Zitat von WayOut: Diese Art von Kursen stecken damit ALLE erkrankten in eine Schublade, weil das workbook muss ja allen gleichermaßen helfen. Da ist nix individuell. Da kann auch auf gar nix wirklich tiefer eingegangen werden, weil:
Wie denn wenn das ganze workbook schema f ist?
Es wird einer Erkrankung, die individueller nicht sein kann, ein Hut aufgesetzt, der allen gleichermaßen passen soll.
Das kann nicht gut funktionieren.
Hm, ich weiß nicht. Ich sehe das anders. Zum einen, habe ich nicht den Eindruck, dass Peter Beer sich an Erkrankte wendet, sondern seine Hauptzielgruppe eher die Normalos sind, die sich aber gestresst fühlen oder einfach nicht mit ihrem Leben zufrieden sind. Er will ihnen Wege aufzeigen, damit sie nicht irgendwann zu den Erkrankten gehören.
Und ich würde bei so einen Workshop nie erwarten, dass er individuell ist oder ich dann die Möglichkeit habe danach (also Tage, Wochen später) mich da weiter mit meinen Fragen mich melden zu dürfen.
Ich sehe sowas eher wie einen Vortrag oder Anleitung oder Vhs Kurs. Solange er stattfindet, kann man Fragen stellen und für sich was mitnehmen (lernen) und wenn er vorbei ist, dann geht jeder wieder seine eigenen Wege. Wenn man es gut fand, dann wird man es für sich selbst weiter vertiefen und wenn nicht, dann halt nicht.
Er nennt sich auch Meditations- und Achtsamkeitslehrer. Für mich bedeutet das, dass er sein Wissen in diesem Gebiet einfach weiter gibt.
Lehrer halt und nicht Therapeut, der die Leute da abholen sollte, wo man steht.
Du gibst in deinem Thread ja auch deine Erfahrungen weiter und hast damit vielen schon gute Impulse gegeben. Ich denke, dass er schon so viele positive Rückmeldungen bekommen hat, so dass er auch mit Recht sagen kann, dass es gut ist, was er tut, auch wenn er nicht für alle passend ist.
Und warum sollte er dafür nicht auch Geld verlangen?
In einem Buch habe ich gelesen, dass unsere Einstellung zum Geld sehr Überdenkens wert ist. Man muss sich ja nur mal die Berufe anschauen, wer viel verdient (z. B. Fußballspieler und Bord.) und wer wenig verdient (z. B. Pflegeberufe und Verkäufer). Ist das nicht eine verkehrte Welt?
Welche Dienstleistung ist denn letztendlich mehr wert und auf was könnten wir denn leichter verzichten?
Einerseits will jeder Geld haben, aber andererseits ist es nicht erlaubt mit etwas Gutem Geld zu verdienen. Was, du verlangst dafür soviel Geld? Ne, ne, da nimm ich doch lieber das Kassenangebot wahr und gehe ins Fußballstadion.