App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo Angstgemeinde,

ich weiß noch nicht mal, ob dieser Begriff hochdeutsch oder Sächsisch ist. Seit einiger Zeit beschäftigt mich das Thema Epilepsie (mal wieder was neues ). Grund: mein Vater hatte das wohl und außerdem schlimme Migräne. Da ich letztere geerbt habe und Epilepsie und Migräne Geschwisterkrankheiten sind, könnte das ja im Bereich des Möglichen liegen. Ich muss auch sagen, ich fände das jetzt auch nicht so dramatisch, aber es würde schon einiges Erklären.
Nun sagte mir meine Schwiemu: Du starrst immer so vor Dich hin, bist so abwesend. Da fiel mir auf, dass sie recht hat. Ich tue das wirklich häufig und merke es gar nicht. Jetzt hab ich aber gelesen, dass es bei bestimmten Formen der Epilepsie zu Sekundenaussetzern mit Dejavu-Gefühl kommt und das kommt mir sehr bekannt vor. Kennt sich hier jemand damit aus? Hat vielleicht jemand die Kombination aus Epilepsie und Angststörung (soll häufig sein)? Wäre über entsprechende Antworten sehr erfreut...

12.05.2016 21:21 • 14.05.2016 #1


3 Antworten ↓


Hey Fuzzi,

sehe es nicht als häufig an und denke eher an die eigentliche Angsterkrankung. Wenn man will findet man alles und alles passt dann wunderbar zusammen. Es besteht bei Dir kein Grund für Epilepsie und ist auch kein typisches Angstsymptom! Mirgräne ist stessbedingt.

A


Kennt das jemand - vor sich hin stieren?!

x 3


Ich fall manchmal auch in so eine Starre aber meistens in Stressigen situationen
Nennt sich glaub ich disoziative störung.. ich drifte einfach ab und lande irgendwo...
letztens sogar auf dem Fahrrad... könnte gefährlich sein

Oh, ich kenn das nur allzu gut. Ich stiere sehr oft vor mich hin, bin dann irgendwie weg. Das hat nichts mit Epilepsie zu tun. Es kann auf ein Entwicklungstrauma hindeuten. Aus diesem resultiert dann oft eine Angststörung, und ist somit normal in diesem Zusammenhang.





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore