Leide ebenfalls an CMD.
Bei mir hatte alles nach einer Corona-Infektion richtig gestartet.
Plötzliches Ohrengeräusch, dass leider nicht wieder verschwunden ist.
Ich muss sagen, dass ich da von meinen HNO-Ärzte (ich war bei 3!) ziemlich enttäuscht wurde. Immer wenn ich fragte, ob es von Verspannungen kommen kann (hatte schon einmal eine ganz kurze Phase, die aber durch schnelles Reagieren schnell wieder weg ging), schauten sie mich komisch an.
Dabei ist seit Jahren bekannt, dass es von der Nackenmuskulatur kommen kann.
Aber die übrigen Symptome dafür hatte ich eben nicht. Somit bin ich dann beim Googlen auf CMD gekommen.
Praktischerweise ist meine Zahnärztin dort weitergebildet. Bin hin und die meinte nur: Ja, dafür bist du eine Kandidatin. Hatte dir ja schon eine Knirschschiene empfohlen.
Sie hatte nie eine Knirschschiene erwähnt, aber gut. Egal jetzt.
Hab eine machen lassen, damit meine Zähne wenigstens erst einmal geschützt sind.
Von ihr habe ich dann Physio für CMD beschrieben bekommen.
Das ist ja auch alles ziemlich unverschämt geregelt von der Krankenkasse. Man kann es nur zwei Mal verschrieben bekommen.
Wenn man dich bei Vereinen für CMD im Internet informiert, steht überall, dass eine Therapie bis zu über 12 Monate dauern kann. Also nicht möglich mit nur zwei Verschreibungen.
Aber einen Physiotherapeuten zu finden der darin weitergebildet ist und dann auch noch gut, ist schwer, habe ich bemerkt. Ich habe jetzt drei verschlissen und bei der vierten endlich Glück gehabt.
Durch einen letzten Schnupfen hab ich mir das alles schlimmer gemacht, sodass mein Schädelansatz mich nun auch fleißig anzischt. Sie war die einzige, die mir zugehört hat und dort dran gegangen ist. Direkt eine Woche Ruhe.
Das Geräusch im ihr, dass man ja gerne Tinnitus nennt, finde ich in meinem Fall schwierig. Das Geräusch war nie IM Ohr. Es saß und manchmal sitzt es noch, eher in der Mitte vom Ohrkanal und zwar oben. Wie eine lästige Fliege.
Das habe ich mit Physio nie in den Griff bekommen.
Ich habe also meinen Zahnärztin nach einer Überweisung zu Logopädie gebeten. Das wollen Ärzte ja sowieso ungerne machen, wenn man über 18 ist, weil dann gilt man als nicht mehr therapierbar in dem Bereich.
Habe aber eine bekommen. Anfangs hat das auch nicht geholfen, bis es dann zu einer bestimmten Übung kam. Es knackte einmal fürchterlich und danach war die Bewegung möglich.
Seitdem ich die mache, sind die Geräusche im Ohr verschwunden.
Den Nacken versuche ich gerade mit Übungen und en Griff zu bekommen, die mir meine aktuelle Physiotherapeutin gezeigt hat. Da ich ja nur zwei Mal um Jahr eine Überweisung bekommen kann, habe ich beschlossen vier Monate Pause zu machen und mich darauf zu konzentrieren.
Im besten Fall reicht das.
30.04.2024 14:23 •
#16