Pfeil rechts
2

Herzphobiker2018
Hallo ihr Lieben,

grundsätzlich hat man es mit einer Angststörung und Hypochondrie schon von sich aus eher schwer mit Krankheiten. Jetzt kommen anstelle meiner Herzphobie (ich leide unter ventrikulären Extrasystolen) meine ewigen Magenprobleme in den Vordergrund. Seit einigen Wochen schwelt es schon. Heute dann, natürlich am Wochenende wo meine Frau nicht da ist, so schlimm, dass ich zum ärztlichen Notdienst soeben musste. Was ist es wohl. Eine akute Magenschleimhautentzündung. Obwohl ich seit Wochen mir eh schon Pantoprazol reinpfeife wegen Sodbrennen (natürlich vom Doc verordnet). Ich hasse diese Übelkeit und die dauernden Blähungen und Stuhlgänge.

Wer kennt das von euch noch?

Viele Grüße,

Sascha

25.05.2024 22:02 • 15.06.2024 #1


18 Antworten ↓


KleineWanze
Hallo Herzphobiker2018,
oje Magen ist immer doof.Das mit der Übelkeit kenne ich sehr gut.Da kann man nicht viel machen außer Abwarten und Teetrinken.Frischer Ingwertee und Kümmel-Anis-Fencheltee sind dann immer meine Freunde.Heilerdekur hat mir in akuten Zeiten und darüber hinaus auch immer gut geholfen.Es geht vorüber,halt dich daran fest.Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Abend.

25.05.2024 22:24 • x 1 #2


A


Akute Magenschleimhautentzündung - Erfahrungen?

x 3


Herzphobiker2018
@KleineWanze Danke

25.05.2024 22:27 • #3


Carmaax
@Herzphobiker2018 wurde denn der helicobakter ausgeschlossen ?

25.05.2024 22:32 • #4


mkaufmann
Ich habe auch eine Magenschleimhautentzündung. Allerdings geht es langsam wieder nach ca. 3 Monate. Ich habe keinen Protonenpumpenhemmer genommen. Natürlich habe ich meine Ernährung komplett umgestellt.

25.05.2024 22:40 • x 1 #5


Carmaax
Er@mkaufmann hätte sich Momente lang mit dem Müll zu kämpfen starke Übelkeit appetitlos etc

25.05.2024 22:42 • #6


mkaufmann
@Carmaax Ja, ich hatte am Anfang auch starke Magenschmerzen. Da verliert man automatisch die Lust am Essen und nimmt zwangsläufig ab. Ich habe dadurch vorübergehend ca. 8 kg abgenommen. Eine Zeit lang konnte ich nur Tee trinken. Mittlerweile kann ich stilles Wasser trinken, ohne Magenschmerzen zu bekommen. Ich musste nach und nach ausprobieren, was mein Magen noch verträgt. Das scheint bei jedem etwas anders zu sein.

25.05.2024 23:05 • #7


Herzphobiker2018
@Carmaax Noch nicht, warte auf meine Magenspiegelung. Der Termin kommt aber erst noch, derzeit ewige Warteliste

26.05.2024 06:00 • #8


Carmaax
@Herzphobiker2018 las dir mal ein Dringlichkeit Code geben und mach einen Termin bei der 116117 musst eventuell bisschen länger hin fahren aber es geht deutlich schneller hatte innerhalb 1 Wochen meine Magen Spiegelung

26.05.2024 14:43 • #9


Herzphobiker2018
Danke für die liebe Info. Ich kann morgen bei meinem Hausarzt eine stationäre Einweisung bekommen und lasse das dann im Krankenhaus mit 2 Übernachtungen vornehmen. Ich brauche eh die komplette Nummer mit Darmspiegelung und ein CT stand auch schon im Raum.

26.05.2024 14:59 • #10


Psychic-Team

Herzphobiker2018
@Psychic-Team Danke !

Gestern 20:58 • #12


WayOut
@Herzphobiker2018
Statt protonenpumpenhemmer habe ich damals heilerde genommen. Und tatsächlich absolute Schonkost.
Anfangs kein Zucker, keine Milchprodukte, nix gebtratenes, kein Fisch, kein Fleisch, kein Gemüse, keine Gewürze außer etwas Salz …
Alle 2-3 Stunden tagsüber ne kleine Portion, so 2-3 Esslöffel, damit der Magen nicht leer wird.

