App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo Leute, ich habe heute die Ergebnisse meiner Magenspiegelung und der PH Metrie bekommen. Beide unauffällig also normal. Nun habe ich aber trotzdem die Symptome eines Stillen Reflux vor allem eine Chronische Kehlkopfentzündung die vom HNO diagnostiziert wurde. Dazu Räusperzwang, verschleimter Hals dadurch Husten und Brennen im Hals plus Kloß Gefühl. Kennt das jemand? Bin echt verzweifelt habe jetzt 9 Monate PPI's genommen die nix gebracht haben.

Gestern 14:22 • 24.07.2025 #1


14 Antworten ↓


Ich kenne mich damit aus, habe das gleiche.
Frage zuerst. Sprichst du von dem klassischen stillen Reflux in der Nacht?

A


Kennt sich jemand mit Stillem Reflux aus?

x 3


Ich habe seit Jahren einen stillen Reflux und einen Zwerchfellbruch

Ich nehme keine Medikamente dagegen und habe es mit der richtigen Ernährung sehr gut im Griff und nur selten Probleme damit

@Sonja77 kannst du mir das mit deiner Ernährung genauer erläutern?

Ich habe einfach gemerkt was mir gut tut und was nicht

@Daniel0306 Also ich stehe morgens mit verstopfter Nase und Kloßgefühl auf zeitweise brennt es auch ganz schlimm. Tagsüber merke ich das ständig besonders wenn ich mich aufs Sofa lege nach dem Essen oder so brennt auch dann den ganzen Tag im Hals und Niesen muss ich auch oft wenn es brennt. Das geht dann auch manchmal Stressbedingt schlimmer habe ich gemerkt. Gibt auch Phasen da hält das Brennen 2-3 Tage und dann ist 2 Wochen Ruhe dann brennts nicht dann spüre ich nur die Verschleimung und den Husten dadurch wie als würde etwas im Hals stecken.

Heilerde hilft akut sehr gut und dann einfach ausprobieren was du verträgst. Schwierig sind scharfe Gewürze, Süßigkeiten, Alk. um einige zu nennen.

@Sandrazumba
Okay, dann wird es dir nachts hochlaufen. Häufig bringen PPIs da nicht viel, da bei stillem Reflux häufig gar nicht zu viel Magensäure vorhanden ist, sondern die in waagerechter Position einfach hochfließen kann.
Bei mir ist dieser Verschlussmuskel am Mageneingang erschlafft, wahrscheinlich angeboren. Das wurde bei der Magenspiegelung festgestellt.
Dadurch läuft die Suppe im Liegen hoch und greift oben alles an. Klar, Ernährung geht immer, gibt auch spezielle Reflux Ernährung. Viele essen gesund, aber für Reflux schlecht, da sie z.B. gerne Äpfel, Zwiebeln oder Paprika essen, was säure-lastig ist.
Die einfachste Lösung ist, gerade wenn du kein akutes Sodbrennen am Tag hast, sondern das nächtliche, ein Reflux-Lattenrost. Das hat nicht wie übliche ein verstellbares Kopf- oder Fußteil, sondern man kann es im Ganzen ein wenig hochstellen, da reichen oft so 10cm. Dadurch kann die Magensäure nicht nach oben fließen.

@Daniel0306 Danke für deinen Tipp. In meinem Befund steht klaffende Cardia habe den Arzt darauf angesprochen er sagte das wäre nichts krankhaftes weißt du was darüber?

Zitat von Sandrazumba:
klaffende Cardia

Das ist genau das mit dem nicht verschlossenen Mageneingang, google das mal.

Das ist in der Theorie auch nicht krankhaft oder schlimm, dadurch kann Magensäure aber zurück fließen.
Deswegen sag ich immer, dass bei stillem Reflux Ernährung auch wichtig ist, aber für mich zweitrangig, da oft die Menge der Magensäure normal ist, aber diese hochkommt.
Mit dem Lattenrost eliminiert man das Problem nahezu, dann können sich dein Rachen und deine Atemwege auch endlich mal erholen.

Ich persönlich würde deswegen nie Medis nehmen
Das kann man auch ohne sehr gut in den Griff bekommen
Außerdem sind PPis auch nicht ohne und können zum Teil schwere Nebenwirkungen haben

Wurden mir selber auch vorgeschlagen vom Gastroenterologe Ich habe aber dankend abgelehnt

@Daniel0306 okay ja ich hatte das gegoogelt da er aber sagte das es so ein Problem also meine Beschwerden nicht erklärt hatte ich nicht weiter darauf geachtet. Aber jetzt wird mir einiges klar. Also kommt quasi die Magensäure hoch bis zum Kehlkopf? Oder in Form von Gas?

Zitat von Sandrazumba:
Also kommt quasi die Magensäure hoch bis zum Kehlkopf? Oder in Form von Gas?

Kann beides, die Säure selbst greift den kehlkopf, Speiseröhre und Rachen an, Gase, die sich mit bilden können sich auf die Bronchien legen

Also meine Magenspiegelung hat auch stillen Reflux ergeben und mein Arzt hat nicht gesagt das es
nicht schlimm ist. Wenn man das weiter so macht und nichts ändert, kann das in Speiseröhrenkrebs
ausarten. Das sage nicht ich, sondern das sagt der Arzt. Ich konnte z.B. keine Weingummis mehr essen,
ich habe jegliche Art von Süßigkeiten sein gelassen, auch Schokolade, kam immer wieder mal hoch.

Nachts schlafe ich grundsätzlich auf der linken Seite, rechts bekomme ich sofort Sodbrennen und ich
habe auf Empfehlung Ulmenrindentropfen genommen, gibt es in der Apotheke.

Alles in allem, geht es mir diesbezüglich viel besser.

Gute Besserung.

Zitat von Abendschein:
mein Arzt hat nicht gesagt das es
nicht schlimm ist.

Schlimm ist das auf jeden Fall, Magensäure ist Gift für die Speiseröhre und den Rachen.
Viele verwechseln nur Sodbrennen mit Reflux, man kann beides haben, aber es ist auf häufig unabhängig voneinander, gerade bei stillem Reflux.
Ich hab ganz selten akutes Sodbrennen, aber stillen Reflux auf Grund dieser nicht verschlossen Magenöffnung oft, wenn ich nicht passend liege, wie du sagtest, z.B. auf der rechten Seite oder halt nicht hochgelagert.

Aber dieses Futtern von PPIs kann eventuell unnütz sein, weil die Menge der Magensäure gar nicht krankhaft ist, sondern die normal vorhandene hoch kommt.
So als würde man ein nur leicht gefülltes Glas Wasser auf die Seite legen, das was da ist, läuft raus.

Ernährung anpassen ist natürlich immer gut, denn wenn man auch noch zu viel Magensäure hat, kommt noch mehr hoch, quasi ein volles Glas Wasser auf der Seite

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore