@Justin3456
Ja klar kann das damit zusammenhängen – was hast du denn bitte erwartet, wenn du bei über 30 Grad im Dachgeschoss hockst, Klimaanlage ballerst und dir nachts die Schleimhäute austrocknest? Dein Körper ist kein Roboter, der unter tropischen Bedingungen ohne Nebeneffekte läuft. Die Warnung von der Watch ist keine ärztliche Diagnose, sondern einfach: „Hey, hier ist was anders als sonst“ – ja danke, Captain Obvious, es ist Hitzewelle.
Und mal ehrlich: Wenn du eh weißt, dass du rauchst (was sowieso schon deine Atemwege belastet), warum kriegst du dann direkt die Krise, wenn deine Atemfrequenz minimal schwankt? Das ist kein Notfall, sondern eine logische Konsequenz aus: trockene Luft + Hitze + Nikotin + technischer Überwachungspanik.
Was du wirklich brauchst, ist nicht weniger Atemfrequenz – sondern weniger Fokus. Mach die Watch-Warnungen aus, pack dir ’nen Luftbefeuchter oder ’ne Schale Wasser ins Zimmer, lass die Klimaanlage nicht auf dich pusten – und atme mal tief durch, ohne gleich wieder alles zu pathologisieren. Dein Körper macht das schon. Nur halt nicht unter Dauerbeobachtung mit Alarmanlage bei jedem Pups.
30.06.2025 20:54 •
x 1 #8