Nur griespudding mit mandelmilch, Kartoffeln mit etwas Salz, 3 Wochen lang.
Dann wieder Gemüse dazu, 2 Wochen lang.
Dann gedünsteten Fisch dazu für 3 Wochen.
Und dann ganz langsam wieder mit Zucker, Gewürzen angefangen und dann nochmal n paar Wochen später wieder Fleisch dazu genommen.

das waren die beschissensten Monate überhaupt was essen angeht. Es war auch eigentlich nur noch Ernährung, Spaß am Essen hatte ich nicht mehr.
aber es ging nicht anders.

Gestern 21:06 • #13


Herzphobiker2018
Wow. Da hast Du ja wirklich ein ganz hartes Los gezogen gehabt. Und seitdem blieb es weg ? Oder rhast Du auf Dauer Deine Ernährung umgestellt?

Gestern 21:20 • #14


A
Ich habe die genau gleichen Probleme.

Die Ernährung musste umgestellt werden. Durch Mirtazapin konnte ich nach einem Zusammenbruch später wieder einigermassen normal essen, da die Magenschleimhautentzündungen hautpsächlich durch Stress und Angst verursacht wurden. Aber die Magenprobleme gingen nie mehr ganz weg. Bin erst 32 Jahre alt.

Man darf die Tatsache akzeptieren, dass sich der Körper wehrt. Es wird heute willentlich oder unwillentlich so viel Schmutz gegessen - man schaue sich mal die Inhaltslisten vieler Esswaren genauer an. Oder beim Besuch im Restaurant kriegen manche inklusive mir massives Sodbrennen, wenn z.B eine Fertig-Bratensosse verwendet wird.

Wenn gar nichts mehr geht, esse ich gebratenes Huhn mit Reis und gedünstetem Gemüse. Dann muss auch der Kaffee weg und durch Tee ersetzt werden.

Ein Ernährungstagebuch führen hat mir geholfen, um genau zu erkennen, welche Esswaren ich nicht vertrage. Viele Unverträglichkeiten kamen gefühlt von heute auf morgen, obwohl ich nie nennenswerte Unverträglichkeiten hatte.
Dabei scheint es sich bei mir auch keiner Logik zu bedienen. Einen Hüttenkäse z.B vermag ich zu essen, aber ein Magerquark geht überhaupt nicht, obwohl beides ja Milchprodukte sind. Es gilt herauszufinden, was Deinem System guttut und was nicht.

Ich wünsche Dir eine gute Genesung und hoffe, dass Du eine Ernährungsweise für Dich findest, die trotzdem noch Spass macht.

Gruss

Gestern 21:34 • #15


Herzphobiker2018
@Angstmensch Danke, das ist ganz lieb.

Gestern 21:42 • #16


illum
Ich habe jetzt seit 3 Monaten mit einer Gastritis zu rudern und mir haben PPI nicht geholfen. Was geholfen hat:

- Omega 3 Kur

- Kurkuma + Piperin + Vitamin D

- 3 x tgl. Käsepappel (Malve) + Kamille + Süßholzwurzeltee

- Lebensmittel mit viel Mangan, Zink, Selen, Vitamin C und wenig Säure, dH
grünes Gemüse + rotes Obst + Nüsse

- Zucker, Fett und Scharfes meiden

Gestern 22:01 • #17

Sponsor-Mitgliedschaft

illum
@Angstmensch

Zitat:
Es wird heute willentlich oder unwillentlich so viel Schmutz gegessen - man schaue sich mal die Inhaltslisten vieler Esswaren genauer an.


Vor allem Citronensäure als Konservierungsmittel.

Hab vorher nie drauf geachtet und hab deswegen mehr als einmal im Geschäft gestanden und geflucht, wo bitte überall Citronensäure verwendet wird.

Am Ende hieß es dann, alles per Hand machen, denn sonst hätte ich über den Tag ne halbe Zitrone verputzt und manchmal macht sauer eben nicht lustig, sondern Aua und Gastritis on demand.

Gestern 22:28 • #18


mkaufmann
Diese Seite hat mir bei meiner Ernährungsumstellung geholfen.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/...is102.html

Da steht in wenigen Worten, was hilft.
Allerdings empfehle ich am Anfang die Vollkornprodukte noch wegzulassen.

Heute 00:00 • #19


A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel