App im Playstore
Pfeil rechts

Schönen guten Tag!

Ich bin Weiblich und 23 Jahre alt. Und vor gut vier Wochen hat alles angefangen.
Ich habe von einen auf den anderen plötzlich einen komplett trockenen Mund bekommen. Und bisher würde es auch nicht besser.
Ich war dann natürlich beim Arzt (auch weil ich Angst hatte, an dem Sjögren Syndrom erkrankt zu sein). Darauf hin wurden viele test's gemacht. Diabetes - Negativ. Schilddrüse ist auch okay. Meine Entzündungswerte waren erhöht und ich hatte Staphylokokken an Schleimhäuten (Antibiotika) danach waren die Entzündungswwrte wieder normal. Und trotzdem keine Verbesserung. Ich habe nur sehr niedrigen eisen (wofür ich jetzt Eisentabletten nehme). Dann wurde der RF getestest - Negativ. Der Ana Tinder war 1:100 (also auch noch normal). Kann es trotzdem das sjögren syndrom sein? Ich habe Die ENA nicht Testen lassen, sprich SSA/SSB! Sollte ich das noch machen? Ich bin langsam wirklich verzweifelt und möchte nur noch weinen.. CT vom Kopf wurde auch gemacht (war auch alles okay). Sollte ich vielleicht eine Lippenbiopsie machen lassen ?
Ich würde mich ziemlich über antworten freuen..

Wegen der Mundtrockenheit wurde mir von meiner Hausärztin Salagen empfohlen, dass soll wohl den Speichelflussanregen. Aber sie meinte, dass sie es nicht verschreiben könne und ich mich an einen HNO Zweigs der Tabletten wenden soll?


Über jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar ..

18.08.2017 16:45 • 19.08.2017 #1


7 Antworten ↓


Hallo
Wie sieht's mit dem trinken aus?
Trinkst du genug?

A


Mundtrockenheit - was sind die Ursachen?

x 3


Ja, ich trinke mittlerweile 5-6 Liter Wasser.

Zitat von xPaulinani:
Ja, ich trinke mittlerweile 5-6 Liter Wasser.


Das ist eindeutig zuviel und ungesund .
Ursachen : Stress , Medikamente , Speicheldrüsenentzündung , Depression ............
Der HNO ist der richtige Ansprechpartner .
Kleiner Hausmittelversuch : supersaure Bonbons (Zitrone ) lutschen und mal schauen , wie die Speicheldrüsen darauf reagieren .

Stress habe ich nicht und Medikamente nehme ich auch nicht. Speicheldrüsenentzündung liegt auch nicht vor.

Und ich habe schon ziemlich viele Dinge ausprobiert um den speichel anzuregen .. hilft dann kurz und das wars dann wieder. Zum dauerfließen kommt es dann nicht.

Das einzige voran ich noch gedacht habe, sind noch die SS-A und SS-B werte überprüfen zu lassen (da diese typisch fürs sjögren sind) und vielleicht noch eine Lippenbiopsie.
Denn alles andere würde ausgeschlossen. Und beim Neurologen war ich auch schon.


Ich danke dennoch für die nette Antwort (:

Antikörper kannst du auf jeden Fall mal bestimmen lassen. Das kostet 70 Euro als Privatzahler und du hast das Ergebnis am nächsten Tag.
Lippenbiopsie wirst du ohne weiteren Verdacht wohl eher nicht bekommen. Das würde der HNO/Dermatologe wohl ablehnen. Wurden deine Speicheldrüsen speziell mal angeschaut? Mit Ultraschall z.B. Wenn die Trockenheit so ausgeprägt ist, müssten da Veränderungen sichtbar sein. Bzw. mal ganz simpel ein Speichelflusstest gemacht?
Um dir ein bisschen Mut zu machen. Sjögren bekommt man nicht über Nacht. Das entwickelt sich über lange Zeit hinweg. Da hättest du vorher schon öfter mal was merken müssen.`

P.S.: Soweit ich weiß bekommst du Salagen in Deutschland ohne handfeste Diagnose überhaupt nicht.

Vielen Dank für deine liebe Antwort!


xerostomie wurde Diagnostiziert. Aber nicht woran es liegt, alles würde schon getestet. Und da Salagen auch für Xerostomie zur Verfügung steht, darf man es mir verschreiben.. würde mir auch vom Arzt nahe gelegt.. deshalb sollte ich zum HNO .. damit der Speichelfluss angeregt wird.

Wieviel ml Speichelfluss hast du denn pro Minute? Meines Wissenstandes nach bekommt man nicht mal bei diagnostiziertem Sjögren Salagen, sondern nur wenn Organschäden durch die Trockenheit drohen.




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore