). Des weiteren wurde ihm während der Ehe ein Anteil von seinem Elternhaus überschrieben. Hier war direkt nach der Trennung der erste Satz dass er doch hofft dass ich hier keinen Anspruch auf irgendwas erhebe.
Er hat mir schon mal gesagt dass er sich nicht mehr als unsere vereinbarte Summe leisten kann weil er ja auch noch Miete zahlen und von irgendwas leben muss.
Ich kann halt seit Jahren nicht voll arbeiten, bekomme ein läppisches Elterngeld von meiner vorherigen Teilzeitstelle. Das läuft auch demnächst aus. Die nächsten Jahre wird es ja nicht anders aussehen da das kleinste Kind nicht mal 1 Jahr alt ist. Ich werde also erstmal nur in Teilzeit arbeiten können und entsprechend nicht wirklich viel verdienen. Ganz zu schweigen von Sparen. Ich kann mir aktuell nichts beiseite legen und an meine Rente später möchte ich gar nicht denken.
Ich will ihn halt nicht ausnehmen. Möchte ein gutes Verhältnis zu ihm wegen der Kinder. Und nicht als diejenige da stehen die ihn jetzt ausbeuten will. Wir sprechen hier aber ja auch nicht von für immer sondern auch nur noch für die nächsten 2 Jahre. Danach geht es ihm finanziell mehr als super. Nur ich steh halt da.
Was würdet ihr da machen? Auf den Unterhalt bestehen? Oder ihm irgendwie Entgegenkommen? Vielleicht bin ich da einfach nur zu gutmütig. Ich will einfach mit ihm klarkommen und auch nicht dass er Hassgefühle mir gegenüber bekommt weil er quasi hauptsächlich nur noch für mich Arbeiten gehen muss. Ihm bleibt halt wirklich nicht viel übrig von seinem Lohn.
Und das obwohl er wirklich extrem gut verdient.
Danke fürs Zuhören. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich. Oder sagt mir dass ich einfach nur bescheuert bin.
Heute 09:10 • • 12.05.2025 x 2 #1