Pfeil rechts
3

Lis1990
Hallo zusammen,

wir wohnen im Gewerbe-Mischgebiet und neben uns ist eine Autowerkstatt, ich hab mir da nie Gedanken gemacht, bis zu diesem Wochenende, es roch bei uns im Geschäft unten nach Benzin in unsere Wohnung nicht. Auch meine luftreiniger und mein Luftmessgerät zeigte mir nichts an.

Ich bin heute Morgen gleich zu ihm in die Werkstatt und er hatte ein Auto auf der Hebebühne gelassen, das ein Leck im Tank hatte und hat es nicht abgedichtet. Wenigstens weis ich jetzt wohler es kam.

Naja, jetzt mach ich mir trotzdem sorgen, dass von der Werkstatt eine Gefahr für meine Kinder und mich ausgeht…. Es riecht bei Ihm halt wie in einer Autowerkstatt, aber ich hab keine Ahnung ob gefährliche Stoffe in unsere Wohnung eindringen. Oder das Wasser. Aus Panik habe ich gestern Analysen für Luft und Wasser bestellt und ein noch genaues Messgerät für Schadstoffe.

Auch wollte ich nicht ausziehen, dass hat sich jetzt aber geändert. Weil ich Angst habe das sowas doch Krebs auslösen könnte.

Ich weis nicht wie ich damit jetzt umgehen soll oder wer mir da helfen kann ok sowas wirklich gefährlich ist?

Hat jemand Ahnung davon?

Liebe Grüße

21.05.2024 12:05 • 21.05.2024 #1


11 Antworten ↓


D
Zitat von Lis1990:
Aus Panik habe ich gestern Analysen für Luft und Wasser bestellt und ein noch genaues Messgerät für Schadstoffe.

Und wer nimmt die Analysen vor? Du selbst? Was für ein Messgerät ist das denn, ein Massenspektrometer?

21.05.2024 12:21 • #2


A


Wohnen neben Autowerkstatt

x 3


Kara-velle
Wenn dort alles ordentlich gemacht wird geht von einer Autowerkstadt keine Gefahr aus die du in einer Stadtwohnung nicht auch hättest. Und an den Wochenenden sogar weniger ...
Früher waren Lakierereien in den Autowerkstädten die noch keine Absauganlage und Filter hatten ein Problem aber das ist lange vorbei.

21.05.2024 12:37 • #3


Lis1990
@Disturbed

Das ist ein Anbieter mit dem Namen Laboranalyse. Muss man aber selbst machen.

Ich habe den dyson Luftreiniger/ den Atmotube und habe mir jetzt noch den Air-Q Pro bestellt.

Liebe Grüße

21.05.2024 12:56 • #4


Lis1990
@Kara-velle
Aber woher weis ich das alles ordentlich ist?
Ich für meinen Teil finde die unsauber, weil es da stinkt und unordentlich ist, aber so ist es glaub in vielen anderen Werkstätten auch.
Wie habe auch neben der Autowerkstatt eine Lackiererei, aber die sind sauber und haben ne super Anlage und Filter. Da war auch letztens erst der TÜV zur Prüfung.

21.05.2024 12:59 • #5


Kara-velle
Ordnung liegt im Auge des Betrachters ...
findet er was er such, hat er seine eigene Ordnung.
Aber ... sind Kanister verschlossen und Beschriftet oder nicht?
Steht in der Grube schillerndes Wasser?
Das sind so Dinge die mir zu denken geben würden.
Benziendämpfe von kaputten Tanks gibt es schon mal, aber man läst einen Tank nicht über Nacht tropfen.
Der muß sowieso erst leer sein und sauber gemacht werden für ein Kaltmethalpetch und /oder entgast werden bevor da jemand einen Schweißpunkt oder Naht setzt ... sonst knallts.
Ich finde das Tropfen lassen nicht O.K und würde ihm das sagen ...

21.05.2024 13:35 • #6


D
Zitat von Lis1990:
@Disturbed Das ist ein Anbieter mit dem Namen Laboranalyse. Muss man aber selbst machen. Ich habe den dyson Luftreiniger/ den Atmotube und habe mir jetzt noch den Air-Q Pro bestellt. Liebe Grüße

Also ein Dyson Luftreiniger wird da garantiert nichts bewirken, wenn industrielle Filter versagen. Auch Hepa Filter würden ja auch nur etwas bringen, wenn Du tatsächlich die Raumluft nur gelegentlich austauschen würdest. Wenn Deine Fenster offen oder gekippt sind, bringt das garnix, außer Umsatz für Dyson.
Bezüglich des Wassers, so nutzt Du ja Frischwasser und das kommt aus dem Netz deines Versorgers und das Abwasser der Werkstatt und auch Deines läuft ja über ein Abwassernetz. Daher kannst Du zwar eine sicher nicht kostenlose Wasseranalyse durchführen, aber wenn da Schmutz, Bakterien oder Schwermetalle entdeckt würden, liegt es sicher nicht an der Werkstatt.

21.05.2024 15:21 • #7


Lis1990
@Disturbed
Okay, aber meine Frage ist eher ob von so einer kfz-Werkstatt eine Gefahr aussteht? Oder ob ich da, einfach wie so oft, übers Ziel hinaus schiesse.

Das mit dem Benzin war eine einmaliges Versehen laut Ihm und davor habe ich sowas auch nie gerochen. Und ansonsten halt er halt Öl in der Werkstatt und repariert Autos und wechselt Reifen. Ab und an fällt mal eine Abgasuntersuchung an. Mehr macht er da nicht. Montag bis Freitag von 8-17 Uhr dann hat er zu.

21.05.2024 17:59 • #8


Kara-velle
Wenn es einmal war dann lass es gut sein und mach dich nicht so verrückt.

Liebe Grüße
Kara

21.05.2024 18:10 • x 1 #9


Kruemel_68
Zitat von Lis1990:
Oder ob ich da, einfach wie so oft, übers Ziel hinaus schiesse.

Du schiesst definitiv übers Ziel hinaus.

21.05.2024 18:18 • x 1 #10


D
@Lis1990 Also Benzin Dämpfe sind natürlich nicht ungefährlich und im richtigen Luftgemisch ja auch explosiv. Den Geruch nimmt man schon recht gut wahr, aber lebensbedrohlich ist das eher nicht, denn dann müssten Beschäftigte an Tankstellen ja sterben wie die Fliegen.
Das in einer Werkstatt Öle gelagert sind, ist auch normal. Solange es nicht eingenommen wird und ewig auf der Haut einwirken kann, ist das aber auch eher harmlos. Ins Grundwasser darf es aber natürlich nicht kommen oder in normales Abwasser, deswegen haben Werkstätten Abscheidesysteme. Also wenn Du an einer stark befahrenen Straße ne halbe Stunde auf den Bus wartest, wirst Du mehr Schadstoffe abbekommen, als durch die Werkstatt in der Nachbarschaft.

21.05.2024 19:27 • x 1 #11


Lis1990
@Disturbed ich bin dir total dankbar.

21.05.2024 20:56 • #12


A


x 4





Auch interessant

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

Youtube Video

Dr. Matthias Nagel