Soulfighter
Hab das gleiche wie Du , vielleicht versuche ich es auch mit hochfodiertem Kalium. Was kannst Du mir da empfehlen?
LG
05.09.2020 14:10 • #2
Fratzal
05.09.2020 14:06 • • 21.09.2020 #1
Soulfighter
05.09.2020 14:10 • #2
x 3
Aequitas
Zitat von Soulfighter:Hab das gleiche wie Du , vielleicht versuche ich es auch mit hochfodiertem Kalium.
05.09.2020 14:12 • #3
Angor
05.09.2020 14:13 • x 1 #4
Soulfighter
Zitat von Aequitas:auf so ne Idee würd ich ohne Blutbild eher nicht kommen
05.09.2020 14:17 • #5
Schlaflose
05.09.2020 14:46 • #6
Fratzal
Zitat von Soulfighter:Ich hab auch einen Kalium Mangel , nach dem letzten Blutbild
05.09.2020 15:00 • #7
Fratzal
Zitat von Angor:HalloDieses Muskelzucken scheint bedrohlich zu wirken, es handelt sich aber offensichtlich bei Dir umd das gutartige Faszikulationssyndrom. Schau mal hier LG Angor
05.09.2020 15:02 • #8
Fratzal
05.09.2020 15:04 • #9
Schlaflose
Zitat von Fratzal:Und die hatte nur einen tauben Daumen.
05.09.2020 17:00 • x 2 #10
Fratzal
Zitat von Schlaflose:Schau mal in den Thread, von dem ich dir den Link geschickt habe. Dort geht es darum.
Ich habe seit 2002 Zuckungen am ganzen Körper und mir geht es immer noch hervorragend.
06.09.2020 14:37 • #11
saksuja
Zitat von Fratzal:Der Thread hilft mir sehr danke. So richtig abschalten werd ich aber erst in 3 Wochen nach dem Neurologen können. Manchmal denk ich mir ich brauch unbedingt etwas wo ich mich reinsteigern kann und nachdem das Herz jetzt passt such ich mir halt das Nächste.....
19.09.2020 15:49 • #12
Shadow77
Zitat von Fratzal:Dieses Jahr im Juni wurde bei einem Laborbefund festgestellt, dass mein Kalium wohl dauerhaft zu niedrig sei. Kurz gesagt, ich nehme seit 2 Monate hochdosiertes Kalium und habe seitdem keine Probleme mehr mit Herzstolpern. .nach 6 Jahren. Ich könnte heulen, dass die Lösung so einfach ist.
21.09.2020 20:58 • #13
x 4