App im Playstore
Pfeil rechts
38

Hallo!

Ich wollte hier gerne mal nach Rat fragen. Bin aktuell in einer ziemlich verzwickten Situation. Oder zerdenke das Thema wahrscheinlich zu sehr, so dass ich jetzt gar nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist.

Kurz zu meiner Geschichte. Mein Mann und ich waren jetzt fast 10 Jahre zusammen, davon waren, oder sind wir noch immer, knapp 1 Jahr verheiratet. Haben 2 gemeinsame Kinder.
Er ging fremd, daraufhin haben wir uns getrennt. Er ist mit seiner Affäre jetzt glücklich zusammen.
Unser Verhältnis ist was die Kinder und den Umgang betrifft sehr friedlich, sobald es aber um uns beide geht oder anderen Themen aufkommen gibt es nur Stress und Ärger. Ist natürlich auch der Tatsache geschuldet dass ich nach wie vor sehr verletzt bin wegen dem was vorgefallen ist. Wenn auch das nicht einzige Grund für die Trennung war. Eigentlich tut das alles aber auch gar nicht so viel zur Sache.

Es ist jetzt so dass wir uns nach der Trennung bzgl Unterhalt auf Summe x geeinigt hatten. Dieser wurde jetzt aber von meinem Anwalt wesentlich höher berechnet (wir sprechen hier von knapp 700 Euro). Des weiteren wurde ihm während der Ehe ein Anteil von seinem Elternhaus überschrieben. Hier war direkt nach der Trennung der erste Satz dass er doch hofft dass ich hier keinen Anspruch auf irgendwas erhebe.
Er hat mir schon mal gesagt dass er sich nicht mehr als unsere vereinbarte Summe leisten kann weil er ja auch noch Miete zahlen und von irgendwas leben muss.

Ich kann halt seit Jahren nicht voll arbeiten, bekomme ein läppisches Elterngeld von meiner vorherigen Teilzeitstelle. Das läuft auch demnächst aus. Die nächsten Jahre wird es ja nicht anders aussehen da das kleinste Kind nicht mal 1 Jahr alt ist. Ich werde also erstmal nur in Teilzeit arbeiten können und entsprechend nicht wirklich viel verdienen. Ganz zu schweigen von Sparen. Ich kann mir aktuell nichts beiseite legen und an meine Rente später möchte ich gar nicht denken.

Ich will ihn halt nicht ausnehmen. Möchte ein gutes Verhältnis zu ihm wegen der Kinder. Und nicht als diejenige da stehen die ihn jetzt ausbeuten will. Wir sprechen hier aber ja auch nicht von für immer sondern auch nur noch für die nächsten 2 Jahre. Danach geht es ihm finanziell mehr als super. Nur ich steh halt da.

Was würdet ihr da machen? Auf den Unterhalt bestehen? Oder ihm irgendwie Entgegenkommen? Vielleicht bin ich da einfach nur zu gutmütig. Ich will einfach mit ihm klarkommen und auch nicht dass er Hassgefühle mir gegenüber bekommt weil er quasi hauptsächlich nur noch für mich Arbeiten gehen muss. Ihm bleibt halt wirklich nicht viel übrig von seinem Lohn.
Und das obwohl er wirklich extrem gut verdient.

Danke fürs Zuhören. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich. Oder sagt mir dass ich einfach nur bescheuert bin.

Heute 09:10 • 12.05.2025 x 2 #1


12 Antworten ↓


@Lotusblume22 Guten Morgen, sich friedlich einigen ist zwar immer gut und schön. Aber wer Spaß haben kann, muss auch dafür die Verantwortung tragen, das ist meine Meinung. Wenn er nicht mehr zahlen kann, steht dir Hilfe seitens Unterhaltsvorschuß zu. Dann ist das am Ende sein Problem dieses zurück zu bezahlen. Den du musst auch schauen wo du bleibst, und das alles gedeckt ist. Bringt ja nichts, auf dein Recht Zuverzichten damit ihr euch versteht.

A


Unterhalt - Angst vor Konflikt

x 3


Wir haben hier die Situation das seine Ex Frau es übertrieben hat mit „ich will“…. Wenn du wissen möchtest wie das ausging und was ich davon halte können wir uns gern per PN unterhalten weil ich meine das meine Meinung diesbezüglich einigen aufstoßen wird

Im Grunde genommen, ist es ja egal, was andere denken. Immer lieb sein, geht ja nicht.

Also in dem Fall würde ich nicht auf den Unterhalt verzichten. Er ist Fremd gegangen und muß zahlen,
ob er will oder nicht. Bei 700 Euro muß er ganz schön gut verdienen und es wird ihm nicht allzu weh tun.

Nimm das an, was Dir zu steht und wenn er dann nicht mehr mit Dir spricht, aber zu den Kindern gut ist,
dann ist doch alles gut. Was willst Du mit einem Mann reden, der Dich betrogen hat? Klar ist es schön, wenn man
sich weiterhin versteht, aber auf das Geld würde ich nicht verzichten.

Nimm das an, was Dir zusteht. Das ist Dein Recht und noch dazu wo er die Ehe kaputt gemacht hat.

Beide müssen überleben können egal wer was gemacht hat. Und Mütter kriegen mehr Hilfen vom Staat bzw. Männer gar nicht. Ich sag nur 520Euro warmmiete die im Eigenbehalt einberechnet wird.

Es gehören immer zwei dazu warum eine Beziehung nicht mehr läuft…Ich möchte hiermit nichts unterstellen. Aber es ist so- ich bin ebenso mit dran „schuld“ das meine Ehe damals gescheitert ist. Dem alltag entgegenwirken und kommunizieren da gehören immer beide dazu. Warum auch immer ein Mensch meint er muss betrügen. Keiner! ist fehlerfrei.

Ich habe nicht auf Unterhalt verzichtet bin aber meinem Ex Mann entgegen gekommen. So das eben jeder noch leben konnte/kann.

Sobald nämlich Streitigkeiten anfangen wegen Geld wirds irgendwann hässlich - das merken auch die Kinder irgendwann- siehe Beispiel hier bei uns.

Zitat von Lotusblume22:
Was würdet ihr da machen? Auf den Unterhalt bestehen?

Dir und deinen Kindern steht soviel an Unterhalt zu, wie vom Gericht vorgegeben wird. Dafür werden die Vermögensverhältnisse deines Ex-Partners geprüft und dabei auch seine eigenen Verpflichtungen wie Miete etc. berücksichtigt. Das ist kein Ausnehmen, sondern der agemessene Bedarf. Dem kann er sich auch ncht entziehen, wenn er sagt, dass er nicht mehr zahlen will.

Die zwei Kinder sind bei Dir und deswegen steht Dir das zu was die Düsseldorfer Tabelle aussagt, ohne wenn und aber! Es ist auch immer gut alles von einem Anwalt regeln zu lassen egal was man in der momentanen Lage denken mag, ohne rechtskräftige Grundlage könntest Du später dass Nachsehen haben, lass Dich nie auf so was ein. Ebenso der Zugewinn während einer Ehe, es ist nun mal die deutsche Rechtsgrundlage hier und dass hat einen Sinn und Zweck. Wenn er es jetzt finanziell nicht kann dann aber sicher später, und dies muss vorab geklärt werden!

@Schlaflose das mit dem angemessenen Bedarf is Schwachsinn. Aktuell müsste meiner 1800Euro unterhalt zahlen- würde er mehr verdienen wenn er wieder in die Schweiz gehen würde 2500Euro… also was soll der Schwachsinn- geht Mann mehr arbeiten damit er irgendwo klar kommt- wird ihm wieder mehr abgezogen? Aha.

Das ist Schwachsinn, es kommt vielleicht ein wenig darauf an was man derzeit verdient, ausserdem hängen auch noch spätere Komponenten an, so zum Beispiel die viel späteren Rentenpunkte und die sind gerade bei Frauen in Teilzeit oder Geringverdiener ausschlaggebend. Er zahlt Miete ja, er wird aber vermutlich ganz schnell zu seiner Neuen Flamme entfliehen gerade weil er damit wieder etwas spart, und zu zweit als Doppelverdiener am Ende nicht unerheblich und vermutlich ein baldiger Schritt seinerseits.

Ich würde auf den Unterhalt bestehen, es ist dein Recht und du nimmst ihn ja nicht aus.

Ich verstehe einfach nicht warum man betrügt, klar stimmt dann was in der Beziehung nicht. Aber man sollte dann ehrlich sein und das beenden bevor man fremdgeht. Und ihr habt nunmal zwei Kinder und damit hat er auch Verantwortung.

Jeder Fall ist anders und man kann den einen mit dem anderen nicht vergleichen.

Das Amt rechnet genau aus, was einer bekommt und der andere nicht verhungert.

Zitat von Schlaflose:
Dir und deinen Kindern steht soviel an Unterhalt zu, wie vom Gericht vorgegeben wird. Dafür werden die Vermögensverhältnisse deines Ex-Partners geprüft und dabei auch seine eigenen Verpflichtungen wie Miete etc. berücksichtigt. Das ist kein Ausnehmen, sondern der agemessene Bedarf

Ich sehe das genauso,@Lotusblume.
Habe bitte kein schlechtes Gewissen,denn das steht Dir rechtlich zu.
Mal abgesehen das Dein Ex-Partner dafür verantwortlich ist und Dir ein schlechtes Gewissen machen will,gibt es Vorgaben an die er sich halten muss(Düsseldorfer Tabelle) und so weiter.
Lass Dir bitte kein schlechtes Gewissen machen,denn das Recht ist auf Deiner Seite und das ist gut und richtig so.

A


x 4





App im Playstore