App im Playstore
Pfeil rechts
9

Hallo,

Meine Ärzte haben mir eine Depression diagnostiziert.

Ich leider unter:
- Angst vor Krankheiten
- extremer Müdigkeit
- habe keinen Appetit
- Gewichtsabnahme
- bin oft weinerlich und gereizt

Ausführliche Blutuntersuchungen sowie Ultraschall Abdomen, Schilddrüse, Hals blieben, bis auf Hashimoto ohne Befund.

Da ich aber unter Angst vor Krankheiten leide, habe ich Angst, dass etwas übersehen wurde.

Ich war beim Internisten, HNO, Gynäkologen und Neurologen.
Alle schieben meine Symptome auf die Psyche.

Kennt ihr diese Symptome?
Dass ihr einfach nur müde, erschöpft seit? Keinen Appetit mehr habt und kaum noch etwas essen könnt ?

Wie kommt man aus diesem Loch wieder raus?

30.09.2021 00:10 • 30.09.2021 #1


8 Antworten ↓


Hallo, ich persönlich habe nur den ersten und den letzten Punkt aus deiner Liste. Ich habe aber auch keine Depression. Ich kenne ein paar Menschen die unter Depressionen leiden und ich weiß von denen, dass sie auch dieses müde, kein Appetit, erschöpft sein kennen.
Du hast ja geschrieben, du hast Hashimoto, und Hashimoto kann auch Depressionen begünstigen, es gibt ein Buch dazu, leider kenne ich den Namen nicht mehr, vielleicht findest du das irgendwo im Internet.
Rauskommen kannst du mit Hilfe von Therapie, eventuell Medikamenten und Unterstützung von Familie / Freunden. Es hilft auch die passende Literatur dazu zu lesen, je mehr du darüber weißt, desto besser kannst du damit umgehen. Sport kann auch behilflich sein, da muss man sich aber durchkämpfen trotz erschöpft sein,das kann nicht jeder.
Und Hashimoto muss natürlich auch gut eingestellt werden.

A


Habe ich eine Depression?

x 3


Du hast 30 Themen rund um die Angst bzw. Angst vor irgendeiner Krankheit zu haben, erstellt.

Bist Du eigentlich in psychologischer Betreuung und wenn ja, was sagt Dein Psychologe?

Ja, es hört sich nach einer Depression an, jedenfalls die Symptome..

@portugal ja, ich bin in psychologischer Betreuung. Besser gesagt, immer wieder mal...
Mir ging es jetzt über mehrere Monate hinweg deutlich besser, auch ohne Medikamente.

Die letzten Wochen waren emotional belastend für mich und nun hänge ich in einem Loch, welches ich in dieser Ausprägung nicht kenne. Und das macht mir Angst.

Ich möchte morgens gar nicht aufstehen, würde am liebsten den ganzen Tag verschlafen, alles ist so anstrengend....

Also Angst vor Krankheiten ist kein Symptom von Depressionen, aber sie kann auf Dauer zu Depressionen führen. Die anderen Punkte würden auf Depressionen passen.

Zitat von Phibie88:
Ich möchte morgens gar nicht aufstehen, würde am liebsten den ganzen Tag verschlafen, alles ist so anstrengend....


Dann spreche das schnellstmöglich mit Deinem Psychiater/Psychologen durch, gerade wenn Du Sachen erlebt hast u selber sagst, es war belastend . Bei mir kommt sowas auch immer Monate später.

Dein Arzt kann dann mit Dir zusammen entscheiden, ob evtl. Antidepressiva vorübergehend eingesetzt werden müssen

Ich wünsche Dir alles Gute

@portugal ich war schon bei ihm...

Er hat mir Cipralex und für die ersten Wochen bis das Cipralex wirkt, tavor verschrieben.

Aber eigentlich möchte ich es diesmal ohne Medikamente schaffen...

Mein Mann hat ab morgen Urlaub und wir fliegen nach Österreich...
Ich hoffe, dass mir das etwas hilft...

@Schlaflose fühlt man sich bei einer Depressionen abends meist etwas besser? Zumindest ist es bei mir so...

Zitat von Phibie88:
@Schlaflose fühlt man sich bei einer Depressionen abends meist etwas besser? Zumindest ist es bei mir so...


Ja . wenn Du morgens aufwachst mit dem Gedanken, wie übersteh ich diesen neuen Tag ? Da will man nur noch liegenbleiben.
Ich glaub man nennt es Morgentief .





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore