App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und habe seit fast 5 Jahren tastabare Lymphknoten an Hals, unter dem Kiefer Leiste und Hinterkopf.
Damals hatte ich ein großes Blutbild und einen Ultraschall machen lassen. Nach ca 2 Jahren hatte ich nochmals große Angst. Wieder Ultraschall, Internistische Untersuchung (Leber, Nieren, Milz) und erneuten Ultraschall und großes Blutbild. Alles in Ordnung, Lymphknoten sind nicht bösartig.
Alle Knoten lassen sich auch verschieben und sind nicht hart.
Nun mache ich mich auf einmal wieder verrückt, vorallem wegen den Lymphknoten am Hinterkopf und ich weiß nicht wieso. Habe 2 auf der linken Seite und einen auf der rechten, lassen sich jedoch verschieben.
Lese wieder über niedrig maligne Lymphome, die langsam wachsen und erst spät erkennbar werden. Dennoch wäre nach 5 Jahren bereits eine Veränderung oder? Nachtschweiß, Juckreiz etc. habe ich alles nicht.
Ich hoffe mich kann jemand beruhigen.

Danke!

10.10.2023 23:08 • 26.10.2023 #1


10 Antworten ↓


Ich habe auch am Hals einen, seit Jahren. Manchmal kann man sie halt einfach tasten, sie sind ja auch nicht super klein. Mach dir da nicht so viele Gedanken. Wenn du das regelmäßig abcheckst, ist doch alles ok. Es steckt nicht immer etwas Schlimmes dahinter, aber ich tendiere bei Symptomen oder Veränderungen auch dazu, mir viele Gedanken zu machen. Da steckte meistens nie was dahinter. Wir leben in einer Angst erfüllten Zeit, vor allem, wenn man im Internet surft, kommen immer die schlimmsten Dinge zum Vorschein.

A


Lmyphknoten seit 5 Jahren

x 3


Ich kann meine in der Kopfregion auch tasten. Es gibt auch Menschen da liegen die Lymphknoten einfach oberflächlicher.
Weil die sind halt da. Und wenn du die seit Jahren da tasten kannst liegen die halt nicht so tief.

@Zwergeule Alles klar, danke dir für die Antwort. Hast du auch welche am Hinterkopf?

Zitat von alexmeising3:
@Zwergeule Alles klar, danke dir für die Antwort. Hast du auch welche am Hinterkopf?

Knötchen Ttaste ich da oft, hab da hinten aber auch triggerpunkte die fühlen sich ähnlich an

@alexmeising3 wie groß sind sie denn laut Ultraschall?
Ich habe auch fast überall welche, die sehr prominent sind. Der größte ist 2,5 cm unter der Achsel.

@Sastrie Weiss ich leider nicht, aber sie waren auf jeden Fall nicht groß bzw die Größe war absolut nicht besorgniserregend.
Wo hast du welche? und hast du es untersuchen lassen und wie lang hast du sie schon?

@alexmeising3 ich habe am Nacken welche, beidseits vom Hals, unter dem Kiefer, hinter den Ohren und unter beiden Achseln, sowie in der Leiste. Wie gesagt, der größte 2,5 cm seit 8 Jahren da. Die anderen teilweise sogar noch länger. Die ältesten LKs sind schon 20 Jahre da. Es kommen nach jeder Infektion Woche dazu, die dann auch so bleiben.

Bei mir genau gleich! Ich war bei einem Spezialisten und er meinte nach einem Infekt können Lymphknoten auch tastbar bleiben und nicht mehr verschwinden. Ist aber absolut nichts schlimmes. Denke wenn es was bösartiges wäre dann hätte sich da schon längst was getan

@alexmeising3 naja, man macht sich ja trotzdem Gedanken woher das kommen mag. Wo hast du überall welche?

@Sastrie Beidseitig Hals, unter dem Kiefer, hinter dem Ohr, Hinterkopf und Leiste. Ja klar, aber habe schon in vielen Foren gelesen das es Menschen gibt die einfach immer tastbare Lymphknoten haben, also sie sind nicht angeschwollen sondern einfach tastbar und nach vielen Untersuchungen ist auch nichts rausgekommen. Kann ja meiner Meinung nichts schlimmes sein wenn es vorallem bei dir schon 8-20 Jahre lang so ist. Bei manchen Menschen sind sie einfach auch oberflächlicher und man ertastet sie besser

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore