x 3
Allessch
20.09.2023 22:57 • • 22.09.2023 #1
Marc_Sky
20.09.2023 23:21 • x 1 #2
x 3
Allessch
20.09.2023 23:40 • #3
Zitat von Allessch:Erfährt wohlmöglich der Vermieter, welche Krankheiten ich habe?
Zitat von Allessch:Volle EM auf Dauer und behindertenausweis sollte doch reichen als info, oder wie ist das zu verstehen?
20.09.2023 23:48 • x 2 #4
Allessch
20.09.2023 23:57 • x 1 #5
Allessch
21.09.2023 10:14 • x 1 #6
Marc_Sky
Zitat von Allessch:Falls Du verstehst, was ich meine.
Zitat von Allessch:... auf dem Ausweis stehen keine Diagnosen.
Zitat von Allessch:Leider kann man nicht in deren Richtlinien und Gesetzesauslegungen gucken.
21.09.2023 14:10 • x 1 #7
Allessch
21.09.2023 16:02 • #8
Marc_Sky
Zitat von Allessch:Nächste Fragen: muss ich davon Steuern zahlen?
Zählt es als Einnahme z.B. beim Zahnersatz oder anderes?
21.09.2023 16:16 • #9
Allessch
21.09.2023 16:49 • #10
Marc_Sky
Zitat von Allessch:ich beziehe keine Hilfe vom Jobcenter. Der Link passt also nicht so richtig
Zitat von Allessch:Ob dieser spezielle Mietzuschuss zu den steuerlichen Einnahmen gehören würde, war gemeint.
Zitat von Allessch:Weil mein Einkommen aber niedrig ist, bekomme ich dann aber den gleitenden, doppelten Festzuschuss von der Krankenkasse.
Zitat von Allessch:was die Rennereien zu irgendwelchen Beratungsstellen betrifft, würde ich das nur im allerschlimmsten Fall machen. Hat was mit meiner Krankheit zu tun.
Zitat von Allessch:Heute mit dem Taxi zum Zahnarzt und zurück hat mir schon gereicht.
21.09.2023 17:42 • #11
Allessch
22.09.2023 11:28 • #12
Marc_Sky
22.09.2023 12:23 • #13
Allessch
22.09.2023 13:34 • #14
x 4
Auch interessant
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
9583
7
7694
17
7659
13
6280
16
4804
17