Vielen Dank für eure Antworten.
Ich war heute bei meiner Ärztin. Sie hat mich erstmal bis Freitag krank geschrieben um den Infekt richtig auzuheilen.
Nach dem Urlaub wollen wir noch einmal zusammen reden wie wir weiter verfahren.
Und ich soll wieder zu einer Therapie gehen. Was ja auch richtig ist.
Allerdings wird wohl die Therapie suche bestimmt wieder ein halbes Jahr dauern bis man einen Platz bekommt.
Werde aber jetzt im Urlaub auf die Suche nach einem gehen.
Zitat von Logo: Traue ich deiner Firma zu, so wie du das beschreibst.
Da bin ich mir gar nicht so Sicher um ehrlich zu sein. Wir hatten ein zwei Mann in den 14 Jahre die gekündigt wurden. Und da muss es zu einem massiven Streit zwischen Chef und denjenigen gekommen sein. Sie hatten ihren Mund aufgemacht und gesagt was ihnen nicht passt.
Dann hatten wir einige mit Burnout bzw Depressionen. Die vielleicht ein Jahr oder länger noch bei uns Angestellt waren nach der Krankschreibung. Zum Schluss hatten sie dann gekündigt. Eine ist seither in frühzeitiger Rente.
Ein Kollege kam nach einem Jahr wieder wurde direkt von seinem Schichtleiter (andere Abteilung) gemobbt . Der denkt Depressionen sind alles nur Ausrede wobei er selbst eine Freundin mit Borderline hat und es wissen müsste. Da sie auch gelegentlich in Stationärer Behandlung ist.
Der Kollege war ein paar Stunden da und ist dann hoch und hat gekündigt.
Hat direkt eine Panikattacke bekommen.
Sein Schichtleiter erzählte das in der ganzen Firma und machte sich über ihn lustig. Zog über ihn her... .
Eine andere Kollegin (sie war erst ca ein Jahr bei uns) war ca ein halbes Jahr krank und fand dann eine andere Stelle. Seither geht es ihr gut laut ihrer Aussage.
Dann haben wir noch einige die Depressionen haben aber dennoch Arbeiten kommen.
Meine Teamleiterin war ca ein halbes Jahr mit Burnout Zuhause. Und kam dann wieder.
Meine damalige Teamleiterin in der anderen Abteilung gab ihren Posten ab nach ihren Zusammenbruch und arbeitet seit her nur noch 30 h.