Das liest sich alles sehr kompliziert wer da mitspielt, und auch lückenhaft, was da jetzt Fakt ist;
es klingt auf den ersten Blick, nicht so, als ob man mit einem kleinen Tip da weiterhelfen könnte.
Denn es geht ja um deine ganze Planung, deine ganze Geschichte beruflich, was kannst du, was nicht, was willst du, was geht, wer ist da schon mit drin, wo gibts schon rechtliche Entscheidungen und Zuständigkeiten.
ich würde damit vielleicht mal zum VDK gehen, wenn es gegen Widerspruch Ablehnung Teilhabe durch DRV geht.
Oder auch zur Caritas oder Diakonie für eine Hilfe und Beratung bei Behörden.
Wenn die DRV schon im Boot ist, könntest du bei Agentur oder JC oder wo du auch bist, mal nach einer Teilhabekonferenz fragen. Denn wenn die DRV dir was bewilligt hat (Lohnzuschzuss ja, Umschulung nein), sind in dem Moment anderen wie Agentur die Hände gebunden, aber beratend und empfehlend können sie mit dabei sein in so einer Konferenz.
Das liest sich nach so vielen Faktoren, was noch geklärt werden muss und gebündelt werden muss, da würde ich mir alles nochmal vom Berater, der mit dir über die Arbeitssituation spricht, erläutern lassen und ggf. jemanden mitnehmen dahin, der auch die ganzen Infos und Zusammenhänge mit aufnimmt..
Und dich auch mal an die Caritas für Hilfen- Beratung (Behörden) wenden oder eben auch VDK wenn es mehr um das rechtliche noch geht und Widerspruch gegen eine Entscheidung.
es klingt auf den ersten Blick, nicht so, als ob man mit einem kleinen Tip da weiterhelfen könnte.
Denn es geht ja um deine ganze Planung, deine ganze Geschichte beruflich, was kannst du, was nicht, was willst du, was geht, wer ist da schon mit drin, wo gibts schon rechtliche Entscheidungen und Zuständigkeiten.
ich würde damit vielleicht mal zum VDK gehen, wenn es gegen Widerspruch Ablehnung Teilhabe durch DRV geht.
Oder auch zur Caritas oder Diakonie für eine Hilfe und Beratung bei Behörden.
Wenn die DRV schon im Boot ist, könntest du bei Agentur oder JC oder wo du auch bist, mal nach einer Teilhabekonferenz fragen. Denn wenn die DRV dir was bewilligt hat (Lohnzuschzuss ja, Umschulung nein), sind in dem Moment anderen wie Agentur die Hände gebunden, aber beratend und empfehlend können sie mit dabei sein in so einer Konferenz.
Das liest sich nach so vielen Faktoren, was noch geklärt werden muss und gebündelt werden muss, da würde ich mir alles nochmal vom Berater, der mit dir über die Arbeitssituation spricht, erläutern lassen und ggf. jemanden mitnehmen dahin, der auch die ganzen Infos und Zusammenhänge mit aufnimmt..
Und dich auch mal an die Caritas für Hilfen- Beratung (Behörden) wenden oder eben auch VDK wenn es mehr um das rechtliche noch geht und Widerspruch gegen eine Entscheidung.
Vor 34 Minuten • #2