App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,
ich habe gerade echt Panik
Kurzum, vor vielleicht drei Monaten hatte ich eine Mandelentzündung (bakteriell), die ziemlich hartnäckig war da sie nicht sofort als solche erkannt wurde. Dicke, eitrige Mandeln, Fieber, Schwäche, Antibiotikum etc., das volle Programm.

Jetzt hat mich die letzten vielleicht zwei Wochen ein Husten begleitet - hauptsächlich trocken und ziemlich bellend, ist aber schon besser geworden.
Na ja, jetzt schaue ich heute in den Spiegel, weil der Hals etwas wehtut, und was sehe ich? Kleine, weiße Stippchen auf den etwas geschwollenen Mandeln! Ich habe kein Fieber, fühle mich überhaupt nicht schwach, keine Kopfschmerzen oder dergleichen.

Ich frage mich jetzt, ob das nur wieder Mandelentzündung ist (bakteriell?) oder vielleicht Diphtherie... habe gelesen, dass so ein lauter Husten dabei oft vorkommt, aber auch bei viralen Entzündungen, wozu wieder die Stippchen nicht passen...

Hat jemand Ahnung oder kann mich beruhigen? Danke :-

23.04.2019 15:13 • 08.05.2019 #1


8 Antworten ↓


Zitat von Minut:
aber auch bei viralen Entzündungen, wozu wieder die Stippchen nicht passen...

Doch passen Sie. Auf einen Virusinfekt setzt sich gerne mal eine bakterielle Infektion.
Diphtherie ist eine schwere Erkrankung. Da fühlst Du Dich richtig krank und bekommst auch Fieber.
Es wird so sein, dass Deine Abwehrkräfte durch die Antibiose geschwächt sind und eine erneute Racheninfektion stattgefunden hat.
Ab zum Arzt

Bist Du eigentlich nicht gegen Diphtherie geimpft?


p.s. Ich habe gerade gesehen, dass Du die Antibiose wegen einer allergischen Reaktion abbrechen musstest. Es kann also natürlich sein, dass die Infektion wieder da ist.

A


Diphtherie Symptome oder Mandelentzündung?

x 3


Vielleicht sinds auch Tonsillensteine? Oder ich hatte nach bakterieller Infektion auch schon Apthen an den Mandeln.

Zitat von Finya:
Tonsillensteine
Die stinken wie die Pest

Zitat:
Bist Du eigentlich nicht gegen Diphtherie geimpft?


Ich meine schon. Meine Mutter hat danach geschaut, als ich die Mandelentzündung hatte. Ob diese Grundimmunisierung als Kind aber reicht weiß ich nicht, und es macht mich wahnsinnig darüber zu lesen. Mein Wissen über Impfungen ist leider nur kleiner Standard.

Ist dieses Mal nur so anders, weil kein Fieber oder Schwäche. Sah für mich nur nach etwas Husten aus, den im Moment jeder mit sich herum zu schleppen scheint

Es gibt eine Impfung im Säuglingsalter, eine im Schulalter und dann eine im Erwachsenenalter. Später sind Auffrischungen alle 10 Jahre obligat.
Ich bin sicher, dass Du keine Diphtherie hast.
Unabhängig davon solltest Du aber Deinen Impfstatus vom Hausarzt prüfen und ggfs auffrischen lassen.


Hast vielleicht nur einen Mandelstein. Jetzt zur OP. Ja, das Risiko ist höher, eine Nachblutung zu erleiden, als bei den Kindern. Deshalb muss man brav sein und sich an die Anweisungen halten.

Mandeln müssen raus, wenn sie ständig Probleme machen, denn dauernd Antibiotika schlucken ist Mist. Also, geh zum HNO, und lass das mal anschauen.

Ich hatte mit ca. 25 Jahren häufig Mandelentzündung. Meine Ärztin schickte mich darauf hin zum HNO-Arzt.
Der stellte zerklüftete Mandeln fest und wollte sofort operieren. Meine Ärztin war allerdings der Meinung, daß mit über 20 Jahren davon abzuraten sei, wieso weiß ich nicht. Sie hat mir statt dessen Echinacin oder Echinacea (Sonnenhut) verordnet.

Ich hatte nie mehr eine Mandelentzündung




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore