@Apricot
Das ist nicht schön zu hören und tut mir wirklich leid für dich! Ich hatte ja deinen anderen Beitrag gelesen.
Bist du jetzt noch bei deiner Arbeit oder hast du dich krankschreiben lassen?
Ich muss wirklich sagen: Was Untersuchungen angeht, bin ich eigentlich hart im Nehmen, deswegen dachte ich mir auch, ich mache das ohne Sedierung. Die Untersuchung dauert vielleicht 2–3 Minuten, dann ist alles überstanden. Aber ich muss sagen, für mich war es kaum auszuhalten und wenn es noch einmal dazu kommen würde, würde ich immer die Sedierung vorziehen. Ich möchte dir damit keine Angst machen, um Gottes willen – jeder Mensch ist anders. Ich möchte dir damit nur meine Erfahrung teilen. Das Schlucken des Schlauches war kein Problem, aber das immer und immer weitere Reinschieben bis runter zum Zwölffingerdarm – schrecklich. Ich war pausenlos am Würgen und zwei Tage danach hatte ich extreme Hals- und Schluckschmerzen.
Wie man den Zwerchfellbruch bekommt, kann man nur mutmaßen: Schwangerschaft, Husten, Veranlagung, schweres Heben … aber das werde ich wohl nie herausfinden. Es ist aber nur ein kleiner Bruch, der Arzt hat nicht einmal etwas dazu gesagt.
Der Arzt hat mir empfohlen, bei Beschwerden Gaviscon oder unterstützend für 4 Wochen Pantoprazol zu nehmen, wenn es sich bei mir mal wieder ankündigt. Im Moment ist alles gut. Er hat mir auch ein Wasser empfohlen, das angeblich helfen soll bei Sodbrennen – ich muss mal nachschauen, wie es heißt, und dir dann sagen.
HP wurde getestet, und ich bin gespannt, ob er positiv oder negativ ist. Ich hoffe natürlich negativ – es wäre der Horror für mich, diese 3-fach-Antibiotika-Therapie zu machen.
Wie geht's dir im Moment ?
24.09.2025 13:51 •
x 1 #83