Hallo zusammen!
Ich lese hier seit einigen Monaten schon mit und wollte nun auch mal von meinen Problemen berichten und vielleicht gleichgesinnte finden.
Es hat im Februar letzten Jahres damit angefangen, dass ich sehr deutlich Extrasystolen gemerkt habe. Häufig beim Aufstehen, Hinlegen oder bei Bewegungen allgemein. Daraufhin wurde ich im Krankenhaus durchgecheckt: EKGs, Langzeit EKG, Belastungs EKG und MRT des Herzens. Ergebnis: Herz ist gesund. Die Extraschläge wurden auch gemessen, aber keine körperliche Ursache dafür gefunden. Circa zwei Wochen nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, waren die Beschwerden weg.
Im Januar diesen Jahres hatte ich nun Magen- und Darmbeschwerden, die mit einer Gastritis und Entzündung der Speiseröhre diagnostiziert wurden. Zudem hat sich herausgestellt, dass ich vermutlich unter Morbus Crohn leide - wegen starken Gewichtsverlust (von 97 mit entsprechend gut 10 Kilo Übergewicht runter auf 84) bin ich ins Krankenhaus und dort wurde durch Darmspiegelung und MRT eine Entzündung in einer üblichen Stelle im Dünndarm festgestellt. Während der Zeit war ich psychisch ziemlich am Ende, hatte große Angs Krebs zu haben im Vorfeld. Zudem wurde diagnostiziert, dass ich anscheinend einen Reizdarm habe. Nach Kortisontherapie ging es dann dem Darm besser. Daraufhin habe ich aber Brustschmerzen und Rückenschmerzen bekommen. So stark, dass ich in die Notaufnahme bin. EKG dort auch unauffällig. Daraufhin wurden dann auf der einen Seite nochmal ein Langzeit EKG, Langzeit Blutdruckmessung und Belastungs EKG. Immer wieder die Angst, eine schlimme Herzkrankheit zu haben (bin dahingehend familiär etwas vorbelastet, wobei die Personen dort durch einen sehr ungesunden Lebensstil vorbelastet waren). Dabei wurde auch das Herz wieder als Gesund bewertet, jegliche erhöhter Blutdruck, auch hier nicht sehr erhöht sondern nur häufig 140 wurde festgestellt. Da mich der erhöhter Blutdruck aber durch Kopfschmerzen, Ohrensausen und Unwohlsein so belastet, wurde mir 4mg Candesartan verschrieben, was ich seit Juni nehme und damit der Blutdruck auch besser wurde. Ich war dann auch beim Orthopäden und habe Physiotherapie erhalten, insgesamt 12 Sitzungen. Darunter wurden die Schmerzen besser und ich hatte von August bis Oktober ruhe.
Nun sind die Brustschmerzen und manchmal auch Rückenschmerzen wieder da und ich habe große Angst, dass es doch etwas mit dem Herzen ist. Dabei versuche ich rational zu bleiben und mir zu denken, dass es vermutlich wieder nur BWS ist. Aber der Gedanke, dass doch etwas am Herzen ist, was sich seit der großen Untersuchung im Februar 2023 entwickelt hat (hatte danach zum ersten mal Corona, und das dann auch insgesamt 2 mal). Alle Ärzte sagen mit, mein Herz ist gesund und die Extraschläge sind gutartig. Ich nächsten Monat auch einen Termin beim Kardiologen. Aber ich schwanke immer zwischen riesiger Angst, dass doch etwas am Herz ist, und dem rationalen Gedanken, dass es einfach BWS ist (arbeite am Schreibtisch, habe mich Jahrelang kaum bewegt). Was sagt ihr? Wie geht ihr mit diesen Gedanken um?
LG
Ich lese hier seit einigen Monaten schon mit und wollte nun auch mal von meinen Problemen berichten und vielleicht gleichgesinnte finden.
Es hat im Februar letzten Jahres damit angefangen, dass ich sehr deutlich Extrasystolen gemerkt habe. Häufig beim Aufstehen, Hinlegen oder bei Bewegungen allgemein. Daraufhin wurde ich im Krankenhaus durchgecheckt: EKGs, Langzeit EKG, Belastungs EKG und MRT des Herzens. Ergebnis: Herz ist gesund. Die Extraschläge wurden auch gemessen, aber keine körperliche Ursache dafür gefunden. Circa zwei Wochen nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, waren die Beschwerden weg.
Im Januar diesen Jahres hatte ich nun Magen- und Darmbeschwerden, die mit einer Gastritis und Entzündung der Speiseröhre diagnostiziert wurden. Zudem hat sich herausgestellt, dass ich vermutlich unter Morbus Crohn leide - wegen starken Gewichtsverlust (von 97 mit entsprechend gut 10 Kilo Übergewicht runter auf 84) bin ich ins Krankenhaus und dort wurde durch Darmspiegelung und MRT eine Entzündung in einer üblichen Stelle im Dünndarm festgestellt. Während der Zeit war ich psychisch ziemlich am Ende, hatte große Angs Krebs zu haben im Vorfeld. Zudem wurde diagnostiziert, dass ich anscheinend einen Reizdarm habe. Nach Kortisontherapie ging es dann dem Darm besser. Daraufhin habe ich aber Brustschmerzen und Rückenschmerzen bekommen. So stark, dass ich in die Notaufnahme bin. EKG dort auch unauffällig. Daraufhin wurden dann auf der einen Seite nochmal ein Langzeit EKG, Langzeit Blutdruckmessung und Belastungs EKG. Immer wieder die Angst, eine schlimme Herzkrankheit zu haben (bin dahingehend familiär etwas vorbelastet, wobei die Personen dort durch einen sehr ungesunden Lebensstil vorbelastet waren). Dabei wurde auch das Herz wieder als Gesund bewertet, jegliche erhöhter Blutdruck, auch hier nicht sehr erhöht sondern nur häufig 140 wurde festgestellt. Da mich der erhöhter Blutdruck aber durch Kopfschmerzen, Ohrensausen und Unwohlsein so belastet, wurde mir 4mg Candesartan verschrieben, was ich seit Juni nehme und damit der Blutdruck auch besser wurde. Ich war dann auch beim Orthopäden und habe Physiotherapie erhalten, insgesamt 12 Sitzungen. Darunter wurden die Schmerzen besser und ich hatte von August bis Oktober ruhe.
Nun sind die Brustschmerzen und manchmal auch Rückenschmerzen wieder da und ich habe große Angst, dass es doch etwas mit dem Herzen ist. Dabei versuche ich rational zu bleiben und mir zu denken, dass es vermutlich wieder nur BWS ist. Aber der Gedanke, dass doch etwas am Herzen ist, was sich seit der großen Untersuchung im Februar 2023 entwickelt hat (hatte danach zum ersten mal Corona, und das dann auch insgesamt 2 mal). Alle Ärzte sagen mit, mein Herz ist gesund und die Extraschläge sind gutartig. Ich nächsten Monat auch einen Termin beim Kardiologen. Aber ich schwanke immer zwischen riesiger Angst, dass doch etwas am Herz ist, und dem rationalen Gedanken, dass es einfach BWS ist (arbeite am Schreibtisch, habe mich Jahrelang kaum bewegt). Was sagt ihr? Wie geht ihr mit diesen Gedanken um?
LG
11.10.2024 21:21 • • 12.10.2024 #1
7 Antworten ↓