App im Playstore
Pfeil rechts
17

Hallo, seit drei aufeinander folgenden Tagen zeigt mir meine Apple Watch immer wieder eine Warnung an für eine erhöhte Atemfrequenz in der Nacht (siehe Anhang). Die Frequenz weicht von meiner „normalen“ die ich sonst immer habe ab. Das macht mir Sorgen ! Teilweise habe ich 20 oder mehr Atemzüge. Das ist schon sehr hoch. Im Durchschnitt jetzt mittlerweile 17-18 davor die Tage immer 15-16.

Ich werde außerdem in der Nacht wach durch meine eigenen Atemgeräusche. Ich habe dann so richtig laute Atemgeräusche als wäre alles verklebt und verschleimt. Aktuell da ich im Dachgeschoss lebe habe ich immer paar Stunden vor dem schlafen die Klimaanlage an und schalte diese zum schlafen wieder aus. Kann das damit zusammen hängen ? Ich bin Raucher und weiß das dies natürlich nicht förderlich ist aber sonst hatte ich nie damit Probleme. Andere Symptome kann ich nicht feststellen.

30.06.2025 14:11 • 01.07.2025 #1


16 Antworten ↓


Verkauf die Apple Watch, das ist nix für Hypochonder!

A


Erhöhte Atemfrequenz in der Nacht

x 3


Zitat von CortisolDriver:
Verkauf die Apple Watch, das ist nix für Hypochonder!

Dein Kommentar bringt mich nicht weiter. Trotzdem danke für den Hinweis

Wobei das stimmt schon mit der Apple Watch und dem verkaufen
Ehrlich? Was ist so abnormal an 17 Atemzügen?
Alles im Bereich von 12 bis 20 ist völlig ok und manchmal variiert das auch etwas.
Bei dem aktuellen *Grillwetter* umso wahrscheinlicher.
Der Körper ist kein Uhrwerk und Abweichungen normal.
Wenn du dich so auf das Thema fokussierst wundert es mich auch nicht wenn du nachts aufwachst.
Das artet in Stress aus was du machst und stört natürlich auch deinen Schlaf der ohnehin durch die Wärme schon beeinträchtigt ist.
Das Rauchen wirds jetzt eher nicht sein.

Ich hab letztens darüber nach gedacht, was denn die Leute gemacht haben als es dieses ständige selbst kontrollieren in Form von Uhren Co nicht gab. Ich hatte damals in akut Zeiten sowas auch nicht und es ist abartig wie man sich darauf fixiert…

Die haben sich damals- nicht irre gemacht- weil es nix gab.

Ich hatte auch schon Abweichungen aber wie hier ja gesagt wurde sind diese in einem Rahmen ja in Ordnung. Zeigt dir das deine Uhr nicht an? Bei der Fitbit steht da was dabei… also Erklärung von bis is iO und wie sowas berechnet wird usw

Zitat von Junika2906:
Ich hab letztens darüber nach gedacht, was denn die Leute gemacht haben als es dieses ständige selbst kontrollieren in Form von Uhren Co ...

Klar sind Abweichungen normal aber diese sind schon so signifikant hoch das die Uhr eine Warnung rausschickt.

Ich nehm an dass sie das nur tut weil es bisher halt immer anders war, weil im Rahmen ist doch alles noch mit 17, irgendwas…

Mal überlegt ob’s grad irgendwie stressig ist? du sagst du bist angeschlagen.. es is Bock heiß… usw. Wir sind ja leider keine Roboter.

@Justin3456

Ja klar kann das damit zusammenhängen – was hast du denn bitte erwartet, wenn du bei über 30 Grad im Dachgeschoss hockst, Klimaanlage ballerst und dir nachts die Schleimhäute austrocknest? Dein Körper ist kein Roboter, der unter tropischen Bedingungen ohne Nebeneffekte läuft. Die Warnung von der Watch ist keine ärztliche Diagnose, sondern einfach: „Hey, hier ist was anders als sonst“ – ja danke, Captain Obvious, es ist Hitzewelle.

Und mal ehrlich: Wenn du eh weißt, dass du rauchst (was sowieso schon deine Atemwege belastet), warum kriegst du dann direkt die Krise, wenn deine Atemfrequenz minimal schwankt? Das ist kein Notfall, sondern eine logische Konsequenz aus: trockene Luft + Hitze + Nikotin + technischer Überwachungspanik.

Was du wirklich brauchst, ist nicht weniger Atemfrequenz – sondern weniger Fokus. Mach die Watch-Warnungen aus, pack dir ’nen Luftbefeuchter oder ’ne Schale Wasser ins Zimmer, lass die Klimaanlage nicht auf dich pusten – und atme mal tief durch, ohne gleich wieder alles zu pathologisieren. Dein Körper macht das schon. Nur halt nicht unter Dauerbeobachtung mit Alarmanlage bei jedem Pups.

@Justin3456
Vergiss es, die Messung der Atemfrequenz ist bei der Apple Watch leider komplett unbrauchbar.

Meine Messwerte stimmen hinten und vorne nicht, was kein Wunder ist wenn man bedenkt, WIE die Atemfrequenz gemessen wird.

Zwar sind die Messungen nachts in der Regel näher an der Wahrheit als die Messungen am Tag, aber wirklich funktionieren tut das nur unter idealen Bedingungen.

Wenn Du es ganz genau wissen will, musst Du selbst zählen oder jemanden zählen lassen.

Zitat von DrSeltsam:
@Justin3456 Vergiss es, die Messung der Atemfrequenz ist bei der Apple Watch leider komplett unbrauchbar. Meine Messwerte stimmen hinten und vorne ...

Die Sauerstoff Messungen in der Nacht sind auch eine Katastrophe. Sehr ungenau. Angeblich teils unter 90.

@Justin3456 eben, das treibt nur die angst an

Zitat von Justin3456:
Die Sauerstoff Messungen in der Nacht sind auch eine Katastrophe. Sehr ungenau. Angeblich teils unter 90.

Deswegen hab ich die automatische Sauerstoffmessung ausgeschaltet. Das hat mich ganz kirre gemacht.
Die Sauerstoffmessung ist ja auch relativ empfindlich und die Uhr muss dabei genau sitzen und man sollte sich auch nicht bewegen.
Es ist aber auch ok, wenn der Blutsauerstoff nachts unter 94 sinkt.

ganz ehrlich, ich mag elektronische Gadgets, wirklich - ganz grosse Liebe. Aber die Apple Watch machte mich wahnsinnig. Sobald ich aufstand am Morgen checkte ich den Schlaf, das Herz, die Vitalzeichen. Mehrmals täglich Puls prüfen. Monatlich die Fitnesscardio checken, VH2o max irgendwas überprüfen. So was ist doch nicht normal, zumal ich ein leichter Hypochonder bin, zwar sehr gesund lebe aber trotzdem.

Zitat von DrSeltsam:
Deswegen hab ich die automatische Sauerstoffmessung ausgeschaltet. Das hat mich ganz kirre gemacht. Die Sauerstoffmessung ist ja auch relativ ...

Ich glaub ich stelle das auch aus.

Zitat von CortisolDriver:
ganz ehrlich, ich mag elektronische Gadgets, wirklich - ganz grosse Liebe. Aber die Apple Watch machte mich wahnsinnig. Sobald ich aufstand am Morgen ...

Einige positive Dinge hat die Uhr dann doch. Den Schlaf zu tracken ist schon sehr interessant. Habe erstmal gesehen wie sehr kleine Mengen Alk. den Puls in der Nacht hochtreiben. Hat mich bestärkt noch sensibler mit Alk. umzugehen.

Achso zur Info heute hatte ich nicht so viele Atemzüge. Hat sich also wieder „normalisiert“ habe gestern auch noch mehr Wert darauf gelegt ruhig und gelassen in den Schlaf zu kommen

@Justin3456 es gibt schon eine Lernkurve, ja. Aber das mit dem Alk. weiss man eigentlich auch ohne Uhr. Auch Sport und Essen erhöhen eine Zeit den Puls.

Für mich ist der Preis zu hoch wenn es für dich passt ist doch gut. Sei einfach Achtsam ob du dich nicht irgendwann zu sehr nach dem Ding richtest

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore