Pfeil rechts
2

Luiisa
Hallo Zusammen,

Es ist nun einige Zeit her, wo ich das letzte Mal etwas geschrieben habe.

Ich hatte seit meiner Corona Erkrankung im Jahr 2022 mit Herzrasen, Angst schwer krank zu sein und Herzstolpern zu tun.
Es war ein auf und ab.
Im März 2023 war ich allein mit meiner Schwester in Seoul. Hatte keinerlei Beschwerden.
Im Sommer 2023 war ich mit meinem Mann in Griechenland. nach 2 Tagen im Urlaub fing das Herzstolpern wieder an und ich machte mir nur Gedanken.
Dann dauerte es bis ca. August. Von jetzt auf gleich war das Herzstolpern weg und die Angst weniger. (Ca. 1 Jahr nach Corona Genesung)
Dann war ich im Herbst in Bayern. Dort hatte ich lediglich einen Stolperer auf einem Berg mit 2.100m Höhe (habe Respekt vor den Gondeln )
Dann auch wieder alles gut. Hin und wieder kam es mal zu einem, aber meist in Situationen wo ich eine komische Bewegung machte oder unter Rückenschmerzen litt.
Nun steht der Sommerurlaub für dieses Jahr an. Es geht wieder in die Berge.
Ich freue mich total, aber mein Kopf fängt schon wieder an Szenarien auszumalen, die sehr wahrscheinlich nie eintreten werden. Panik, das etwas passiert, das ich auf einem Berg oder in einer Gondel einfach umkippe…

Kriegt man das irgendwann in den Griff?
Wie kann ich damit umgehen, das mein Urlaub nicht wieder von Herzstolpern und Angst geplagt ist.

Liebe Grüße

24.05.2024 09:30 • 24.05.2024 #1


7 Antworten ↓


Kentucky
Vielleicht mal zuhause ein wenig zur Ruhe kommen? Bist du ständig *auf dem Sprung* ?
Du bist ja permanent unterwegs....ich gönne es Dir, so ist es ja nicht...

Dich mal mit Dir und deinen Ängsten genauer mal beschäftigen...vielleicht auch mit psychotherapeutischer Hilfe.

Herzstolperer (ich meine Extrasystolen) hat jeder mal mehr oder weniger...man spürt sie vielleicht auch und empfindest sie beunruhigend...
aber sie *tun nichts*...sie schaden einem nicht...sie verursachen keinen Infarkt oder sonstwas schlimmes.
(Aussage meines Kardiologen)

Eine häufige Ursache für Herzstolpern sind Extraschläge des Herzens, die etwas früher als der normale Herzschlag einsetzen, sogenannte Extrasystolen. Sie können als Einzelschläge, Doppelschläge oder Salven auftreten. Bei gesunden Menschen werden sie häufig durch Stress, Aufregung, Angst oder Freude verursacht. Google

24.05.2024 09:45 • #2


A


Wird man die Angst irgendwann los?

x 3


Luiisa
@KenTucky
Ja, es hört sich viel an. Aber in der Regel gehe ich nur arbeiten und danach bin ich meist zu Hause.
Dennoch versuche ich mich permanent irgendwie „abzulenken“ um nicht wieder in ein „Gedankenkarussell“ zu kommen.

Ja im Grunde denke ich mir auch. „Du hast damit seit 2022 zu tun, hättest du was schlimmes, wäre es sehr wahrscheinlich schon eingetreten und du hättest all die Sachen nicht erleben können“
Meine Gedanken sind da zwiegespalten. Einerseits weiß ich, dass mir nicht fehlen kann, andererseits was ist, wenn irgendwas in mir schlummert und plötzlich ausbricht und ich nicht mehr da bin.

24.05.2024 09:54 • #3


Kentucky
Zitat von Luiisa:
mich permanent irgendwie „abzulenken“ um nicht wieder in ein „Gedankenkarussell“ zu kommen.

Sich ablenken kann auch in *alles verdrängen wollen* ausarten.
Ablenkung ist nicht immer der richtige Weg....du verstehst sicher (?)

24.05.2024 10:05 • #4


Luiisa
@KenTucky ja das verstehe ich. War schon immer „Profi“ im verdrängen…
Daran bin ich aber am arbeiten. Mich mit Dingen auseinandersetzen, anstatt diese einfach „abzulegen“

24.05.2024 10:06 • x 1 #5


Kentucky
@Luiisa das Verdrängen macht einen ja leider noch kranker als man eh schon angeschlagen ist...es schmort vor sich hin...und brodelt irgendwann...und dann kommt der Ausbruch....oftmals die Panikattacke

24.05.2024 10:12 • x 1 #6


Luiisa
@KenTucky
Ja, da hast du recht. Ich denke, es ist auch ein kleines bisschen diese Erwartungshaltung „kommt jetzt was?“ „passiert mit mir was?“
Es wäre so viel einfacher, wenn man irgendwo hingehen könnte ohne nachzudenken ob was passiert.

24.05.2024 10:22 • #7


Kentucky
Zitat von Luiisa:
„kommt jetzt was?“ „passiert mit mir was?“

Mehr...als dass was kommt....oder was passiert....kann nicht passieren.

Die Situation so wie sie ist... an-nehmen lernen und etwas Gelassenheit im Umgang damit ÜBEN....wäre das was?

24.05.2024 10:30 • #8





Auch interessant

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

Youtube Video

Dr. Matthias Nagel