App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo zusammen,
Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine Echokardiographie vom Herzen. In dem Befund steht als Beispiel das ich eine Wanddicke von 11mm habe. Also grenzwertig. Vor 2 Monaten hatte ich bei einem anderen Arzt
( Gemeinschaftspraxis ) eine Wanddicke von 9mm. Also vollkommen okay. Wie kann man das erklären? Welcher Wert ist am ehesten richtig? Ich denke ja nicht, dass solch eine Wandverdickung schmaler wird.

26.06.2020 07:35 • 26.06.2020 #1


6 Antworten ↓


Hast fu vor 2 jahren sport gemacht den du jetzt nichtmehr machst? Hab mal irgendwo aufgefasst dass sich die myokarddicke bei sportlern anpasst und durch die mehrbekastung verdickert.

A


Unterschiedliche Ergebnisse bei Echokardiographie

x 3


Ne hatte ich nicht. Ich habe nichts verändert

Okay gut dann weiss ich auch nicht, was sagt dein hausarzt zu der veränderung?

Ich war noch nicht beim Hausarzt. Der Kardiologe hat mir den Befund in die Hand gedrückt. Der sagte weil soweit alles i.o. ist, reicht das wenn ich den Befund meinem Haisarzt bringe wenn ich aus einem anderen Grund da bin.

Sei doch einfach froh das alles in Ordnung ist....

Wieso etwas suchen wo nicht existiert?

Echt,geniesse dein leben

Wenn ein Arzt sagt, soweit alles ok, dann hör mit der Erbsenzählerei auf. Oder verzichte auf Arztbesuche, wenn du mit einem OK nichts anfangen kannst. Ärzte haben die Angewohnheit bei pathologischen Befunden zu reagieren und machen tatsächlich nichts, wenn nichts ist.




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore