App im Playstore
Pfeil rechts
4

Hallo liebes Forum, nach langer Zeit muss ich mich mal wieder mit einem Problem an euch wenden.
Ich leide schon mein ganzes Leben (ich bin jetzt 26) also praktisch seit ich denken kann an Magenproblemen. Übelkeit Völlegefühl habe ich seit ich denken kann, oft aber auch in Angstsituationen, sodass ich es oft darauf geschoben habe.
Im Dezember 2023 kam ich wegen starker Übelkeit ins Krankenhaus, konnte 5 tagelang nichts essen. Dort haben sie eine Magenspiegelung gemacht mit der Diagnose diffuse erythrematöse Antrumgastritis kleiner Zwerchfellbruch. Ich habe dann wie so oft 80mg Pantoprazol täglich genommen und das immer wieder in den Griff bekommen. Helicobacter war negativ.
Seitdem hatte ich immer mal wieder diese Phasen ungefähr alle 2 Monate wo ich dann wochenlang Pantoprazol nehmen musste.
Jetzt Anfang 2025 kam was Neues dazu, Magenschmerzen und das nach jedem Essen. Selbst wenn ich nur Haferflocken gegessen habe tat es weh.
Mein Hausarzt hat mich dann nochmal zur Magenspiegelung überwiesen, leider bei einem Arzt der nicht direkt Gastroenterologe ist sondern ein Chirurg der aber auch Magen und Darmspiegelungen macht. Der Arzt hat nicht die besten Bewertungen. Diese Spiegelung war dieses Jahr im Februar und raus kam leichte chronische Gastritis, Hakenmagen, kleiner Zwerchfellbruch und leichte non-Erosive Refluxösophagitis.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt gerade wieder 80mg Pantoprazol genommen und hatte Angst, dass dies den Helicobacter Test verfälscht weil dieser war wieder negativ. Gleichzeitig hatte ich aufgrund der schlechten Bewertungen Angst, dass er ein Magengeschwür übersehen hat.
Einige Tage nach der Spiegelung habe ich das Pantoprazol ausgeschlichen und abgesetzt und die Magenschmerzen haben irgendwann aufgehört. Ich hatte einige Monate Ruhe.
Jetzt musste ich im Juni sehr viel Antibiotikum nehmen und habe aufgrund der chronischen Gastritis gleichzeitig wieder mit Pantoprazol angefangen um Magenproblemen vorzubeugen.
Im Juli fing es dann wieder plötzlich an mit Magenschmerzen nach jedem Essen. Ich habe dann nach mehreren Wochen Pantoprazol auf 80mg versucht diese zu reduzieren, hatte kurzzeitig das Gefühl es wird besser und habe die dann ausgeschlichen bis es wieder schlimmer wurde.

Dann habe ich wieder mit 40mg angefangen und es wurde 3 Tage besser und jetzt ist es wieder sehr doll. Ich habe einfach solche Angst vor einem Magengeschwür. Ich achte schon doll auf meine Ernährung aktuell und es kommt keine Besserung. Nach fast jedem Essen tut es weh, wenn ich liege merke ich den Schmerz kaum aber gerade wenn ich stehe oder tief einatme merke ich den Schmerz direkt oben mittig im Magen unter dem Brustbein. Ab und zu gibt es 2-3 Tage wo ich mal essen kann was ich möchte ohne Schmerzen aber dann geht’s wieder los. Ich bin langsam so verzweifelt.

Jetzt meine Fragen:
Kann der Arzt ein Magengeschwür bei der Spiegelung vielleicht übersehen haben?
Wenn nein, meint ihr in einem halben Jahr kann sich dort was gebildet haben obwohl ich immer mal wieder Pantoprazol nehme?
Und gibt es hier jemanden der auch ständig Schmerzen hatte und es „nur“ die Gastritis war?

Ich bin wirklich über jede Erfahrung und jeden Tipp dankbar, denn meine Gedanken kreisen sich nur noch um das Thema Magengeschwür.
Nachts habe ich übrigens keine Schmerzen. Es fängt meist echt so 60-90 Minuten nach dem Essen an.

Danke vorab für eure Antworten!

12.08.2025 18:49 • 19.08.2025 #1


6 Antworten ↓


Zitat von lisa_6731:
Kann der Arzt ein Magengeschwür bei der Spiegelung vielleicht übersehen haben?
Wenn nein, meint ihr in einem halben Jahr kann sich dort was gebildet haben obwohl ich immer mal wieder Pantoprazol nehme?


Beides sehr unwahrscheinlich.

Zitat von lisa_6731:
Und gibt es hier jemanden der auch ständig Schmerzen hatte und es „nur“ die Gastritis war?


Ja ️

Das Problem ist, dass wenn das Nervensystem eine Form der Somatisierung erstmal gelernt hat (wie zB den Durchfall vor Aufregung, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen) dann wird dieses Muster nicht abgeschafft, sondern dauerhaft gespeichert.

Und so kann es sich auch mit einer Gastritis oder dem Gefühl davon verhalten.

Wenn das Nervensystem erstmal gelernt hat, was alles im Magen zwicken und ziehen kann, wird dieser Zustand wiederholt abgespult - je nach Belastung unterschiedlich stark.

Der Magen kann also organisch vollkommen in Ordnung sein, aber dennoch kann die Schmerzempfindlichkeit nachhaltig verändert sein, die Bewegung des Muskels gestört, die Säureproduktion der Schleimhäute verändert etc pp.

Dafür gibt es dann spezielle Kliniken und Therapieformen der Psychosomatik, die versuchen, das Nervensystem neu auszurichten.

A


Chronische Gastritis-Angst vor Magengeschwür

x 3


Zitat von illum:
Beides sehr unwahrscheinlich. Ja ️ Das Problem ist, dass wenn das Nervensystem eine Form der Somatisierung erstmal gelernt hat (wie zB den ...

Vielen Dank für die liebe Antwort!

Ich bin leider auch ein Mensch, der morgens sofort in sich reinhört ob der Magen wehtut, und ich glaube manchmal würde ich die Schmerzen gar nicht sooo doll wahrnehmen wenn ich nicht ständig hinfühlen würde.
Irgendwie denke ich halt manchmal, dass alle Symptome zum Helicobacter Befall passen würde, auch wenn kein Nachweis in der Magenspiegelung Biopsie zu finden war, ich habe ja aber zu dem Zeitpunkt auch Pantoprazol genommen und überall steht, dass dadurch das Ergebnis nicht eindeutig ist, aber die Ärzte haben nie gesagt dass ich Pantoprazol vorher absetzen muss.. weißt du darüber zufällig was?

Ich bin tatsächlich auch in Therapie und arbeite an meinen Ängsten, seit Oktober letzten Jahres. Ich mache immer mehr kleine Fortschritte aber meine Magenprobleme ziehen mich einfach total runter mental, weil die Schmerzen echt anstrengend sind..

Zitat von lisa_6731:
Ich bin leider auch ein Mensch, der morgens sofort in sich reinhört ob der Magen wehtut, und ich glaube manchmal würde ich die Schmerzen gar nicht sooo doll wahrnehmen wenn ich nicht ständig hinfühlen würde.


Mja, das ist verständlich. Das Ding ist halt, dass die Schmerzen, ob so oder so nicht eingebildet sind. Du hast Schmerzen - ist nur unklar, was die Ursache ist, weil sie nicht im Organ greifbar ist.

Mal angenommen, jemand hat Spannungskopfschmerzen, weil er unter seelisch unter Spannung steht, dann sieht man diese Schmerzen auch indirekt im EEG -also in den veränderten Hirnströmen.

Du kannst die Wahrnehmung davon zwar durch Achtsamkeit weglenken, aber wenn die Schmerzwahrnehmung erstmal so gepolt wurde, dass die Schmerzen durchkommen, dann hilft das nur vorübergehend.

Das ist ein komplexes Problem.
Bisschen an Zitronen zu denken, reicht da leider nicht aus.

Da muss viel gearbeitet werden. Vor allem an den Ursachen.

Zitat von lisa_6731:
Irgendwie denke ich halt manchmal, dass alle Symptome zum Helicobacter Befall passen würde, auch wenn kein Nachweis in der Magenspiegelung Biopsie zu finden war, ich habe ja aber zu dem Zeitpunkt auch Pantoprazol genommen und überall steht, dass dadurch das Ergebnis nicht eindeutig ist, aber die Ärzte haben nie gesagt dass ich Pantoprazol vorher absetzen muss.. weißt du darüber zufällig was?


Jo, wissen schon, aber die Info, dass die ganzen Soßenbinder wie Pantoprazol usw Helicobacter so weit ausradieren können, dass man sie in der Biopsie nicht mehr findet, ist halt im Detail nicht haltbar.

Es gab mal paar Studien, die das belegen sollten, dass die falsch-negativen Befunde ein Problem sind, aber klinisch hat sich das nie so flächendeckend bestätigt wie behauptet.

Zitat von lisa_6731:
Ich bin tatsächlich auch in Therapie und arbeite an meinen Ängsten, seit Oktober letzten Jahres. Ich mache immer mehr kleine Fortschritte aber meine Magenprobleme ziehen mich einfach total runter mental, weil die Schmerzen echt anstrengend sind..


Das tut mir leid für dich. Ich weiß, wie es dir damit geht. Ich hatte die Magenschmerzen knapp ein Jahr lang und so wirklich ganz weg, ist das immernoch nicht. Beim Sport merk ich das nach wie vor.

Ich könnte dir jetzt erklären, womit das zusammenhängt, dass sowas nicht einfach aufhört usw usf aber davon kannst du dir auch nix kaufen. Leider.

Die Therapie wird dir aber helfen, wenn du dich öffnest und ehrlich zu dir selbst bist. Manche Dinge sind nicht einfach zu verdauen.

Das braucht Zeit und die Akzeptanz Dinge loszulassen.

Zitat von Tekton:
Mja, das ist verständlich. Das Ding ist halt, dass die Schmerzen, ob so oder so nicht eingebildet sind. Du hast Schmerzen - ist nur unklar, was die ...

Hallihallo, du hattest die Schmerzen also wirklich ein Jahr lang? Darf ich mal fragen wie sich die Schmerzen bei dir geäußert haben also hast du ein Muster gehabt (nach dem Essen etc.) ?
Das ist Wahnsinn.
Bei mir ist es jetzt ein wenig über ein Monat und es ist kein Ende in Sicht. Manchmal gibt es Tage wo ich denke wow es wird besser, mal eine Mahlzeit ohne Schmerzen danach. Aber dann kommen Tage wie heute, wo der Schmerz permanent da ist und meine Ängste schürt.
Aber natürlich denke ich so wie du, dass die Angst und Anspannung die sowieso vorhandene Schmerzen noch triggert. Am liebsten möchte ich jeden Tag zum Arzt gehen und ihn fragen ob ich wirklich kein Geschwür haben kann, aber da werde ich dann auch nur belächelt

Ich nehme aus anderen Gründen auch Pantoprazol,aber täglich nur 20mg.
Ich hatte mal kurzfristig 40 mg genommen, aber der Arzt sagte das als,Langzeittherapie 20 mg ausreichend sind.
Pantropazol kann nämlich auch Probleme verursachen.
zb. Magnesium Mangel oder Vitamin B12 Mangel.
Außerdem gibt es noch diese Nebenwirkungen.

Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen)

Zitat von klaus-willi:
Ich nehme aus anderen Gründen auch Pantoprazol,aber täglich nur 20mg. Ich hatte mal kurzfristig 40 mg genommen, aber der Arzt sagte das ...

Ja du hast absolut recht.. leider macht es mir gerade meine Angst vor einem Geschwür unmöglich die Dosis runterzusetzen..
Obwohl ich Anfang des Jahres schonmal wochenlang Schmerzen im Magen hatte und nach absetzen wurde es besser. Aber ich hatte vor einigen Wochen mal versucht runterzuschlucken aber da wurden die Schmerzen dieses Mal nicht besser.. es ist wie ein Teufelskreis, weil diese ganzen Mängel möchte man natürlich auch nicht haben




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore