App im Playstore
Pfeil rechts
29

Leute, Leute - es ist wieder einer dieser Tage, an dem mich trotz lebenslanger Erfahrung die Hemiparese so nervt.

Schuhe? Na aber mindestens zum Schnüren, am besten schwer dass der Fuß Halt hat. Ja gerne bei 35°. Trag ich Cons erklärt mir meine Hüfte spätestens nach ein paar Tagen wie sch. sie das findet. Geh ich in einen Schuhladen, sind sommers vielleicht 5 Paar Schuhe, die überhaupt für mich tragbar wären. WENNS HOCHKOMMT.

Für viele viele Hobbies braucht man 2 funktionierende Hände für oder es wird ein ewiges Gemurkse.

Und in den Medien? Also, in den Medien findet man einfach nicht statt! Ein Hoch auf Mathias Meesters, der ja öfter in Formaten auftaucht - ansonsten wird man ja beerdigt unter all der strahlend schönen Normalität
Wird irgendwo ein Behinderter besetzt isser eventuell gar nicht behindert - und Behinderte im TV müssen ja eindeutig identifizierbar sein - Rollstuhl, Trisomie - dass der geneigte Zuschauer direkt den Unterschied zu den Normalos erkennt.

Der tägliche Kampf geht komplett an den Leuten vorbei! Auch mit nur einer mittleren Hemiparese ist alles nervig anstrengend - weitere Strecken laufen, mehrere Dinge tragen, und eben alles, wofür man 2 gesunde Hände braucht! Und da steckt sogar für mich mit Ü40 immer noch der Teufel echt im Detail mit dem Ergebnis ok - mal eben so bekomm ich das nicht hin.

Man kämpft mit seinen täglichen Nerv-Einheiten, ist auch mal unglücklich und gereizt deshalb - und im außen findet das alles einfach nicht statt. Will man in Gleitzeit früher gehen, für Physio etc ist das schon einen schiefen blick wert - von wegen ach so schlimm kann so ne Behinderung doch nicht sein - die läuft und spricht doch!

Meinem Therapeuten (Psych) fällt dazu auch nichts wirklich ein, ausser dem üblichen ach, Sie bewerten das zu stark, das FÄLLT DOCH GAR NICHT SO AUF bei Ihnen. Doch! In mir drin! Jeden Tag! Wenn das Kreuz zwickt, der Rücken schmerzt - die Sorge, ob wohl das Knie oder die Hüfte(n) zuerst erneuert werden müssen. Wenn die Kolleginnen wieder in sommerlichen Sandalen an einem vorüberschweben - im Sommerkleidchen mit geraden Beinen und ich mir nur denke ja - ich kann da voll was dafür, dass das bei mir nicht aussehen würde. (es sei ihnen gegönnt - triggern tuts einen trotzdem).

Ach sorry, tut mir leid - aber jetzt gehts mal etwas besser - auskotzen kann hilfreich sein. Wie sind denn eure Erfahrungen - habt Ihr auch solche Sorgen, oder jemandem im Umfeld? Sind diese Dinge physisch Gesunden eigentlich bewusst?

LG

13.06.2025 10:31 • 15.06.2025 x 2 #1


9 Antworten ↓


Naja auch psychisch gesunde Menschen haben ihre Probleme mit Rücken und co. Meine Mutter rennt seit Jahren mit Schmerzen in der Lendenwirbelsäule rum- mein Freund hat einen kaputten kleinen Finger mit der Hand greifen ist sch… eine Bekannte hat Probleme mit der Hüfte. Usw. Die haben alle ihr Päckchen zu tragen - der Unterschied ist, sie finden sich damit ab. Dir einen Frauen haben super schlanke Beine, die anderen ein Problem mit dem Stoffwechsel , Lipödem oder was auch immer. Und jünger - wird keiner von uns. Das ist leider so.

A


Behinderung Hemiparese - meine negativen Erfahrungen

x 3


ich leide - abgesehen von den psychischen Erkrankungen - an einigen körperlichen Erkrankungen (dazu zählen auch Einschränkungen am Bewegungsapparat) und es fällt anderen auch kaum auf.
Ich maskiere/verstecke meine Schmerzen und versuch mein Leben, so gut es eben, normal weiterzuleben.

Ja, es gibt Tage da nervt es mich extrem nicht mehr alles machen zu dürfen/können und kommuniziere das auch manchmal mit meinem Mann. Nach dem Auskotzen ist dann wieder alles okay und ich kann meine Maske wieder aufsetzen.
Ich sage mir immer das es anderen viel schlechter geht als mir und ich ja dennoch (wenn auch mit Einschränkungen und Schmerzen) alles soweit machen kann.

Akzeptanz finde ich bei sowas ganz wichtig.

@cheldera
Gut das du dich ausgekotzt
Hast
Ja es ist nicht toll.

Aber jetzt - genug geheult.

Ich kenne fast keinen Menschen der nicht irgendeine körperliche Einschränkung hat.
Ich selber zu genügend. Ja und auch ich habe Tage wo ich es laut rausschreien möchte.

Das hilft aber nicht wirklich.
Du musst damit leben. Dich arrangieren.
Ist dein Physio blöd suche weiter.
Passt die Ergotherapie nicht suche weiter.

Ich selbst habe in den letzten Jahren mehrfach die Ergotherapie gewechselt.
Jetzt habe ich endlich eine die ganzheitliche guckt.

Du musst damit Leben. Also
los.
Vielleicht denke ich so weil ich einen Vater hatte mit mehreren Behinderungen.
Amputation war nur ein Teil davon .

Man kann trotz der Schmerzen und Einschränkungen ein gutes Leben führen.
Freunde haben. Lachen. Zufrieden sein.

Ja möglicher Weise hört sich mein Beitrag hart für dich an.
Aber ich und mein Partner haben etliche Einschränkungen und das wichtigste ist.
Schränke dich nicht selber ein.

Genau, die Psyche habe ich auch schon seit zig Jahren, hinzu kommen Sichelfüße,
Schuhe kaufen? Na, viele habe ich nicht.
Kreuzschmerzen, Knieschmerzen, überall Arthrose. Aber ich bewege mich, so gut es geht, das
es nicht schlimmer wird. Ich habe meinem Mann gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil er
keine gesunde Frau hat. Gut, eine Mumie bin ich auch nicht, aber immerhin, mit Einschränkung.
Aber mein Mann sagt nur Quatsch, er liebt mich und das ist so schön. Da könnte ich vor
Rührung weinen. Ach das gehört jetzt gar nicht hier her, sorry.

@Cornelie seh ich genauso.

Man kann ja eigentlich auch nichts dran ändern, außer sagen wir mal man bekommt Physiotherapie und die Übungen helfen eventuell.
Ich hatte einen ganz tollen Physiotherapeuten, der mich immer wieder wachgerüttelt hat. Toller Pragmatiker!

Hat mich halt mit rausgenommen, Spaziergänge mit mir gemacht und ich hab soviel Selbstvertrauen bekommen. Hab jetzt 2 Urlaube gebucht.

Wer nicht rausgehen mag, kann: fragt mal nach

“Ergotherapeutenl”.

Die üben das mit einem. Vor 20 Jahren ging eine mit mir sogar einkaufen.

Wir hatten auch welche in der Tagesklinik. Und später “übernehmen” das die Mitpatienten.

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten

Ja - **backen zusammenkneifen kann ich natürlich auch. Ich bin auch stolz auf mich Dinge gepackt zu haben
, die manchem Gesunden zuviel wären.

Bin also kein Jammerlappen, die sich rund um die Uhr leid tut Aber manchmal, so MANCHMAL will man einfach mal - villeicht sogar um danach wieder zu erkennen, dass man eigentlich ne coole Socke ist und jeder sein Päckchen zu tragen hat

In diesem Sinne wünsch' ich euch ein schönes WE - schmelzt ned weg !

Zitat von cheldera:
Guten Morgen, vielen Dank für Eure Antworten Ja - **backen zusammenkneifen kann ich natürlich auch. Ich bin auch stolz auf mich Dinge gepackt ...

. Manchmal hilft es sich vor Augen zu führen was man alles so macht ja.


Aber mal kurz gehört eben auch dazu um weiter zu machen

@cheldera Ich kann Dich gut verstehen. Ich habe versteifte Sprunggelenke und ein Teil der WS ist ebenfalls versteift. Dadurch laufe ich sehr trampelig. Dazu bin ich übergewichtig. Ich kann schlecht laufen, Treppen machen mir Probleme und ich habe oft Schmerzen. Ich überlege im voraus, wo ich parken kann, wie weit muss ich laufen, sind ds Treppen... Von aussen sieht es aus, als sei ich nur fett und könne deshalb nicht laufen und manchen Menschen sehe ich die Gedanken wirklich an. Ich muss aber auch nicht jedem meine Geschichte erzählen. Bei der Arbeit im Team ist meine Einschränkung bekannt - das Wort Einschränkung finde ich übrigens sehr viel besser als Behinderung. Jedenfalls bekomme ich auch dort manchmal doofe Kommentare, weil ich ja 5 zusätzliche Urlaubstage habe, weil ich nunmal nicht mal eben in den Keller flitzen kann, im eine Akte zu holen. Diese Kommentare kommen fast alle von den jüngeren Kolleginnen.

Und es gibt Tage, an denen mich das furchtbar verletzt. Ich hadere sowieso mit mir wegen des Gewichts, denke manchmal, ich stelle mich an und bin total empfindlich, was die Einschränkungen angeht.

Aber meistens bin ich positiv. Ich habe z.B. einen kleinen E-Scooter im Kofferraum, damit flitze ich dann durch die Stadt. Und ich bin unendlich dankbar, dass ich trotz aller Einschränkungen ganz gut klarkomme. Was sind schon ein paar Schuhe, die ich mir nicht kaufen kann (habe früher gerne Highheels getragen) oder Treppen, die ich halt langsamer gehe? Ich bin froh, gut klarzukommen und nicht auf andere angewiesen zu sein. Ich habe mich in meiner Einschränkung gut eingerichtet.

Sorry, der Text ist etwas lang geworden, spricht aber gerade aus der Seele

@Mollie Guten Morgen ,

ja, man vergisst einfach öfter dass es in unserer Situation noch viel toller ist, sein Leben zu stemmen und zu meistern. Weil andere es eben schneller können, oder wenn ich die Sportlichkeit und Fitness von anderen sehe kritisiere ich mich auch los, das müsstest du auch machen! Und erkenne erst dann, dass ich das SO eben nicht hin bekomme und dass das in meinem Fall auch voll in Ordnung ist! Dass es toll ist, sich - so wie du - nicht dauernd selber runterzuziehen und zu lassen.

Aber danke für Deine Antwort - dann fühl ich mich mit diesen Tiefen und Höhen ned so allein

A


x 4





App im Playstore