Hallo zusammen.
Ich suche nochmals online Rat. Wieder geht es um eine Freundschaft.
Ich bin weiblich, in meinen Zwanzigern und war schon immer mit Jungs befreundet. In der Kita, Schule…. Für meine Eltern war das nie ein Problem bzw. sie haben es nicht verboten.
Auch möchte ich betonen, da es in der heutigen Zeit leider wichtig zu erwähnen ist, lief nie was sexuelles zwischen uns. Wir haben das gemacht, was ich auch mit Freundinnen mache. Kino, was Essen gehen usw.
Wir haben uns vor drei Jahren kennen gelernt und waren ein halbes Jahr lang ziemlich dicke. Ich hatte ihn irgendwann auch als besten Freund bezeichnet. Ein paar Gemeinsamkeiten, beide eher Einzelgänger, frühere Außenseiter, vermutlich verstanden wir uns deswegen gut.
Allerdings hat er mir dann vor ziemlich genau zwei Jahren gestanden, dass er anfing sich in mich zu verlieben. Natürlich ist das schon irgendwie nett zu hören, aber meinerseits gab es keine Gefühle, was ich ihm ehrlich sagte. Eine Woche später teilte er mir mit, dass er die Freundschaft aufgrund dessen beenden muss. Es tat weh, aber natürlich habe ich es akzeptiert.
Dennoch sagte er dass es okay sei, Kontakt zu bewahren. Ein wenig über WhatsApp, oder falls man sich mal zufällig sieht. Böse war ich ihn kein bisschen. Gestern schrieb er mir dann plötzlich, dass er seit einer Weile wieder an mich denkt und gerne reden möchte. Auf der einen Seite freut mich die Nachricht, aber ein bisschen nervös bin ich dennoch.
Vielleicht hat er eine Freundin und darf platonische Freundschaften führen? In meiner Generation eher ungern gesehen, aber ein anderer Kumpel und ich dürfen auch befreundet bleiben, meinte seine Freundin. (Habe sie letztens kennengelernt und sie ist sehr nett.)
Da ich mich aber aufgrund verschiedener Ereignisse in den letzten Wochen psychisch unfassbar schlecht fühle und viel weine, weiß ich nicht, ob ich vielleicht hart kommende Worte verkraften würde. Mich hat so eine plötzliche Nachricht einfach sehr erschrocken. Ich habe einfach Angst, dass er irgendwas „doofes“ loswerden möchte, nach zwei ganzen Jahren.
Nachtrag: viel geschrieben haben wir in den zwei Jahren nicht. 90% kam von mir wie „fröhliche Weihnachten, Happy Birthday, frohes neues Jahr, ich hoffe es geht dir / euch (er wohnt noch bei seiner Mama) gut“. Das habe ich aber nicht als schlimm empfunden. Oder ist sowas zu aufdringlich?
Was würdet ihr raten?
Liebe Grüße
Gestern 15:50 • • 15.07.2025
#1