@Normi48
also, auf lange Sicht würde ich ganz ehrlich da jetzt mal anfangen zu schauen, ob du da einen anderen Hausarzt kriegst.
Weil, tut mir leid, aber er ist nun mal ein Arzt. Und wenn er Erkältungen nicht da haben möchte, soll er Physiotherapeut werden. Da kann er sagen: mit Erkältung bitte nicht in die Praxis kommen.
Aber dir noch nicht einmal anzubieten, mit Maske in die Praxis kommen zu können, finde ich ehrlich gesagt unterste Kanone.
Weil natürlich kann man jetzt sowas wie prospan Nehmen, um den Husten zu unterdrücken. Aber ohne ärztliche Untersuchung können wir gar nicht beurteilen, ist es wirklich ein trockener Reizhusten oder ist der Schleim in der Lunge einfach so fest, dass er nicht abgehustet werden kann und man denkt nur, es sei ein Reizhusten?
Weil beide Behandlungen sind völlig konträr. Bei festsitzende Schleim, welcher nicht abgehustet werden kann und zu einem permanenten Hustenreiz führt, ist acc Zum Beispiel die erste Wahl und Propan ist absolut zu vermeiden.
Kommt aber auch noch immer drauf an, wie sieht dein Alltag aus. Musst du morgens um 5:00 Uhr raus zum Arbeiten, oder hast du einen etwas ruhigeren Alltag, wo es nicht schlimm ist, wenn man mal ein oder 2 Stunden aufgrund des Hustens weniger schläft?
ich bin ganz ehrlich, ich würde einfach zu dem Arzt hinfahren. Ob er mich da haben will oder nicht, wäre mir sch.gal. Das ist sein Job. Alternativ kann ich dir noch mit an die Hand geben, ruf deine Krankenkasse an und schildere den Fall. Oder eben an den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 wenden.
21.07.2025 09:53 •
x 1 #6