App im Playstore
Pfeil rechts
171

Das mit dem Nachmittags hinlegen ist so eine Sache. Jeder Mensch hat auch einen eigenen Biorhythmus. Die meisten Menschen sind zwar eher Typ Frühaufsteher aber es gibt eben auch die abend und nachtaktiven. Soweit ich weiß ist das sogar genetisch nachweisbar. Diesen Menschen geht es besser wenn sie länger schlafen und später ins Bett gehen. Nur leider ist unsere Gesellschaft eben nicht darauf ausgerichtet, und fast überall muss man früh aufstehen es seidenn man macht spätdienste irgendwo. Wenn man Typ Eule ist und früh aufstehen muss hat man es mit vermehrter Tagesmüdigkeit zu tun. Das ist schwer dagegen anzukommen. Denn selbst wenn man sich dann auch nachmittags nicht hinlegt ist man trotzdem total fertig und unproduktiv.
Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Ich musste ja nun schon mein ganzes Leben früh aufstehen und nein man gewöhnt sich nicht daran. Ich bin dann jeden Nachmittag völlig fertig. Wenn ich länger schlafen kann habe ich dieses Problem gar nicht selbst wenn ich arbeiten muss. Und ich bin dann auch 15 bis 17 Stunden wach.
Das ist wieder so ein Beispiel wo man versucht alle in ein Universalsystem zu pressen und die Individualität der Menschen nicht beachtet wird.

Ich denke du solltest eher daran arbeiten auf das was du alles schaffst stolz zu sein und vor allem raus finden können woher diese Probleme kommen. Wenn du eher an Leistungsdruck oder Perfektionismus leidest ist es total kontraproduktiv dir einen komplett durchgetakteten Tag aufzuzwingen wo du dich nur noch schlechter fühlst und den Druck noch mehr erhöhst.

Zitat von Kedici:
Die meisten Menschen sind zwar eher Typ Frühaufsteher aber es gibt eben auch die abend und nachtaktiven.


Laut Chronobiologen ist es genau anders rum. Die meisten sind Eulentypen, aber es wird einem anerzogen, dass man früh aufsteht, ... Ist auch ungesund, wenn man gegen seinen Rhythmus lebt. Hab da mal ein interessantes Buch gelesen.

Zitat von Kedici:
Das ist wieder so ein Beispiel wo man versucht alle in ein Universalsystem zu pressen und die Individualität der Menschen nicht beachtet wird.

Ja, was bei dem einen gut ist, muss für den andderen gar nicht passen.

A


Gesund Essen bei Depression und Angststörung

x 3


Zitat von Tigerlilie:
Laut Chronobiologen ist es genau anders rum. Die meisten sind Eulentypen, aber es wird einem anerzogen, dass man früh aufsteht, ... Ist ...

Weißt du noch wie das Buch heißt

@Kati78
Das trifft es ziemlich genau bei mir auch. Wenn ich es zur Arbeit schaffe, bin ich spätestens am Mittag fertig. Die Arbeitsergebnisse sind zwar noch OK, entsprechen aber nicht wirklich meinen Erwartungen und dem früheren Leistungsvermögen. Das deprimiert und frustriert natürlich noch mehr.

@Michael77 Bei mir ist genau das gleiche..bin selber nicht zufrieden mit meiner Leistung, bin zu oft krank.. was vorher sehr selten war..nur wenn die Grippe mich erwischt hat..
Ich Versuche mich selbst zu motivieren,leider klappt es nicht..Und je länger es dauert,desto fällt man schneller in Depressionen ..
Was hilft dir?

@Kati78
Puh, das ist eine gute Frage, Kati. Bewegung tut mir gut. Das baut inneren Druck ab und führt zumindest vorübergehend zu einem positiven Gefühl. Auf das Home-Office-Angebot habe ich daher auch freiwillig verzichtet. Ich brauche einfach den Weg zur Arbeit, am liebsten gelaufen. Aber das ist natürlich körperlich nicht jeden Tag möglich.
Aber das hilft natürlich auch nicht immer. Es gibt Tage oder Wochen da hilft nur noch die Krankmeldung und/ oder der Arztbesuch. Ergebnis: Ich fühle mich letztendlich noch schlechter
Wie versuchst, Du denn Dich durchzukämpfen?

@kedici Wake up von Peter Spork

Heute koche ich gesund, man glaubt es nicht. Gemüseauflauf und abends Salat

Bitte hafte nicht so extrem an der Aussage deiner Therapeutin wegen dem gesund kochen
Mach deine Tage jetzt nicht von der Aussage abhängig
Dein Gewicht ist wirklich vollkommen in Ordnung
Und das was du so leistest mit samt deinen Depressionen das sollen dir andere erstmal nachmachen

Sei lieber stolz auf dich und darauf das du deinen Alltag noch einigermaßen hinkriegst

Ich wünsche dir ein sehr schönes Wochenende

Zitat von Katrin88:
Heute koche ich gesund, man glaubt es nicht. Gemüseauflauf und abends Salat

Wenn der Gemüseauflauf mit einer Sauce aus Eiern und Sahne gebunden und mit Käse überbacken wird, ist er auch nicht gesund Gemüse ist gesund, wenn es kurz in Wasser gedünstet oder gedämpft wird und allenfalls mit einem Klecks Butter verfeinert wird.

@Schlaflose keine Sahnesauce, Frischkäsesauce. Aber ja geriebener Käse ist drüber

Ich muss ehrlich sagen das ich mir gerade Sorgen um dich mache
Du setzt dich mit dieser Aussage über das gesunde kochen gerade dermaßen selbst unter Druck das kann dir nicht gut tun

Ich möchte nur nicht das es dich psychisch noch mehr mitnimmt als du sowieso schon mit deinen Depressionen und Ängsten zu tun hast

Bitte lebe dein Leben so weiter wie du es bisher gemacht hast und darauf kannst du stolz sein sogar sehr stolz

Deine Therapeutin hat da eindeutig eine Grenze überschritten die sie nie hätte überschreiten dürfen
Sowas kann auf Dauer einfach nicht gut gehen und ist äußerst unprofessionell von ihrer Seite aus

Wie bereits gesagt
Zur Therapie geht man damit es einem besser geht
Und nicht damit man noch kränker wird

@Sonja77 musst dir keine Sorgen machen um mich. Heute wollte ich es mal selbst ausprobieren, zu kochen und schauen wie es schmeckt. Durch das Junkfood werde ich von normalen Gerichten nicht mehr richtig satt. Ich mache das für mich gerade. Heute Abend gehe ich Alk. Cocktails trinken...das war dann mit gesunder Ernährung

Ja es war sehr grenzüberschreitend und ich werde die Therapeutin wechseln. Am Montag rufe ich in dem Institut an und schaue wann ein Platz frei wird. Da ich schon 7 Monate gewartet habe, wird es nicht mehr so lange dauern.

Zitat von Katrin88:
@Sonja77 musst dir keine Sorgen machen um mich. Heute wollte ich es mal selbst ausprobieren, zu kochen und schauen wie es schmeckt. Durch das ...

Dann wünsche ich dir einen wunderschönen Abend und hoffe du kannst ihn so richtig genießen

@Sonja77 danke dir. Ich habe auch überlegt, am Donnerstag nicht zur Therapie zu gehen und mal zu pausieren. Kann den Termin ja absagen und mich krankmelden

Also ich bin auch total geschockt von der Therapeutin. Es ist selbstschädigendes Verhalten? Da gibt es aber dennoch schlimmere Sachen, wie Rauchen, Alk. oder andere Dro. und manchmal kommt man eben nicht so einfach davon los. Nicht umsonst gibt es Essstörungen und die haben eine psychische Ursache. Darf man jetzt nichts mehr Süßes oder Fastfood essen? Sogar viele Kinder essen sowas oft. Und dich dann so unter Druck zu setzen... richtig unfreundlich.

Achso und ich bin in etwa so groß wie du und habe mehr auf den Rippen als du.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Katrin88:
Gemüseauflauf und abends Salat

Das Thema heisst ja Gesund Essen bei ... - daher hier auch noch mein Senf dazu:

Gesunde Ernährung heisst zumindest für mich nicht, dass es wichtig ist nur noch Gemüse Co zu essen, sondern dass man darauf achtet WIE das Essen zubereitet wird. Das Problem ist nicht der Hamburger, sondern wie und von wem er gemacht wird.

Ein Hamburger
- mit selbstgemachten Buns aus Vollkornmehl, Hefe und Wasser
- mit magerem Rindfleisch
- mit einer selbstgemachten Tomatensauce ohne Zucker aber mit Gewürzen und Kräutern
- mit einer selbstgemachten Mayonnaise nur aus Öl, Ei, Senf und Zitrone
- mit Salat, Tomaten, Gurken belegt
ist grundsätzlich eine Mahlzeit, an der nichts auszusetzen ist.

Pommes dazu? Bitte: Kartoffeln schneiden und mit einem bisschen Olivenöl im AIrFryer oder Backofen zubereiten. Ist sogar besser als gekocht, weil die Nährstoffe nicht im Wasser verschwinden.

Natürlich macht man sowas nicht jeden Tag und man haut sich auch nicht ohne Sinn und Verstand die Wampe damit voll.

Aber gesund kochen ist nicht geisseln und verzichten, sondern aussuchen, sich mit mit den Lebensmitteln beschäftigen und das Essen (und vielleicht auch die Zubereitung) geniessen.
Sowas vorbereiten dauert ja dann auch gerne mal einen 1/2 Tag und geht daher bei vielen - wie bei mir auch - nur am Wochenende, aber das Beschäftigen mit den Lebensmitteln und der Zubereitung haben mir seinerzeit so manchen deprimierenden Samstag gerettet und mir auch wieder neue Ideen für das schnelle Kochen in der Woche gegeben.

Gesund kochen - auch ein Beitrag von mir. Gesund heißt natürlich in erster Linie gute Fette, gutes Fleisch und so weiter, in zweiter Linie aber auch gesund für DICH . Der Darm und die Psyche hängen eng zusammen. Es gibt bei ‚leaky gut‘ z.B. eine Menge, was nur vermeintlich gesund ist; oder bei Histamin Intoleranz oder anderen Unverträglichkeiten. Das Mikrobiom kann darüber Auskunft geben. LG

Danke für eure Tipps. Ich versuche jetzt wenigstens am Wochenende gesünder zu kochen, keine Pizza mehr bestellen. Ist eh zu teuer geworden. In der Woche wird es schwieriger wegen Stress auf Arbeit. Mal schauen. Heute bin ich immer noch sauer auf die Therapeutin, aber war beim Kickboxen im Fitnessstudio und konnte die ganze Wut raus lassen. Gleich gehe ich noch in eine Cocktailbar

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore