DrSeltsam
- 4680
- 21
- 8741
Die einfache Frage Mein linker Arm schmerzt, kann das ein Herzinfarkt sein? macht weder bei Google noch beim Hausarzt wirklich Sinn. Der Hausarzt aber kann selbst Fragen dazu stellen und sieht auch ob ich schwitze und Atemnot habe, kennt meinen Blutdruck und meinen Allgemeinzustand und meine Krankengeschichte.
Google dagegen muss natürlich Ergebnisse anzeigen, die besagen Ja, kann ein Infarkt sein., weil es eben grundsätzlich stimmt. Auch, wenn zu einem Infarkt eben noch ganz andere Sachen gehören, was aber von jemandem der ohnehin schon vor Angst schlottert und das Schlimmste annimmt gerne auch überlesen wird.
Daher würde ich bei sowas noch eher der KI trauen, da sie verschiedene Informationen filtern und interpretieren kann. Dazu muss sie aber auch ein bisschen von mir wissen - die o. g. Frage alleine macht auch bei der KI keinen Sinn.
Wenn man also selbst in der Lage ist, die Ergebnisse bei einer einfachen Google Suche RICHTIG zu interpretieren und auf sich zu beziehen, spricht m. M. n. nichts dagegen. Nur kann man das als Hypochonder / Angstpatient meist nicht.
Andrerseits hat mir die Suche auch schon sehr geholfen:
Als ich mein erstes Flimmerskotom hatte, wusste kein Doc wirklich was mit meiner Beschreibung anzufangen . Erst eine entsprechende Suche und Bilder haben mich dann auf die Lösung gebracht und mich davon überzeugt, dass es harmlos ist.
Heute 09:11 • x 4 #2
