App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier
Ich leide unter einer angststörung mit Panikattacken.

Dieses Wochenende war ich im Urlaub und es ging mir etwas besser.
Während der Rückreise bekam ich wieder brustschmerzen( ekg und Blutbild gut)
Jetzt bin ich wieder super verunsichert, ob es nicht doch wieder etwas schlimmes ist .
Kann mir einfach nicht vorstellen das es Verspannungen sein sollen

Heute 18:39 • 04.05.2025 #1


11 Antworten ↓


@Tanja12 Wenn EKG und Blut ok sind werden dall auch wahrcheinlich nicht anderes als An/Verpsannungen aufgrund deiner Psyche sein - das kommt sehr häufig vor und kenne selbst eine gewisse Enge im Brustraum wenn ich unter Stress, Anspannung usw aufgrund von Ängsten und Psyche stehe.
Hast du mal Entspannungsübungen gelernt und wendest die an? Das könnte in solchen Situationen durchaus helfen und damit auch einige Ängste und Zweifel ausräumen wnns dir hilft

A


Brustschmerzen nach Autofahrt

x 3


Zitat von Tanja12:
Kann mir einfach nicht vorstellen das es Verspannungen sein sollen

….. wird höchstwahrscheinlich genau das sein…

Hallo Tanja, ich fühle mit dir. Leide selbst seit vielen Jahren an verspannungsbedingten Beschwerden.
Du kommst gerade aus dem Urlaub zurück, da war es bestimmt (und hoffentlich) schön. Dann geht es aber zurück in den Alltag, da habe ich immer ein schlechtes Gefühl....Möglicherweise könnte das bei dir auch so sein und äußert sich in Verspannungen?
Ich mein, lieber einmal zuviel zum Doc, als zu wenig...im Zweifel immer klären. Aber mir kommt das schon sehr bekannt vor. Vielleicht hast du dich auch verkrampft, verlegen, Zug geholt?

Es ist kein engegefühl. Eher ein undefinierbarer Schmerz. Der auch jede Stunde doller wird.

progressive muskelentspannung Versuche ich jeden Abend zumachen .

Aber nur weil das EKG und Blut in Ordnung ist , kann dann wirklich nichts sein ? Hab immer das Gefühl direkt nicht ernst genommen zuwerden weil man erst 32 Jahre alt ist.

Zitat von Tanja12:
Kann mir einfach nicht vorstellen das es Verspannungen sein sollen

Die können sogar viel schmerzhafter sein als echte Herzbeschwerden. Ich hatte von Verspannungen öfters wie Messerstiche ins Herz.

Zitat von Tanja12:
Es ist kein engegefühl. Eher ein undefinierbarer Schmerz. Der auch jede Stunde doller wird.

progressive muskelentspannung Versuche ich jeden Abend zumachen .

Das war nur ein Vergleich wie sich das bei mir äussert. mehr nicht.
Evtl gibt es auch andere Techniken die du durchprobieren kannst uind dir ggf (auch Situationsbedingt) bessere Erleichterung schaffen können.
Auch wenn wir hier sagen dass es an der Psyche liegt heißt das keienswegs das dich hier niemand ernst nimmt. An deinem Alter liegt das auch nicht. Viele hier kennen diese und ähnliche Probleme und Schmerzen die eben psychosomatisch sind und somit eben dadrauf zurück zu verfolgen sind. Und schlechte Psyche ist eben auch sehr oft (neben vielen anderen Sachen) auch sehr oft stressbedingt. Je mehr du dich dann reinsteigerst umsomehr steigerst du deinen eigenen Stresslevel und umso schlimmer werden deine Ängste und Schmerzen

@Marc_Sky war eher auf die Ärzte bezogen . Man wird dort direkt abgestempelt und es wird nicht weiter geschaut .

@Tanja12 Wird man, aber du hast erstmal das Schlimmste mit dem EKG un dBlut ausgeschlossen bekommen, da kannst du (eigentlich) etwas ruihiger rangehen und es mal miot verschiedenen Entspannungstechniken probieren und schauen welche hilft.
Ein guter Tee wirkt oft auch beruhigend (viele Kräutertees haben neben eienr anioxidativen auch eine positive Wirkung auf die Psyche und gesundheit generell). Ansonsten kannst du auch Meditation mit Räucherstäbchen oder ethärischen Ölen versuchen, die wirken auch entspannend und können unter anderem auch beim durchatmen helfen

@Tanja12 wenn an deinem Herzen alles in Ordnung ist - und dein Blutbild auch dann wird da auch nix sein also was willst dann noch weiter schauen?

Du bist mit Sicherheit verkrampft und daher kommt auch dieses Gefühl… sei es von Verspannungen Verhärtungen der Muskulatur oder einer Blockierung der Brustwirbel Säule oder der Rippenansätze hinten oder vorn.

Vielen Dank

Selber gefahren oder Beifahrer?

Wenn selber gefahren, dann mal Sitzposition, Abstand zum Lenkrad, Abstand zu Pedalen, usw. prüfen und ggf. einstellen.

Lehne möglichst steil stellen, aber es soll noch bequem sein.

Abstand zu den Pedalen so, dass du Kupplung (oder gedachte Kupplung) mit leicht angewinkeltem Bein durchtreten kannst.

Sitzhöhe nicht zu tief einstellen, lieber so hoch, wie es angenehm ist.

Lenkrad axial so einstellen, dass du mit Schultern an der Lehne das Lenkrad auf Stellung 9 3 mit etwas angewinkelten Ellenbogen halten kannst.

Lenkrad horizontal so einstellen, dass du die Schultern nicht dauernd hochziehen mußt. Also lieber etwas tiefer als zu hoch.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore