App im Playstore
Pfeil rechts
978

@Krokodil90 ah ok verstehe.

@fourofour hast du tagsüber Probleme mit Lärm?

A


Austausch für Betroffene von Sexueller Gewalt

x 3


Laerm konstant in einer hellhoerigen Mietwhg stelle ich mir auch schwer vor.

Ich bin damals aus meiner frankfurter Maedels Whg ausgezogen,weil es da staendig laute Musik gab,Stress mit deren Besuchern und bis tief in der Nacht gekocht und das Bad belegt..

Zitat von Krokodil90:
klar, gerne

Es gibt eine Funktion des Gehirns, bzw. des Teils der das Audio verarbeitet.
Der sog. Cocktail Party Effekt. Er filtert eine einzelne Stimme aus mehreren Stimmen und anderen Umgebungsgeräuschen.

Stellt euch vor ihr sitzt an einem runden Tisch mit 6 Leuten. 4 davon unterhalten sich wie ein X vor dir. Du unterhältst dich mit deinem direkten Gegenüber und kannst ihn trotz allen Stimmen und Geräschen verstehen.
Das ist dieser Effekt.

Bei mir existiert der fast gar nicht. Leute denken immer ich sei schwerhörig. Aber das Gegenteil ist der Fall.

Nun kommt das worauf ich hinaus will. Dazu passt auch die Frage von Sonnenzauber.

Zitat von Sonnenzauber:
hast du tagsüber Probleme mit Lärm?


Ja und nein.
Generell bin ich empfindlicher gegen Lärm. Gerade was tiefe Frequenzen angeht.

Mein Kopf kann kaum Stimmen filtern - aber - ich kann Geräusche entweder filtern oder laut hervorheben.
D.h. Lärm kann ich bis zu einen gewissen Grad filtern. Und auch nur wenn der nicht über Jahre extrem ist.
So kann ich mich in einem lauten Raum auf ein Geräusch konzentrieren und alles andere wird leise.

Meine Frage an Kroko - kennst Du das bei dir?

@fourofour ich musste jetzt echt ne Weile nachdenken wie das bei mir ist.
In ersten Moment würde ich sagen, nein. Weil ich eben sehr empfindlich auf Lärm reagiere. Bei mir sind es ebenfalls tiefe Frequenzen wie Poltern, laute Schritte etc. Alles, was unerwartet und ohne Ankündigung auftritt. Mit Geräuschen, die eher im Hintergrund leise aber beständig sind, zb ein Fernseher der zu hören ist, habe ich kaum Probleme.
Wenn aber zb ich selbst Musik anmache oder Fernsehen schaue, gelingt es mir kaum, diese lauten Geräusche zu ignorieren uns auszublenden, wenn hier wieder Lärm ist. Das dringt völlig durch und ist immer im Vordergrund.
Mir selbst macht übrigens laute Musik hören auch nichts aus, wenn ich sie selbst anmache. Ich bin empfindlich auf alles, was von außen „in meinen Raum“ kommt, ohne dass ich Einfluss darauf habe, besonders wenn diese Geräusche plötzlich auftreten und ich mich jedes Mal extrem erschrecke.

@Krokodil90 und wie ist das wenn du in der Arbeit bist da reden ja auch oft Leute durcheinander das kommt ja auch von außen und unvorhersehbar?

@Sonnenzauber nein das stört mich nicht wirklich, weil es eben nicht „mein Raum“ ist und meine eigenen vier Wände, wo ich die überdurchschnittliche Entspannung, die ich brauche, dann nicht finde. Auf der Arbeit will ich ja weder entspannen noch schlafen. Es bringt mich dann aus dem Konzept, weil ich generell überfordert bin, wenn viel gleichzeitig ist aber macht mir keine Panik wie zuhaus.

Wollt ihr mal was ganz verrücktes hören ?

Ich sage seitdem ich meinen Mann kenne das ich 2 mal im Jahr Geburtstag hab
Einmal der Tag an dem ich ganz zum Leidwesen meiner Erzeugerin geboren wurde
Und der Tag wo ich mit meinem Mann und meiner Tochter geflohen bin

Und das verrückte daran ist das ich den Tag unserer Flucht mit einer Torte feiere
Den Tag meiner Geburt nicht

Denn für mich ist der Tag wo wir drei weg sind mein Geburtstag denn an diesem Tag wurde ich in Liebe geboren und durfte mein Leben genießen
Ab da fängt mein Leben an

Wie gesagt der ganze Rest war ein überleben aber kein Leben

@fourofour also bei mir sind das eher Alltags Geräusche, wenn ich aus dem Haus gehe und der mäht Rasen mit so einem XXL Mäher, und der Mann mit dem Laubbläser steht direkt neben mir, ein Kind fällt neben mir hin und schreit wie am Spieß, Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr. Aber auch Gewitter und Donner. Vorhin hat eine Nachbarin auf dem Balkon mit Lautsprecher telefoniert sodass es durch den ganzen Hof geschallt hat. Wenn viele Menschen sich gleichzeitig bewegen, Trubel, Enge eher so die Richtung.

@Krokodil90 du bräuchtest einen Raum also ein zu Hause wo du sicher gehen kannst dass du Ruhe hast. Ich denke nur so lässt sich das Problem auf Dauer lösen. Meinst du das würde dir helfen? Also ein zu Hause wo dein Nerven System weiß hier bin ich sicher und geschützt vor Lärm.

Zitat von Krokodil90:
Ich bin empfindlich auf alles, was von außen „in meinen Raum“ kommt, ohne dass ich Einfluss darauf habe,

Vielen Dank für deine Antwort.
Auf das Zitat bezogen geht es mir ähnlich.

Zitat von Sonja77:
Und das verrückte daran ist das ich den Tag unserer Flucht mit einer Torte feiere

Das finde ich total genial und alles andere als verrückt.

@Sonnenzauber genau das trifft es. Ich glaube für mich fühlt es sich wie eine Grenzüberschreitung an, wenn ich ständig mit Lärm der Nachbarn konfrontiert bin. Dann entsteht für mich wieder der Eindruck, meine Grenzen werden ignoriert.

@Sonja77 das ist sehr gut verständlich. Dieser Tag wird für dich auch immer eine größere Bedeutung haben.

Zitat von Sonnenzauber:
Wenn viele Menschen sich gleichzeitig bewegen, Trubel, Enge eher so die Richtung.

Danke dir für deine Antwort.
So was kenne ich auch. Es gibt da Grenzen. Jedes Geräusch strengt mich einen 1000stel Millimeter an. So nach ein paar Stunden tritt eine Reizüberflutung ein, welche mich schlicht weg ermüdet.

Zitat von Sonja77:
Wollt ihr mal was ganz verrücktes hören ? Ich sage seitdem ich meinen Mann kenne das ich 2 mal im Jahr Geburtstag hab Einmal der Tag an dem ich ganz zum Leidwesen meiner Erzeugerin geboren wurde Und der Tag wo ich mit meinem Mann und meiner Tochter geflohen bin Und das verrückte daran ist das ich den Tag unserer ...

Du bist also geflohen?

Das wusste ich nicht.Dann hast du ja auch ggfs fuer andere Fliehende Mitgefuehl.
Es gibt so viele Gruende ,warum Menschen fliehen muessen.

@Krokodil90 ich denke du wirst auf kurz oder lang eine bleibe finden müssen die passt, sonst quälst du dich ja nur. Und dass sowas wütend macht kann ich absolut verstehen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Sonja77 das finde ich sehr gut du hast dir eine sichere Insel geschaffen, nicht jeder bekommt das hin.

Zitat von Sonnenzauber:
Also ein zu Hause wo dein Nerven System weiß hier bin ich sicher und geschützt vor Lärm.

Das siehst Du vermutlich richtig. Bei mir ist das defi so.

In der Traumatherapie sollte die Wohnung der Safespot sein. Bei mir ist ja auch wirklich viel Lärm. So kann ich mich hier so gut wie nicht entspannen. Kroko geht es vermutlich ähnlich.

Zitat von Mariebelle:
Du bist also geflohen? Das wusste ich nicht.Dann hast du ja auch ggfs fuer andere Fliehende Mitgefuehl. Es gibt so viele Gruende ,warum Menschen ...

Ja das bin ich
wenn du meinen Beitrag mit meiner kompletten Geschichte liest dann weist du Bescheid dort steht alles ziemlich genau drin

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore