
heartstowolves
- 661
- 6
- 680
da ich nicht wirklich einen Thread gefunden hab, der meine Probleme beschreibt wollte ich dieses Thema eröffnen und hoffe es gibt Leute, denen es auch so geht und wie ihr damit umgeht.
Also. Letztes Jahr hatte ich einen fürchterlichen Ausschlag am Unterarm, nachdem ich auf Arbeit Kontakt mit einem Patienten hatte, der mit Krätze infiziert war. Hab's beim Hausarzt abklären lassen, dass es keine Krätze war. Wirklich beruhigt war ich nicht, da meine Ärztekollegen sich auf der Arbeit auch über den Ausschlag lustig gemacht hatten. Ich hatte den bestimmt 4 Monate und ist nur mit Heilerde verschwunden. Und da fing die Problematik an, die bis heute besteht und mich sehr belastet. Ich bin zunehmender übersensibel was Gerüche und Pflegeprodukte angeht. Genauso habe ich eine fürchterliche Allergieangst gegenüber Lebensmittel, Hygieneartikel und Waschmittel entwickelt und damit komme ich einfach gar nicht klar. Ich esse nur noch sehr wenige Lebensmittel aus Angst einen anaphylaktischen Schock zu bekommen (Ich hatte tatsächlich schon einen und mehrmals sehr schwere allergische Reaktionen) und bei Dingen wie Gesichtscreme oder Waschgel ist es genauso. Ich habe seitdem wieder sehr starke Akne, Hubbel und Pusteln im Gesicht und traue mich nicht, neue Dinge auszuprobieren. In wie weit kann die Psyche das beeinflussen? Mir ist bewusst, dass bei Leuten mit Neurodermitis Stress und Anspannung auf die Haut gehen aber ich kenn das von mir selber überhaupt nicht.
In 2 Wochen habe ich einen Termin beim Hautarzt zum Allergietest vor dem ich auch Angst hab. Ich hoffe inständig er wird über das Blut gemacht, da ich einen Tag nach einem Pricktest den anaphylaktischen Schock hatte.
In Therapie bin ich auch, aber mein Therapeut geht auf das Thema einfach nicht ein und übergeht es. Besonders die Angst vor den Lebensmitteln setzt mir zu, da ich ständig dünner werde.
15.10.2019 15:44 • • 21.06.2020 #1