Zitat von jeke7:Letzte Woche war ich beim Optiker wegen einer Lesebrille und als die Dame dort mit einer Lampe in mein Auge leuchtete, sprang sofort ganz zuverlässig mein Kopfkino an. Ich dachte, gleich sagt sie sowas wie oh, ich sehe da was, das gehört da nicht hin......Ich war hinterher wieder völlig verschwitzt, super.
Ich hab vor etwa 5 Jahren mal einen kostenlosen Sehtest bei einem Edeloptiker in meiner Stadt machen lassen.
Ich musste nur in eine Art Sehstärkemesskasten gucken - und schwupps wurde eine hochgradige, kritische Hornhautverkrümmung (Zitat des Optikers) festgestellt, die vorher nie ein Augenarzt diagnostiziert hatte.
Seitdem meide ich Sehtests beim Optiker.
Aber ich zittere sogar beim Friseur und warte nur darauf, dass ein auffälliges Muttermal auf meiner Kopfhaut oder kreisrunder Haarausfall entdeckt wird.
Zitat von lechatnoir:Hatte keinen Brustultraschall..aber Unterleib .
Meine Oma hatte mit 40 Gebärmutterhalskrebs und meine Mutter auch...( beide geheilt...) meine Mutter hatte aber eine andre Sorte.
Und trotzdem musste ich zahlen...verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.
Wenn der Arzt nicht so gut und erfahren wäre..würde ich ihn einen Abzocker nennen...vermutlich ist er beides.
Wie ist das bei euch ? Meiner will für alles Geld.
Meine Frauenärztin bietet weder Brust- noch Unterleibsultraschall gegen Bezahlung an, macht aber im Bedarfsfall beides kostenlos.
Das finde ich eigentlich ganz sympathisch.
Ein Brustultraschall wurde bei mir im Rahmen der Krebsvorsorge noch nie gemacht, sondern bisher nur einmal, als ich der festen Überzeugung war, mit meiner Brust stimmt was nicht.
Unterleibsultraschall macht sie bei mir im Rahmen der Krebsvorsorge etwa alle zwei Jahre, ansonsten aber immer bei Beschwerden.
(Ich war erst im Dezember wegen einer, wahrscheinlich eingebildeten Miniblutung bei ihr und da hat sie geschallt)
Ich hab sie mal gefragft, warum sie nicht bei jeder Krebsvorsorge ein Unterleibsultraschall macht.
Sie meinte, dass sie bei mir alles sehr gut tasten kann, weil ich so schlank bin.
Außerdem sagte sie, dass sich der Nutzen von Unterleibsultraschall im Rahmen der Krebsvorsorge nicht bestätigt habe.
Ich hätte sehr gern bei jeder Krebsvorsorge ein Brustultraschall und würde dafür auch gern bezahlen, aber da weigert sich meine Gynäkologin.