App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo ihr Lieben.
War jemand von euch in der Klinik windach? Wie sind eure Erfahrungen? Wie ist so ein Tagesablauf und welche therapien werden angeboten? Ich bin sehr verwundert, die Wartezeit ist nur etwa 2 Monate.
Ich wäre total dankbar für Antworten:-)

29.05.2025 17:11 • 09.07.2025 #1


5 Antworten ↓



A


Klinik in Windach - Erfahrungen?

x 3


@chaosinside meine Schwester war da schon 2x und war top zufrieden. Ist eine psychosomatische klinik.

Hallo chaosinside,

weitere interessante Themen findest du hier:

Windach-Erfahrung

Klinik Windach am Ammersee

War schon jemand in der psychos Klinik in Windach ?

Wer kennt gute Klinik für Psychosomatik oder Reha Klinik?

Du kannst in diesen Rubriken ebenfalls schreiben, und die relevanten Mitglieder werden informiert.

Beste Grüße
Carsten

Hallo, nächste Woche fahre ich nach windach und habe total Angst.
Für uns hypochonder natürlich schwierig, was ist wenn man was hat und mal zum Arzt muss?
Die Dauer des Aufenthalts soll ja 6 Wochen sein, was wenn mir 4 reichen? Es wäre toll sich hier auszutauschen

In einer Psychosomatik gibt es ja nicht nur Psychotherapeuten, da gibt es auch Ärzte.
Ich habe es so erlebt, dass sich die Ärzte in der Psychosomatik bei akuten Problemen in etwa verhalten wie ein Hausarzt, allgemeine Probleme werden behandelt, gibt es ein spezifischeres Problem, wird eine Überweisung ausgestellt und man geht dann von der Klinik aus zum Facharzt (Transport wird von der Klinik organisiert). Es muss sich aber um akute Probleme handeln, ansonsten wird von der Klinik empfohlen, sich nach dem Klinikaufenthalt einen entsprechenden Termin beim Facharzt zu holen, das steht dann im Entlassungsbericht.
Einige Psychosomatiken sind auch Teil eines größeren Klinikkomplexes, da ist dann natürlich noch einfacher, eine entsprechende Untersuchung zu bekommen.

Und allgemein wird von den Ärzten in den meisten Psychosomatiken eine allgemeine Untersuchung durchgeführt, Blutwerte, EKG, Blutdruck usw., wie oft das stattfindet, hängt von der Klinik ab.

Es ist normal, sich vor dem Aufenthalt Gedanken bezüglich der Länge des Aufenthalts zu machen. Meine Erfahrung zeigt, dass viele Patienten nach der Eingewöhnung eher länger als kürzer bleiben wollen. Dann werden aus 6 Wochen eher 8 Wochen oder länger.
Du kannst jederzeit gehen, wenn du nach 4 Wochen nach Hause willst, ist das kein Problem, dann gehst du halt nach 4 Wochen, das spricht man dann mit den Ärzten und Therapeuten dort ab. Eine Psychosomatik ist ja keine geschlossene Station, du kannst gehen, wann du es für richtig hältst. Normalerweise gibt es da keine Probleme, selbst wenn man Dir rät, vielleicht doch länger zu bleiben, ist es trotzdem deine Entscheidung. Meistens ist man auch während des gesamten Aufenthalts kontinuierlich im Gespräch mit dem behandelnden Psychologen, was die Länge des Aufenthalts angeht.

Und wie gesagt: Nachdem man sich erstmal an das Leben in der Klinik gewöhnt hat, wollen die meisten Patienten eher länger bleiben und sind dann eher verzweifelt, wenn die Verlängerung nicht genehmigt wird.

Die Wartelisten sind ja in fast allen Kliniken gut gefüllt, und wenn du früher gehen möchtest, freut sich einfach der Patient nach dir, dass er/sie früher anreisen kann, mehr passiert nicht.

Viel Erfolg für deinen Aufenthalt!




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore