App im Playstore
Pfeil rechts
6

Langsam bin ich echt sehr weit unten.

Habe symptome ohne Ende und frag mich ob es alles überhaupt psyche sein kann oder Verspannung oder irgendwas anderes. Ich zähle mal auf.

Fangen wir mal oben an
Augenprobleme :
fühlen sich überanstrengt an, Verschwommen sehen mit und ohne Brille. Brillenstärke ist aber geprüft worden. Das gefühl alles dunkler zu sehen warum auch immer.
Habe immer das Bedürfnis die Augen zu zu machen.
Sehe Glitzer Punkte am Himmel
Habe eine Glaskörpertrübung Rechts sehe halt Punkte die runter wandern oder ein dunklen Faden oder so ein gestreiften Wurm je nach dem was grade da ist... Würde auch alles untersucht vom zwei Augenärzten aber alles okay bis auf eine Glaskörpertrübung.

Naja denn ist der Nacken verspannt das ich immer Kopfschmerzen habe meistens einseitig rechts Schwindel Benommenheit kommt noch dazu fühle mich einfach nicht ganz bei der Sache wie im Traum oder als wenn ich betäubt bin.

In moment plagen mich dazu noch rückenschmerzen zwischen den schukterblättern und weiter drunter halt mittig vom Rücken auf einer Seite.

Langsam bin ich so down das ich schon so schnell reizbar bin jede kleinste sache regt mich sofort auf was mich vorher nicht so aufgeregt hat. Denn schwankt meine Laune masiv von jetzt auf gleich gut oder von jetzt auf gleich schlecht. Was mich aber am meisten stört ist diese Benommenheit und so und das mit den Augen. Dazu kommt noch eine ständige Müdigkeit wenn ich morgens wach werde dauert das keine zwei Stunden wenn ich draußen bin bin ich sofort wieder müde. Ich hoffe gleichgesinnte zu finden.

Zur Zeit nehme ich schon seit 2 Monaten Citalopram 20mg. Hab das früher auch schon genommen hat wunderbar geholfen

Sorry schonmal dir diesen langen Text

19.11.2016 15:01 • 19.11.2016 #1


14 Antworten ↓


Schnarchst du? Hast du Übergewicht? Ich frag das nur in Richtung Schlafapnoe. Augentechnisch kann ich nicht mitreden.

A


Immer mehr Symptome

x 3


Ja schnarchen tu ich sagt meine frau zu mindest warum?

Hast du auch Atemaussetzer? Wenn du nachts aufgrund einer obstruktiven Schlafapnoe zuwenig Sauerstoff bekommst, kann das ganz viel erklären. Unsere Patienten sind dann morgens sehr müde. Wer das jemand in u serer Praxis sagt, bekommt derjenige ein Gerät, das für eine Nacht getragen wird, und alles aufzeichnet.

Ist sehr klein, und nix schlimmes.

Hm ich hab keine ahnung.meine frau sagt das ist als wenn ich zwischendurch die Luft anhalten würde. Aber das erklärt ja nicht die anderen Symptome oder?

Zitat von Rene:
Augenprobleme : fühlen sich überanstrengt an, Verschwommen sehen mit und ohne Brille. Brillenstärke ist aber geprüft worden. Das gefühl alles dunkler zu sehen warum auch immer.



Das mit dem verschwommen und Dunkler sehen habe ich auch. Wird wohl irgendwie mit den Angststörungen zusammenhängen. Oder eine Nebenwirkung der Medikamente.

Gemeinsame Symptome von depressiven Patienten und Schlafapnoikern sind:
Gemeinsame psychische Symptome:

Antriebslosigkeit

Konzentrationsstörungen

Frustration

Gedächtnisstörungen

unkontrollierbare Ängste

Pessimismus

Schwermut


Gemeinsame physische Symptome:

Schlafstörungen

Müdigkeit (tagsüber)

Herzbeschwerden

Schweißausbrüche (nachts)

Erschöpfung und Energielosigkeit

Kreislaufbeschwerden

Mundtrockenheit (nachts)

Schwindelgefühle

Kopfschmerzen (morgens)

Verspannungen

Libidoverlust und Impot.

Die negativen Folgen beim Vorliegen beider Erkrankungen sind durch Studien sehr gut belegt. Laut einer Untersuchung des schlafmedizinischen Zentrums Nürnberg liegt das gemeinsame Vorkommen von obstruktiver Schlafapnoe und starken Depressionen bei fast 25%. In diesen Fällen addieren sich die schädlichen Konsequenzen beider Krankheiten nicht nur, sondern sie potenzieren sich. Dass Schlafapnoiker mit massiven Depressionen oft verzweifelt sind, ist deshalb nur allzu verständlich.

Aus diesem Grund raten Fachleute depressiven Patienten mit obigen Symptomen, umgehend einen Facharzt aufzusuchen und abzuklären, ob hier auch eine Schlafapnoe vorliegt.

Durch Heilung der obstruktiven Schlafapnoe wird in nahezu allen Fällen auch eine deutliche Verbesserung von extremen Depressionen erreicht. Darüber hinaus wird auch anderen zum Teil lebensbedrohlichen Folgeerkrankungen der Schlafapnoe, wie Diabetes, Schlaganfall oder Herzinfarkt, vorgebeugt.


Ich würde das mal abklären lassen, das klingt schon in Richtung Apnoe. Und das oben hab ich dir raus kopiert.

Zitat von Icefalki:
Wer das jemand in u serer Praxis sagt, bekommt derjenige ein Gerät, das für eine Nacht getragen wird, und alles aufzeichnet.



Ist das das Teil mit dem Fingerclip? Wenn ja, sind die auch zuverlässig?

Genau, wenn das Gerät Abweichungen aufgezeichnet hat, schicken wir die Patienten ins Schlaflabor. Dort wird dann alles weitere erledigt.

Ist aber wirklich ein kleines Gerät, braucht 7 Stunden Schlafaufnahme. Man kann damit klarkommen.

Zitat von Rene:
Hm ich hab keine ahnung.meine frau sagt das ist als wenn ich zwischendurch die Luft anhalten würde. Aber das erklärt ja nicht die anderen Symptome oder?

Du würdest dich wundern was eine Schlafapnoe so alles auslösen kann.

Morgenliches Erbrechen
Tagesschläfrigkeit
Bluthochdruck
Sekundenschlaf
Konzentrationsstörungen
Depressionen
Angstzustände
Migräne
Schwindel
Sehstörungen
Verdaueungsprobleme
erhöhtes Herzinfarktrisiko
Am Abend wacher sein, als am Morgen

Durch zu viele Atemaussetzer 10 Sekunden und den damit verbundenen Weckreaktionen des Körpers und den Sauerstoffmangel, wird er Schlaf deutlich gestört.
Wie Icefalki schon sagte, die Diagnose ist harmlos. Morgens ein Gerät abholen (faustgroß) abends anlegegen. Am nächsten Tag wieder zum Doc, die Ergebnisse besprechen.

Einfach zum Hausarzt oder?

@Icefalki
Was ich besonders tragisch finde ist, das Menschen die grenzwertig Apnoe haben, durch sedierende AD in den Bereich geraten können, wo sie ein Atemtherapie Gerät benötigen.
Genau wie durch ein Mangel an Schlafhygiene und/oder Substanzmissbrauch.

Zudem denke ich, dass die Normen ab wann eine Apnoe vorliegt, nicht für Menschen mit Angstzuständen geeignet sind. Da kann ein einzelner Atemstillstand mit einem deutlich zu niedrigem Sauerstoffgehalt im Blut (70%) schwere Apnoe-Alpträume, Angst und/oder Panikattacken auslösen.

Was auch viele nicht wissen ist das bei starkem Schnarchen über längere Zeit, die Atemwegsmuskulatur irreversible Läsionen erleiden und daraus eine Apnoe entstehen kann.

@rene:
Hausarzt - Überweisung Lungenfacharzt

@petrus57 , hab dir nicht alles beantwortet. Ja, die sind zuverlässig. Und im Schlaflabor wird eh nochmals alles gemessen.

Mein Chef hat dafür eine OP perfektioniert. Er kürzt das Gaumensegel und macht noch ein paar Veränderungen. Ist aber sehr, sehr schmerzhaft, bis das alles abgeheilt ist. Bei sehr gutem Erfolg. Ist aber mal wieder eine Selbstzahlerleistung. Und frag mich nicht, er sucht die Patienten anhand der pathologischen Strukturen aus. Bin aber noch zuwenig involviert um das jetzt richtig erklären zu können.

@rene, gelle, du kümmerst dich da mal drum. Wäre doch super, wenns dir anschließend besser gehen würde. Rene, das macht ein HNO, oder ein Lungenfacharzt.

Echt Selbstzahler?

So teuer kann die OP nicht sein. Ein Medizinischer Dienstleister bekommt ~150-200 € im Jahr von der Krankenkasse für ein Atemtherapiegerät. Zudem spart sie sich evtl. das Schlaflabor.
Das kann ich sogar aus finanzieller Sicht nicht verstehen.

Cube, warum weiss ich nicht. Kostet ca. 1600 Euro. Ich bin erst seit 1 Jahr in der Praxis und bisher war mir das alles egal.

Also, das drum rum.

Könnte auch sein, dass das in den kosmetischen Bereich reingeht. Mir ist die humanmedizin sowieso ein Dorn im Auge. Komm aus der Tiermedizin, dort ist alles leichter. Logo, da ja jeder Selbstzahler ist.

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore