Hallo Zusammen,
ich möchte hier doch noch mal etwas schreiben:
Irgendwie sind alle Ansätze die hier geschildert werden im Grunde wahr, denn jeder von uns hat seine Sicht der Dinge.
Persönlich denke ich dass das Aussehen bei der Partnerwahl im Grunde nur eine Rolle spielt, wenn man den Partner in Freier Wildbahn aussucht. Denn es muss ja etwas geben, einen Auslöser, einen Reiz, warum wir einen Mitmenschen ansprechen. ER oder SIE muss uns doch ansprechen.
Anders verhält sich das ganze auf der Ebene des WWW. Hier schreiben wir alle wild miteinander und keiner weiß wie z.B. der Mann, die Frau hinter dem jeweiligen Nickname aussieht. Hier spielt beim Kennenlernen und schreiben, das Aussehen gar KEINE Rolle.
Jeder Mensch hat eine Wunschvorstellung von einem perfekten Partner, aber seit mal ehrlich, wenn Ihr eure Wunschvorstellung von einem Partner im Kopf abruft und mit den bisherigen Lebensabschnittspartnern vergleicht, wie oft kam es vor, dass alle aber auch wirklich alle Kriterien übereinstimmten.......
BEI JEDER PARTNERSCHAFT MUSS MANN KOMPROMISSE EINGEHEN, da jeder Mensch andere Prioritäten hat und sich jeder Mensch weiterentwickelt.
Denke das ABRA77 da einen sehr guten Einwand gebracht hat. Klar ist man am Anfang einer Beziehung glücklich. Wenn wir jetzt alle auf der STelle stehen bleiben würden, dann würde die Beziehung wahrscheinlich für immer halten und ewig glücklich sein......
DAS PROBLEM IST; DASS WIR UNS ABER ALLE WEITERENTWICKELN UND DABEI VON ÄUßEREN FAKTOREN BEEINFLUSST WERDEN
Wir gehen arbeiten, treffen uns mit anderen Menschen, sind jedem Tag einer Menge Einflüsse und Eindrücke ausgesetzt, die wir aufnehmen und dadurch kann es passieren, dass die Partner auseinander driften.....
Und dann steht man irgendwann nach Jahren der Beziehung an dem Punkt wo sich NEUE Sehnsüchte auftun.
Denn wir alle können den Partner nicht ändern, NUR UNS SELBST!
ABER KANN DAS DENN DIE ERFÜLLUNG SEIN; SICH IMMER NUR ANPASSEN?
Klar gibt es Beziehungen, die ewig halten..... KEINE FRAGE! Aber wie viele kennt Ihr?
Meine Oma und mein Opa z.B. sind seit über 50 Jahren zusammen, aber warum........
Sie streiten mehr als das Sie zusammenstehen... Aber in der damaligen Zeit war es verpönt sich zu scheiden.... Also hörte man auf den gesellschaftlichen Zwang und
(überspitzt) ertrug die Ehe.
Die Gesellschaft hat sich verändert, und von daher sind wir freier in unserem Denken und Handeln, daher denke ich, dass wir heutzutage eher dazu neigen, schneller in einer unglücklichen Beziehung nach anderen Partnern zu schauen.
LG
Traumtänzer81
30.03.2014 09:16 •
#338