Vielleicht hilft es ein wenig zu verstehen WAS da überhaupt mit uns
los ist dass unser Gehirn uns ein bisschen verarscht
Probierts mal aus!
Experiment mit der Zitrone
Stellen Sie sich vor, vor Ihnen liege eine wunderschöne gelbe und saftige Zitrone. Stelle Sie sich weiter vor, Sie nehmen diese in die Hand und riechen daran. Sie können durch die Schale hindurch schon das Säuerliche riechen. Nun schneiden Sie in Ihrer Vorstellung die Zitrone in zwei Hälften. Der Zitronensaft quillt heraus. Sie nehmen die eine Hälfte in die Hand und riechen wieder daran. Nun können Sie schon sehr viel deutlicher die Säure riechen. Und nun stellen Sie sich vor, Sie beißen herzhaft in die Zitrone.
Machen Sie nun diese kleine Vorstellungsübung. Schließen Sie die Augen und stellen sich das oben Beschriebene vor.
Haben Sie sich das ausgemalt? Dann haben Sie folgendes bei sich bemerkt:
1. Ihr Mund hat vermehrt Speichel produziert und
2. Sie haben Ihr Gesicht verzogen.
Richtig? Dieses kleine Experiment zeigt Ihnen zweierlei:
Ihre Gedanken und Phantasien sind Kräfte, die Ihren Körper veranlassen, zu reagieren. Ihr Körper und Ihre Gesichtsmuskulatur haben so reagiert, als hätten Sie tatsächlich in die Zitrone gebissen. Sie haben sich so gefühlt und verhalten, als hätten Sie das getan, was Sie sich in Wahrheit nur eingebildet haben.
Sie können ferner sehen, dass Ihr Gehirn nicht unterscheiden kann, ob Sie tatsächlich etwas erleben oder ob Sie sich nur einbilden, etwas zu erleben. Obwohl Sie ganz genau wissen, dass Sie sich das Ganze nur eingebildet haben, für Ihr Gehirn war Ihre Einbildung Realität. Daran können Sie erkennen: Unser Gehirn verrichtet stumpfsinnig seine Arbeit wie ein Computer. Es kümmert sich nicht darum, ob etwas Realität oder Einbildung ist. Es verarbeitet jede Information so, als sei sie real.
Deshalb ist es enorm wichtig, dass Sie Ihrem Gehirn nicht suggerieren, Sie seien durch eine lebensgefährliche Krankheit in Gefahr. Es glaubt Ihnen nämlich unbesehen, was Sie ihm vorgaukeln und leitet entsprechende Maßnahmen ein: Sie verspüren Angst und eine Reihe körperlicher Symptome.
Ihre Gedanken und Vorstellungen spielen also eine wichtige Rolle und deshalb müssen Sie an diesen ansetzen, um Ihre Angst vor Krankheiten in den Griff zu bekommen.
Hab ich hier beim surfen auf dieser Internetseite gefunden!
02.03.2012 22:42 •
#20