Zitat von erdnuss2017:Oder so, dass du , bevor du irgendwo anrufen musst zB beim Arzt, vorher tief durchatmen musst, dir Stichpunkte machst und vielleicht sogar mehrer Anläufe brauchst?
Ja, genau so ist das. Aber das ist nur ein kleiner, eher unwichtiger Aspekt meiner Probleme
Ich habe eine soziale Phobie und eine ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung.
Zitat von erdnuss2017:Wenn es so ist, wie gehst du damit um und wie gehen andere Menschen mit dir um?
Hattest du deshalb schwierigkeiten?
Also jetzt allein wegen dem Telefonieren hat es eigentlich keine Schwierigkeiten gegeben. Solange meine Mutter noch lebte, ist immer sie ans Telefon gegangen, wenn es geklingelt hat und sie hatte den Auftrag, zu sagen, dass ich nicht da sei, wenn es privat für mich war. Und sie hat es auch übernommen, z.B. Handwerker anzurufen usw. Wenn ich Anrufe in meinen Angelegenheiten machen musste, habe ich es aber trotzdem immer irgendwie hinbekommen. Privat zu telefonieren bereitet mir immer sehr viel mehr Probleme als in anderen Angelegenheiten.
Viel schlimmer als das war mein früherer Beruf als Lehrerin, den ich 20 Jahre ausgeübt habe. Vor den Klassen zu stehen, den Boss zu spielen, im Mittelpunkt zu sein, für Disziplin zu sorgen, der Umgang mit den Eltern usw., das hat mich krank gemacht, so dass ich vor 6 Jahren aufhören musste. Ich hatte Glück und bekam nach fast einem Jahr im Krankenstand eine Stelle in der Verwaltung, wo ich hauptsächlich nur mit Kollegen zu tun habe. Dafür muss ich allerdings ziemlich viel telefonieren, aber seitdem fällt es mir sehr viel leichter als früher. Was mir jetzt sehr zugute kommt, seit meine Mutter tot ist und ich ganz allein bin.
01.04.2017 15:55 •
x 1 #13