App im Playstore
Pfeil rechts
192

Zitat von Unbestimmt:
Och menno, lass mich doch auch mal dramatisch sein, zumindest bei so einer Nichtigkeit.


Ich lass Dich doch. Dramatik ist doch etwas frisches, positives in diesem Fall. Also was Gutes! Dramen müssen nicht immer schlecht sein.


Mir hat mal jemand gesagt, dass seine Ehe eine Zweckgemeinschaft ist.
Da war ich erstmal geschockt und auch sehr nachdenklich. Leider musste ich wohl feststellen, dass meine Ehe wohl auch darauf hinaus lief.
Im Endeffekt ist es das Gleiche, eine Zweckgemeinschaft oder eine Partnerschaft füreinander und gemeinsam. Man lebt zusammen und gestaltet das Leben den Umständen entsprechend zweckgemäß. Aber ich denke, dass hierbei die Gefühle eine große Rolle spielen. Die Wertschätzung des anderen.
Bei dem einem wird es vorausgesetzt, als selbstverständlich angenommen, bei dem anderen dankend, anerkennend angenommen oder so ähnlich.

Wie immer fehlen mir die passenden Worte, hoffe es versteht aber trotzdem jemand, was ich damit sagen möchte.

A


Partnerwahl – welche Kriterien sind euch wichtig?

x 3


@Carpenter Unbestimmt:

Ich kann euch beruhigen, ich bin weder unentspannt, noch verkrampft. Ich habe auch keine psychische Störung, auch wenn ihr mir da ach zu gern mit dilettantischem Fachwissen etwas diagnostizieren möchtet.

Ich fühle mich nicht unbedingt persönlich angesprochen wenn es um das Thema Treue geht (vielleicht lag das aber möglicherweise in deiner Absicht), ich habe dich ganz allgemein gefragt warum es keine Menschen geben sollte, die gern treu und damit glücklich sind. Da ich dieser Gruppe von Menschen angehöre (statistisch bewiesen wünschen sich übrigens 90% der Menschen eine treue Beziehung), habe ich mir erlaubt, diese hier zu vertreten. Siehst du da ein Problem?

S. oder jetzt Carpenter, ich habe keine Anfälle (soll das eine Beleidigung sein?)! Ich bin mir der Tatsache durchaus bewußt, dass ich polarisiere. D.h. aber nicht, dass alle so denken wie du! Ganz im Gegenteil. Es gibt genügend User, die ganz ähnlich denken wie ich, auch wenn diese dies nicht unbedingt öffentlich äußern. Nicht alle in diesem Forum sind bereit und in der Lage sich auf öffentliche Konfrontationen mit z.B. Leuten wie dir einzulassen. Das ist auch völlig ok so.

Zu der PN: Die lag tagelang, von dir unbeachtet, in deinem Postfach. Nachdem ich heute Nachmittag den gesamten Inhalt meines Postfaches gelöscht habe um Platz für neue PNs zu schaffen, habe ich die an dich ebenfalls gelöscht. Da stand auch nichts schlimmes drin, sondern nur, dass ich im Bilde bin wer du bist bzw. welcher dein Vorgängeraccount war und das es mir aus diesem Grunde klar ist, weshalb du dich mir gegenüber (vor allem in dem anderen Thread) so angriffslustig verhältst wie du es tust.

@Rohdiamant

Ich würde deine Darstellung mit dem Begriff Vertrautheit umschreiben, das auch ein sehr schönes Gefühl sein kann.

Zitat von Shamus:
welcher dein Vorgängeraccount war



In deiner frühesten Beitragshistorie ist zu erkennen, dass du dir ebenfalls einen neuen Nicknamen zugelegt hast – der geneigte Leser deiner bisherigen Beiträge wird vermutlich leicht erkennen warum. Und auch, dass es voraussichtlich bald wieder so weit sein wird.

Mit dilettantischem Fachwissen hat hier Niemand diagnostiziert, höchstens zur Disposition gestellt.

Aber beruhige dich, ein Betrunkener erkannt auch meist seinen eigenen Zustand nicht (Anmerkung: dies beruht natürlich wieder auf dilettantischem Fachwissen)

Zitat von Unbestimmt:
@Rohdiamant

Ich würde deine Darstellung mit dem Begriff Vertrautheit umschreiben, das auch ein sehr schönes Gefühl sein kann.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Gefühle sehr schwer in Worte fassen lassen.
Vertrautheit kann auch selbstverständlich/ungeachtet sein oder aber gewohnte Geborgenheit. Fällt die Vertrautheit aus irgendeinem Grund weg, dann ist beim Ersteren ein Scheitern eher absehbar, als beim Zweiten.
Jeder Mensch wird in seinem Leben irgendwelche Veränderungen machen, es ist nur die Frage, wie gehen wir dann damit um.
So hat es jetzt keinen Zeck mehr oder suchen wir wieder gemeinsam nach einer erneuten, aber anderen Vertrautheit.

Rohdiamant

ich finde Vertrautheit klingt schöner als Gewohnheit

Zitat von Rohdiamant:
So hat es jetzt keinen Zeck mehr oder suchen wir wieder gemeinsam nach einer erneuten, aber anderen Vertrautheit.

Ich denke, der Schlüssel liegt einzig und allein darin, dass beide Partner ihre Wünsche und Vorstellungen erfüllt sehen, egal in welcher Beziehungsform, und sei es auch in einer Zweckgemeinschaft.

Zitat von primavera:
ich finde Vertrautheit klingt schöner als Gewohnheit

Ich habe aber gewohnte Geborgenheit geschrieben.
Aber ansonsten stimme ich deiner Aussage zu.
Zitat von Unbestimmt:
Ich denke, der Schlüssel liegt einzig und allein darin, dass beide Partner ihre Wünsche und Vorstellungen erfüllt sehen, egal in welcher Beziehungsform, und sei es auch in einer Zweckgemeinschaft.

Ja, ich glaube so trifft es das Ganze recht gut. Auch eine Zweckgemeinschaft kann etwas Erfüllendes haben.

Zitat:
Auch eine Zweckgemeinschaft kann etwas Erfüllendes haben.


Aber ja.klingt bloß immer so negativ-nach Berechnung.

Ich meine wenn die guten Seiten einer Beziehung überwiegen ist das ok.

Und nein, ich muss nicht ständig Rosen schmeissen und Kerzen anzünden um glücklich zu sein.

Und doch finde ich, …man(n) kann auch etwas Romantik spüren lassen und ab und zu mal eine Baccara-Rose ins Putzwasser stellen.
*wegduck und Fersengeld gebe*

Zitat von primavera:
Aber ja.klingt bloß immer so negativ-nach Berechnung.

Deshalb war ich ja so geschockt über die Aussage, weil ich es bis dato noch nie so gesehen hatte.

Zitat von Unbestimmt:
*wegduck und Fersengeld gebe*

Haaaaaalt, ich hol nur schnell nen Eimer Wasser.

Zitat von Unbestimmt:
Und doch finde ich, …man(n) kann auch etwas Romantik spüren lassen und ab und zu mal eine Baccara-Rose ins Putzwasser stellen.
*wegduck und Fersengeld gebe*


Das geht schon,ja. Manchmal zünde ich auch ein Teelicht an, Romantik pur dann.

Zitat von Unbestimmt:
Aber beruhige dich, ein Betrunkener erkannt auch meist seinen eigenen Zustand nicht (Anmerkung: dies beruht natürlich wieder auf dilettantischem Fachwissen)

Als bekennender Alk. kann ich dies nur bestätigen! Und mein Alk. geht weit über das diletantische hinaus ...

Zitat von Shamus:
weshalb du dich mir gegenüber (vor allem in dem anderen Thread) so angriffslustig verhältst wie du es tust.

Na wie es in den Wald hinein ruft..... , nicht wahr ? Im übrigen kann man auch polarisieren OHNE sich mal mit dem einen und dann mit dem anderen Nutzer hier anzulegen. Angriffslustig würd ich mich nicht nennen, eher negativ angetan davon wie Du Dich hier teilweise aufführst.... aber da bin ich bestimmt nicht die Erste. Und garantiert auch nicht die Letzte.....

Zitat von Rohdiamant:
Jeder Mensch wird in seinem Leben irgendwelche Veränderungen machen, es ist nur die Frage, wie gehen wir dann damit um.

Ich persönlich empfinde Veränderungen eigentlich eher als was positives, nichts ist für mich tödlicher als Stillstand. Beziehungen brauchen ebenfalls IMMER sowas wie Fortbewegung. Meine letzte Beziehung ging nach 11 Jahren kaputt weil sich in den letzten zwei Jahren sowas wie Routine eingeschlichen hat. Das wurd dann wohl -für Beide- zu uninteressant.

Zitat von nostromo:
Ich finde, dass die Fähigkeit zu Verzeihen im Wert weit vor der Treue steht. Um eine Frau, in deren Wortschatz das Wort treu häufig vorkommt, mache ich einen weiten Bogen, denn mit treu meint sie unfrei und dumm. Zugleich hält sie sich damit die Option offen, sich jederzeit gehen zu lassen und Xantippe zu mimen ... weil die Treue wird sie ja retten ... notfalls in Form eines Verrats in dem sie sich dann öffentlichkeits-wirksam suhlen kann ... Männer, die sich auf solche Frauen einlassen, verdienen es nicht besser. Sie sind arme Würstchen.


Ach ja warum denkst du das Verzeihen im Wert weit vor der Treue steht? Du freust dich doch auch nicht über einen Dieb, wenn du ein Warenhaus hast, dem du dann gegebenfalls im Monat immer wiedre ein paar Sachen so mitgehen läßt? als wenn der dieb nicht doch von anfang an das Rechte tun würde!


Achhja würdest du einen Bogen um eine Frau machen wo treu häufig vorkommt?
Mit treu meint sie unfrei und dumm.
Da hast du aber eine falsche Interpretation.
Das ist völlig falsch!
Ich wünsche dir von herzen das du mal an ein so richtiges und dreistes Luder gerätst und dann eines Tages geheilt sein wirst

Wer sagt das wer Treue verlangt diesen Wertstab nicht selber hält!?

Es sind keine armen Würstchen.
Nur wer sich auf eine treue Frau einläßt ist dann ein armes Würstchen wenn er es selber nicht halten kann.
Der wo nicht treu sein kann is ein armes Würstchen denn in wirklichkeit ist er eine echt schwache person.
Treue bedeutet stärke!


Du hast eine ganz falsche und schlechte Vorstellung von der Treue nostromos.
Treue, nur treue kann beziehungen gut gestalten lassen.
Schau dir die welt an und guck mal warum so viele familiendramen passieren.
Meist gingen die frauen fremd, aber erst ann meistens, wenn der mann zu lange fremdging und am schluss spinnen sie alle

Jesses was geht denn hier ab?
Kann man sich nicht einfach darauf einigen, dass sowieso jeder Mensch eine andere Vorstellung von einer glücklichen Partnerschaft/Liebe hat? Für manche spielt Treue nunmal eine sehr große Rolle, ohne den Anspruch den Partner besitzen zu wollen. Andere nehmen es damit nunmal nicht so genau oder es ist ihnen schlichtweg egal. Wieder anderen ist der Besitz des Partners wichtig etc. pp.
Solange aber jeder den für ihn richitgen Partner findet und damit glücklich wird,ist doch alles ok. Deswegen muss man sich doch hier nicht so auseinander nehmen o0

Ich selbst könnte mit einigen Einstellungen hier nicht leben, aber das muss ich ja auch nicht. Ich versuchs zu akzeptieren und gut ist. Auch wenn sich mir beim Thema Untreue die Nackenhaare aufstellen, weils für mich einfach nicht infrage kommt. Aber ich muss ja mit diesen Menschen nicht zusammen sein.

Ich hoffe man versteht, was ich meine. Schlafmangel ahoi

Zitat von Dubist:
Ich wünsche dir von herzen das du mal an ein so richtiges und dreistes Luder gerätst und dann eines Tages geheilt sein wirst


Meine Herren,.... was für eine Ansage!

@DuBist, nimm es doch nicht so eng wenn er andere Ansichten zu dem Thema hat als Du. Er schreibt ja mit keinem Wort dass er aktiv zur Untreue bereit ist, lediglich dass ihm eine zu sehr besitzergreifende Partnerin nicht gefallen würde. Ich käm auch nicht zurecht mit einem Mann der mich als seins, und nur seins ansieht. Es gibt Menschen, die sind da recht offen und auch damit sehr, sehr glücklich! Also kein Grund dafür so ein Fass aufzumachen!


Zitat von Shylaya:
Ich hoffe man versteht, was ich meine. Schlafmangel ahoi

Ich versteh sehr gut was und wie Du es meinst. Find Deine Einstellung auch vollkommen okay, jeder so wie er es gerne mag!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Dubist

Deine Kommentare zu Partnerschaften- deine Treue und all das was du so schreibst- haben dich bisher
nicht in einer glücklichen Ehe leben lassen, du erträgst es irgendwie und hoffst.
Daher ist das wohl nicht die Lösung.

Shylaya
Zitat:
Für manche spielt Treue nunmal eine sehr große Rolle, ohne den Anspruch den Partner besitzen zu wollen.


Dieser ausschließliche Anspruch auf Treue ist aber schon ein Besitzanspruch.

Zitat von primavera:
Dieser ausschließliche Anspruch auf Treue ist aber schon ein Besitzanspruch.


Genau dieses.

Zitat von primavera:
@Dubist

Deine Kommentare zu Partnerschaften- deine Treue und all das was du so schreibst- haben dich bisher
nicht in einer glücklichen Ehe leben lassen, du erträgst es irgendwie und hoffst.
Daher ist das wohl nicht die Lösung.

Es muß nicht immer an einem selber liegen wenn Beziehung harte Arbeit ist.

Shylaya
Zitat:
Für manche spielt Treue nunmal eine sehr große Rolle, ohne den Anspruch den Partner besitzen zu wollen.



Ach was gerade dann wenn man sich vertrauen kann fühlt man keinen Besitzanspruch.
man hat viel mehr Freiheiten und läßt sie dem anderen auch.
Dieser ausschließliche Anspruch auf Treue ist aber schon ein Besitzanspruch.

A


x 4


Pfeil rechts



Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore