Zitat von Mondsüchtig:Die Menge an geimpften , hat ja nichts mit den Spätfolgen zu tun
Aber natürlich. "Spätfolgen" in dem Sinn, dass sie erst nach Jahren oder Jahrzehnten auftreten, sind bei Dauermedikationen häufig, da sich die Wirkstoffe im Körper anreichern.
Bei Impfungen ist das nicht der Fall, da sich die Wirkstoffe ja immer wieder abbauen. Wie schnell das geschieht, ist abhängig von der Impfung. Bei Polio liegt die Schutzdauer bei mindestens 10 Jahren, bei Influenza bei maximal 12 Monaten. Bei Corona weiß man das noch nicht sicher.
Wenn sich längere Zeit nach der Impfung Erkrankungen zeigen, handelt es sich I.d.R. um extrem seltene Nebenwirkungen, die erst Jahre später mit der Impfung in Zusammenhang gebracht werden können, weil sie faktisch kaum vorkommen. Je mehr Menschen geimpft werden, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass solche seltenen Nebenwirkungen überhaupt in Erscheinung treten.
08.04.2021 00:57 •
x 1 #330