Hallo. Ich habe Silvester alleine (nicht einsam) verbracht. Gestresst hat mich dieses Jahr vor allem mal wieder der Krach/die Geräusche. Da ich mit Leuten online in Kontakt war, war es aber weder depri noch sowas in der Richtung. Mit meinen Vorsätzen habe ich schon Ende 2017 angefangen. Was mir fehlt ist Ruhe (auch innere), dann geht auch das Alleinsein viel besser. Dieser andauernde innere Stress, der auch Silvester stark spürbar war und meine Geräuschempfindlichkeit kam natürlich an dem Tag/der Nacht speziell zum Tragen. Bei mir sollte sich auf jeden Fall was ändern, da ich damit spät begonnen habe, wird das halt erst 2018 passieren. Wenn ich mir zuviel vornehme, dann geht das nach hinten los. Die innere (und äußere) Ruhe, die ich für die Vorhaben benötige, habe ich in meiner Wohnung nicht (ich kann mich ja in der Strraßenbahn mittlerweile mehr entspannen, als in der Wohnung). Eine Wohnung, sollte ein Rückzugsort sein, dann ist es auch (für mich) egal, ob Silvester oder irgendein anderer Tag im Jahr ist. Ende des Jahres betreibt mein Kopf halt eh Rückblicks-Arbeit, das beginnt aber auch schon ab Anfang/Mitte Dezember. Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Nehmt Euch nicht zuviel vor. Kleine Schritte können ebenfalls eine große Wirkung erzielen.
Gruß
S.
02.01.2018 11:54 •
x 3 #106