App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,

ich leide schon seit Jahren unter Krankheitsängsten... insbesondere unter Krebsangst und Angst vor Krebs infolge von Schimmelbelastung. Zusetzlich habe ich auch noch ein paar andere psych. Probleme und befinde mich seit letztem Jahr endlich in therapeutischer und medikamentöser Behandlung. Zunächst ging es mir auch schon etwas besser, aber seit einigen Wochen sind meine Ängtste bzgl. Schimmel wieder extrem.

Vor allem seit wir vor einiger Zeit Schimmel in der Küche unter Spüle entdeckt hatten.
Gegenüber vom Spülunterschrank, worin sich der Schimmel befand, steht ein kleiner Beistelltisch... darauf stehen meine Kaffeemaschine und Wasserkocher und benutze beide täglich sehr oft, vor allem den Wasserkocher.

Nun ist meine Sorge, da sich der Schimmel in unmittelbarer Nähe befand, dass die Sporen sich in Massen im Wasserkocher angesiedelt haben könnten und ich mir quasi mehrmals täglich schimmelverseuchtes Wasser dort rausgegossen und getrunken habe. Und das dies noch Folgerkrankungen wie eben Krebs nach sich ziehen könnte.

Ich spüle den Wasserkocher zwar immer noch mal aus, bevor ich ihn befülle, hab aber dennoch immer wieder die Angst, dass Schimmelsporen in den Wasserkocher gelangen, z.B. nachdem ich das Wasser schon eingefüllt habe und während dem Kochvorgang. Vorallem weil ich gelesen habe, dass die Sporen vom Schimmel auch bei hohen Temperaturen nicht zerstört werden.

Im Internet lese ich zu Schimmel in der Wohnung allerdings immer nur gesundheitliche Aspekte bzgl. Allergien und Asthma. Bei Krebs geht es immer um die Aufnahme über die Nahrung. Aber genau das ist ja meine Sorge. Bei Schimmel in der Küche denke ich mir, dass man den dann doch zwangsläufig auch mit der Nahrung aufnimmt... aber dazu finde ich keine Infos.

Darum weiß ich nicht, ob meine Gedanken da nicht doch etwas paranoid sind...?
Hat hier vielleicht Jemand ähnliche Ängste oder ein paar tröstende Worte?

Drehe aktuell wieder mächtig am Rad mit meinen Schimmelängsten.

19.02.2016 06:02 • 19.02.2016 #1


10 Antworten ↓


Ich reagiere schlimm auf Schimmel, Grippesymptome bis Atemnot. Also sterben tut man daran nicht, aber ist ärgerlich! Krebs , vielleicht wenn du ihn jeden Tag isst

A


Panik wegen Schimmelsporen

x 3


Hallo Soult,
Wenn dich das mit dem Wasserkocher so belastet. Wobei da kann eigentlich nix drin sein, denn da ist ja nix drin, wo sich was festsetzen kann.
Trotzdem zu deiner eigenen Beruhigung, entweder du tauschst den Wasserkocher aus, oder du kochst ihn mal ordentlich mit Essigwasser auf (Essig Essenz) Mit Essig kann man auch Schimmel entfernen.
Wir reagieren übrigens so wie carcass.
Wir hatten schon oft Schimmelprobleme, durch Wasserschäden, kalt/warm Front und weil die Außenwand einfach über die Mauerrisse isoliert und neu verputzt wurde und wir dann die Feuchtigkeit im Schlafzimmer hatten . Ich habe immer alles professionell beseitigt.
Inzwischen bin ich wirklich ein Spezialist darin, leider.
Also uns geht es so wie Carcass. Wenn ich den Schimmel aber entsprechend beseitigt habe, geht es uns wieder gut.

Danke euch für die Antworten

Professionell beseitigt wurde der Schimmel jetzt allerdings nicht. Meine Schwiegerfamilie hatte den Putz dort abgetragen und die Stelle mit Chlor behandelt und später dann überstrichen. Küchenzeile, Schläusche und Silikondichtungen wurden auch ersetzt, weil dort etwas undicht war... weswegen die Feuchtigkeit in den Spülunterschrank gelangte.

Ausgetauscht hatte ich den Wasserkocher auch schon.
Meine Angst ist aber auch weniger, dass sich dort etwas festsetzt im Wasserkocher... sondern das lose Schimmelsporen aus der Luft in den Wasserkocher rieseln, nachdem ich ihn schon mit Wasser befüllt habe und aufkoche. Und das ich mir anschlißend dann ein Gemisch aus Wasser und Schimmelsporen reinziehe.

Diese Angst ist auch jetzt immer noch da, obwohl der Schimmel augenscheinlich beseitigt wurde.
Hatte den Wasserkocher deswegen auch schon ins Wohnzimmer umgelagert, das war aber nicht optimal. Darum steht er jetzt wieder in der Küche auf dem Beistelltisch. Nebendran befindet sich auch das Küchenfenster, wo ich vor einigen Monaten mal Schimmel an der Fensterdichtung entdeckt hatte. Das ist noch ein Faktor... also der Schimmel im Spülunterschrank + der Schimmel am Fenster direkt neben dem Wasserkocher. Da fahr ich immer enormes Gedankenkarussel, dass die Sporen dann überall im Wasser mit drin sind/waren.

Schimmelsporen fliegen zum einem gewissen Grad überall herum, denn Schimmel gibt es in der Natur an vielen Stellen. Von daher dürftest du gar nicht mehr atmen. Wenn der Mensch so empflindlich wäre, gäbe es nicht über 7 Milliarden Menschen auf der Erde. Stell dir vor, gerade in der dritten Welt, wo die hygienischen Bedingungen am verheerendsten sind, ist die Überbevölkerung am größten.

Also wir hatten mal in unserer Einrichtung einen Schimmelsporen Test gemacht. Wir waren nicht sicher, ob Schimmelsporen in der Luft sind, weil ein Raum immer etwas muffelig roch. Es war nix in der Luft. Obwohl sich später heraus stellte, dass hinter dem lackierten Holz eine Stelle war. Nachdem das Haus nämlich isoliert wurde, wurde der Geruch auch stärker und ich bestand drauf, dass hinter dem Holz geschaut wird.
Wenn du dir ganz sicher sein möchtest, könntest du auch so einen Schimmelsporen-Test machen. Aber ich weiß leider nicht mehr wo der erhältlich ist und wieviel er kostet.
Aber seitdem wir das Holz entfernt habe, ich die Stelle mit Spiritus erst abgetötet und dann entfernt habe, ist der Geruch weg und es ist in dieser Ecke Ruhe. Ich hatte sie allerdings noch mit einem speziellem Mittel gestrichen. Anti-Pilzgrund. So bin ich auch in unserem Schlafzimmer der Sache auf den Grund gegangen.
Wenn so ein Test zu deiner Beruhigung beitragen würde, vielleicht wäre das eine Lösung für dich. Ist aber glaube ich nicht so ganz billig.
Aber fragen kostet nichts.

Danke dir!

Ja, das stimmt schon. Ich habe auch gelesen, dass Schimmelsporen immer und überall in der Luft sind. Nur habe ich halt Sorge, dass in einem schimmelbefallenem Raum die Konzentration an Schimmelsporen viel zu groß ist. Meine Angst bezieht sich da vor allem auf das Schimmelgift Aflatoxin, was eines der am stärksten krebserregenden Stoffe sein soll, die es in der Natur gibt.

Andererseits sag ich mir, dass es ja so viele Haushalte gibt, wo es mal zu Schimmel in der Küche kommt... dann müssten Krankheiten wie Leberkrebs, die infolge von Aflatoxinbelastung entstehen können, ja viel häufiger anzutreffen sein... aber das beruhigt mich immer nur kurzzeitig und dann fang ich wieder an mir irgendwelche Gedankengänge zusammen zu spinne, wie der Schimmel in den Wasserkocher und auf die Lebensmittel etc. geraten sein kann.

Die berühmten Aufhänger, weil man sich ja so gerne Sorgen macht. Das kenne ich auch
Wäre der Schimmel nicht, wäre es was anderes.

Ja, das stimmt... man findet immer irgendwas, wegen dem man grübeln kann und sich dann total in irgendwelchen zu verrennen.
Echt zum kotz** manchmal. Ich war am Anfang sehr viel lockerer, seit ich die Medikamente nehme... aber jetzt wurde es wieder viel schlimmer. Hab im März wieder eine Sitzung, werde ich dann auch mal ansprechen ob es überhaupt sinnvoll ist die Medikamente dann weiterhin zu nehmen :s

Mir ging es damals durch Medikamente schlechter. Einen Monat nahm ich sie. Schlimmste Nebenwirkungen. Also mit sämtlichen Tricks arbeiten, die ich irgendwie finde. Ablenken, Klarheit, Gegenanalyse usw.
Z.B. sage ich mir: Wie oft hast du dir schon umsonst Gedanken gemacht? Kommt natürlich viiiiiiiiiiiiieeeeeeel öfters raus.
Oder, wie oft war etwas negatives passiert, was uns letztendlich zugute kam?
Und wenn ich irgendetwas im Internet lese, was ich wogegen tun kann. Dann lese ich nur die Ursachen und die Bekämpfung. Aber nicht wozu es führen kann. Macht mich nur unnötig verrückt.
Was mich ärgert über mich selbst ist, unser Leben läuft gerade so rund, ich hätte mal grad gerade überhaupt keinen Grund. Und das sollte man doch eigentlich genießen.

Zitat von Wolke P:

Was mich ärgert über mich selbst ist, unser Leben läuft gerade so rund, ich hätte mal grad gerade überhaupt keinen Grund. Und das sollte man doch eigentlich genießen.

ja, das ist es... ich hab eigentlich grad auch allen Grund glücklich zu sein und mein Leben zu genießen, weil eigentlich alles echt super läuft... aber nein, dann sind da diese Ängste, die ständig wieder hoch kommen und in die man sich total hinein steigert, bis man der Überzeugung ist täglich tassenweise Gift zu sich genommen zu haben und sich und seinem Körper damit geschadet hat.

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore