E
Emily02
- 6
- 1
- 2
Guten Morgen,
mein Thema ist eigentlich nichts neues. Meine Freunde und ich haben dieses Jahr unseren Abschluss gemacht und uns seitdem praktisch in alle Winde verstreut.
Ich war überzeugt, dass wir noch weiterhin Kontakt halten würden, weil wir uns das fest vorgenommen haben und es heutzutage dank vers. sozialer Netzwerke auch viel leichter ist. Allerdings hat das doch nicht so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben und jetzt bin ich sehr einsam.
Mit einer Freundin hatte ich seitdem praktisch gar keinen Kontakt, ich weiß nur was sie studiert und wo und sie von mir auch, aber sonst tauschen wir uns gar nicht mehr aus. Ich weiß nicht mal warum. Vor ein paar Tagen haben wir uns das erste Mal seit einem halben Jahr gesehen und waren aus meiner Sicht gar nicht mehr auf einer Wellenlänge.
Meine andere Freunde habe ich in den letzten Monaten wenigstens zweimal gesehen, aber auch da fand ich die Gespräche irgendwann anders, fast schon anstrengend, weil ich das Gefühl habe, dass sich unsere Interessen und Ansichten auseinander entwickelt haben.
Und neue Leute lerne ich praktisch gar nicht kennen. Also soll heißen, bis auf unser Interesse am Studium habe ich mit meinen Kommilitonen absolut nichts gemeinsam. Ich habe noch einen Nebenjob, wo meine Kollegen viel älter sind und mit denen verstehe ich mich sogar besser als mit den gleichaltrigen Studenten, aber die reden dann meistens von ihren Kindern und Häusern und da kann ich nicht richtig mitreden.
Ich bin außerdem absolut nicht der Typ für Vereine oder Fitnessstudio oder was auch immer. Aber die Sache ist nun, dass ich mich ungewollt immer mehr von meinen Freunden entferne und niemand sonst habe. Was kann ich dagegen tun?
Wenn mein Leben sich nicht seit Beginn des Studiums in allen anderen Bereichen zum besseren verändert hätte, würde ich mir fast wünschen, dass alles so wird wie vorher.
mein Thema ist eigentlich nichts neues. Meine Freunde und ich haben dieses Jahr unseren Abschluss gemacht und uns seitdem praktisch in alle Winde verstreut.
Ich war überzeugt, dass wir noch weiterhin Kontakt halten würden, weil wir uns das fest vorgenommen haben und es heutzutage dank vers. sozialer Netzwerke auch viel leichter ist. Allerdings hat das doch nicht so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben und jetzt bin ich sehr einsam.
Mit einer Freundin hatte ich seitdem praktisch gar keinen Kontakt, ich weiß nur was sie studiert und wo und sie von mir auch, aber sonst tauschen wir uns gar nicht mehr aus. Ich weiß nicht mal warum. Vor ein paar Tagen haben wir uns das erste Mal seit einem halben Jahr gesehen und waren aus meiner Sicht gar nicht mehr auf einer Wellenlänge.
Meine andere Freunde habe ich in den letzten Monaten wenigstens zweimal gesehen, aber auch da fand ich die Gespräche irgendwann anders, fast schon anstrengend, weil ich das Gefühl habe, dass sich unsere Interessen und Ansichten auseinander entwickelt haben.
Und neue Leute lerne ich praktisch gar nicht kennen. Also soll heißen, bis auf unser Interesse am Studium habe ich mit meinen Kommilitonen absolut nichts gemeinsam. Ich habe noch einen Nebenjob, wo meine Kollegen viel älter sind und mit denen verstehe ich mich sogar besser als mit den gleichaltrigen Studenten, aber die reden dann meistens von ihren Kindern und Häusern und da kann ich nicht richtig mitreden.
Ich bin außerdem absolut nicht der Typ für Vereine oder Fitnessstudio oder was auch immer. Aber die Sache ist nun, dass ich mich ungewollt immer mehr von meinen Freunden entferne und niemand sonst habe. Was kann ich dagegen tun?
Wenn mein Leben sich nicht seit Beginn des Studiums in allen anderen Bereichen zum besseren verändert hätte, würde ich mir fast wünschen, dass alles so wird wie vorher.
22.12.2019 11:38 • • 13.01.2020 x 1 #1
9 Antworten ↓