S
Soni85
- 6
- 1
- 3
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und ganz gespannt was mich erwartet. Ich habe mich hier angemeldet um mich mit lieben Leuten auszutauschen die ähnliches erleben, erlebt haben oder wie auch immer.
Ich bin im März diesen Jahres zum ersten Mal Mama geworden. Die Geburt war … naja… der kleine Mann hing im Becken fest und nach 19 Stunden Wehen kam es dann zum Kaiserschnitt. Egal, der Kleine ist da und kerngesund:-)
Nach 2,5 Tagen sind wir dann aus dem KH entlassen worden, obwohl mein Eisenwert völlig im Keller war. Ich hatte kaum Kraft zum Auto zugehen. Dann 4 Tage später bekamen mein Mann, der Kleine und ich Corona; das war echt übel! Nach 14 Tagen haben wir uns alle gut erholt. Auch die Narbe vom Kaiserschnitt heilte gut. Nur innerlich tat mein Bauch doch schon sehr weh, aber meine Gyn meinte , das es dauert bis sich alles wieder normalisiert. Im Juli, also ca. 4 Monate nach der Geburt und nach dem absolvierten Rückbildungskurs bin ich wegen stetiger Müdigkeit und leichten Angstzuständen zum Hausarzt gegangen, dabei kam ein extremer Eisenmangel raus. Nach einer Eisentherapie von 6 Spritzen war alles wieder tip top. Nur mein Bauch der machte und macht noch etwas Probleme, hinzu kommt Sodbrennen ( darunter leide ich schon Jahre, mal mehr , mal lange nicht und so weiter ) und irgendwie habe ich das Gefühl das ich einwenig bedröppelt bin, Depressionen finde ich übertrieben gesagt; einfach nicht gut drauf, hört sich besser an! Deswegen bin ich dann letzte Woche nochmal zum Hausarzt. Da in der Praxis viel los war, behandelte mich eine Ärztin bei der ich sonst nicht bin. Aber das war völlig okay für mich.
Die schaute sich die Narbe an und meinte die würde nicht so toll zusammengewachsen sein. Die Schmerzen beim Abtasten könnten auf Verwachsungen hindeuten. Wegen dem Sodbrennen sollte ich wieder zur Magenspiegelung (wie alle 2 Jahre) und Blutwerte wurden genommen und 3 Tage später zum Ultraschall wiederkommen.
Bei dem Termin hat sie mir dann gesagt das meine Blutwerte unauffällig sind und das sie Tumormarker kontrollieren lassen hat und da war allerdings ein Wert erhöht: CA 72-4. Es gäbe aber keinen Grund zur Panik, sie ist erstmal ganz beruhigt da alle anderen Werte völlig in Ordnung sind. Zur absoluten Sicherheit habe ich jetzt einen MRT Termin.
Sie tendiert sogar eher zu einer Schwangerschaftsdepression? Aber warum dann so ein Blutwert?
Ich versuche ja auch beruhigt zu sein, aber das klappt mal so gar nicht. Ich bin schon sehr in Panik und weiß gar nicht wie ich bis zur Besprechung des Ergebnisses des MRT‘s aushalten soll (Noch 6 Tage! ) !
Ist meine Angst übertrieben? Habe ich vielleicht doch ein psychisches Problem?
Habt ihr auch schon mal so einen erhöhten Wert gehabt? Wie seid ihr damit umgegangen?
Ich weiß, noch steht nichts fest und ich sollte auf die Ärztin vertrauen , aber aber aber in meinem Kopf rattert es !
Tumormaker ! Schreckliches Wort!
Zur Erläuterung : Ich wusste nicht das Tumormaker bestimmt werden. Das hat sie entschieden da in meiner Akte ein Vermerk ist von einigen Familiären Vorbelastungen.
Danke für eure Antworten!
ich bin neu in diesem Forum und ganz gespannt was mich erwartet. Ich habe mich hier angemeldet um mich mit lieben Leuten auszutauschen die ähnliches erleben, erlebt haben oder wie auch immer.
Ich bin im März diesen Jahres zum ersten Mal Mama geworden. Die Geburt war … naja… der kleine Mann hing im Becken fest und nach 19 Stunden Wehen kam es dann zum Kaiserschnitt. Egal, der Kleine ist da und kerngesund:-)
Nach 2,5 Tagen sind wir dann aus dem KH entlassen worden, obwohl mein Eisenwert völlig im Keller war. Ich hatte kaum Kraft zum Auto zugehen. Dann 4 Tage später bekamen mein Mann, der Kleine und ich Corona; das war echt übel! Nach 14 Tagen haben wir uns alle gut erholt. Auch die Narbe vom Kaiserschnitt heilte gut. Nur innerlich tat mein Bauch doch schon sehr weh, aber meine Gyn meinte , das es dauert bis sich alles wieder normalisiert. Im Juli, also ca. 4 Monate nach der Geburt und nach dem absolvierten Rückbildungskurs bin ich wegen stetiger Müdigkeit und leichten Angstzuständen zum Hausarzt gegangen, dabei kam ein extremer Eisenmangel raus. Nach einer Eisentherapie von 6 Spritzen war alles wieder tip top. Nur mein Bauch der machte und macht noch etwas Probleme, hinzu kommt Sodbrennen ( darunter leide ich schon Jahre, mal mehr , mal lange nicht und so weiter ) und irgendwie habe ich das Gefühl das ich einwenig bedröppelt bin, Depressionen finde ich übertrieben gesagt; einfach nicht gut drauf, hört sich besser an! Deswegen bin ich dann letzte Woche nochmal zum Hausarzt. Da in der Praxis viel los war, behandelte mich eine Ärztin bei der ich sonst nicht bin. Aber das war völlig okay für mich.
Die schaute sich die Narbe an und meinte die würde nicht so toll zusammengewachsen sein. Die Schmerzen beim Abtasten könnten auf Verwachsungen hindeuten. Wegen dem Sodbrennen sollte ich wieder zur Magenspiegelung (wie alle 2 Jahre) und Blutwerte wurden genommen und 3 Tage später zum Ultraschall wiederkommen.
Bei dem Termin hat sie mir dann gesagt das meine Blutwerte unauffällig sind und das sie Tumormarker kontrollieren lassen hat und da war allerdings ein Wert erhöht: CA 72-4. Es gäbe aber keinen Grund zur Panik, sie ist erstmal ganz beruhigt da alle anderen Werte völlig in Ordnung sind. Zur absoluten Sicherheit habe ich jetzt einen MRT Termin.
Sie tendiert sogar eher zu einer Schwangerschaftsdepression? Aber warum dann so ein Blutwert?
Ich versuche ja auch beruhigt zu sein, aber das klappt mal so gar nicht. Ich bin schon sehr in Panik und weiß gar nicht wie ich bis zur Besprechung des Ergebnisses des MRT‘s aushalten soll (Noch 6 Tage! ) !
Ist meine Angst übertrieben? Habe ich vielleicht doch ein psychisches Problem?
Habt ihr auch schon mal so einen erhöhten Wert gehabt? Wie seid ihr damit umgegangen?
Ich weiß, noch steht nichts fest und ich sollte auf die Ärztin vertrauen , aber aber aber in meinem Kopf rattert es !
Tumormaker ! Schreckliches Wort!
Zur Erläuterung : Ich wusste nicht das Tumormaker bestimmt werden. Das hat sie entschieden da in meiner Akte ein Vermerk ist von einigen Familiären Vorbelastungen.
Danke für eure Antworten!
15.11.2023 01:09 • • 23.11.2023 #1
9 Antworten ↓