App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen,
heute Abend habe ich beim Herausziehen vom Handyladekabel einen Stromschlag in den linken Arm bekommen. Ich würde sagen, er war nicht so stark. Funken habe ich keine gesehen, nur einen komischen dumpfen Schlag gespürt.
Ich war danach vor allen um die Brandsicherheit besorgt und habe gegoogelt, was zu tun ist. Leider hat sich herausgestellt, dass ein Stromschlag offenbar ganz gefährlich werden kann, selbst wenn man unmittelbar danach sich gut fühlt. Herzrhythmusstörungen bis hin zu Herzstilldstand. Angeblich sollte man danach 24 Stunden lang im Krankenhaus überwacht werden.
Ich hatte bis jetzt nur etwas Kribbeln im Arm ganz am Anfang gespürt. Ich hatte dieses Jahr schonmal Herzrhythmusstörungen ( ohne Stromschlag), daher bin ich in die Bereitschaft gegangen und ein EKG schreiben lassen.

Leider ist das EKG abnormal. Genaueres hat der Arzt nicht gesagt, nur das ich nach Hause gehen kann und er keinen Anlass sieht mich im Krankenhaus zu behalten. Insgesamt ist der Besuch in die Bereitschaft sehr merkwürdig verlaufen, der Arzt ist weit über 80 (hat er selbst gesagt) und hat sich etwas komisch verhalten und konnte mich auch nicht so gut hören.

Ich bin gerade völlig aufgelöst und fahre in ein anderes Krankenhaus in die Notaufnahme. Ich weiß nicht, ob sie mich überhaupt drannehme, nachdem ich schon in der Bereitschaft war. Ich kann nicht nach Hause fahren, ich lebe alleine und wenn was passiert, ist niemand für mich da.

Dazu muss ich sagen, dass ich gerade Probleme nach einer Zahn OP habe. Ein Monat ist schon vergangen, aber ich habe seit einer Woche wieder Schmerzen, ohne dass eine organische Ursache gefunden werden kann. Heute war ein besonders schlimmer Tag und der Stromschlag und das abnorme EKG ist das letzte was ich gerade gebrauchen kann

Gestern 21:09 • 29.11.2025 #1


3 Antworten ↓


Hier ist der EKG Befund:
normaler Sinusrhythmus (Sinusfrequenz 60–100/min)
biatriale Vergrößerung (P 0,25 mV in mindestens 1 von II–III, aVF, V1–V2 mit verbreiterter und/oder biphasischer P-Welle in V1 oder V2) mit negativer Auslenkung ( –0,2 mV)
(T-Welle: geringe Amplitudität, flache T-Welle oder T-Wellen-Abnormalität)
verlangertes QTc (QTc: 460 ms)

Hier ist am meisten besorgniserregend das verlängerte QTc soweit ich beurteilen kann, weil es Risiko für Herzrhythmusstörungen und plötzliche Herzrod bedeuten kann. Bei mir ist der Wert 469.
Ich sitze im Wartezimmer und versuche mich mithilfe von ChatGPT zu beruhigen. Hilft so semi, weil es mir einfach sagt, was ich hören will.

A


Stromschlag beim Herausziehen vom Ladekabel, EKG abnorm

x 3


Hallo @alex01 ;

Ich habe mir mal vor etwa 15 Jahren beim Hecke Schneiden ein heftigen Schlag geholt, als ich aus Versehen das Kabel der Hecken Schere durchgesäbelt habe...ich dachte echt, als es so komisch im Finger war, das ich jetzt sterben werde...ich bin an dem Tag aber nicht zum Arzt gefahren...erst einen Tag späterbin ich aus sicherheit zu meiner Hausärztin gegangen und habe ein EKG machen lassen....die Schwester sagte nur, das es okay wäre, zu meiner Beruhigung, dass icvh das habe machen lassen....das EKG war übrigens völlig normal!

@alex01 Und was hat sich gestern noch ergeben? Berichte doch noch einmal kurz. LG.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore